Page 1 of 1
Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Posted: Thu 24 Jan, 2013 8:16 am
by guido
Nix dolles, nur mal ein bisschen Grenzwertig..
Vorne angefangen: Das Netzteil der K25n liefert +15V 1A und -15V 0.5A
Scanner mal am Doppel-Labornetzteil betrieben..im Mittel etwas unter nem halbem Ampere bei Showbetrieb.
Da ist also noch "WATT" über im positivem Zweig des NT

Theoretisch sind 15V 0.4A locker über..oder eben
nach dem "Idealem DC DC Wandler mit 99.9% Wirkungsgrad" 8V 0.8A
Dieser wurde huckepack auf den Scannerblock geschraubt

Beste China-Ware...
Verbaut sind:
1 x 637nm 120mW @120mA
1 x 460nm Single Mode 60mW @100mA
1 x 520nm Diode 50mW @200mA
Für die 5V der roten Diode und die OP´s sitzt unterm Treiber ein lieblos angebratener LM2940 samt ein paar 100nF
Die blaue und die grüne Diode hängen an den 8V des DC/DC Wandlers.
Nix neues..aber mal anders

Die gute Grüne in so einem Set zu verbauen ist eigentlich Understatement pur aber die
moduliert besser als ein Pointermodul
Aussenmaße 18x10x9cm all incl. Fehlt nur noch ein Deckel...
Re: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Posted: Thu 24 Jan, 2013 8:25 am
by StarryEyed
Hey,
Echt süß der kleine!
Darf man fragen mit welchem Dichro der grüne eingekoppelt wird?
MfG
StarryEyed
Re: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Posted: Thu 24 Jan, 2013 8:36 am
by tschosef
sehr sehr schön....
erinnert mich an einen meiner ersten "kleinen"..... nur halt mit blau und grün diode... sowas gabs "damals" ja noch garnicht
danach kam ja dann mein "beauti Case"... da war quasi das gleiche drinn.. zusätzlich zur roten diode noch ein grün modul, alles an dem + - 15 V netzteil mit Spannungswandlern... das geht schon so... ach ja, Galvos und Dioden waren von dir! die Galvos werkeln immer noch
kann man das kaufen? haben will
viele grüße
Erich
Re: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Posted: Thu 24 Jan, 2013 8:53 am
by guido
Hi Erich,
diese "Baustelle" kann man nicht verkaufen...das mit dem rückseitigem 5V Regler ist schon
Pfusch. Aber so hab ich endlich mal nen kleinen RGB zum Testen den ich auf der Arbeit
leicht verstecken kann

Aber die neuen Treiberplatinen wo dann gleich 2 Schaltregler drauf sind ( LT1376-5 und LM2576 ADJ )
sind gestern eingetrudelt. Dann wirds noch mal "schöner" .
Ob ein Produkt draus wird ... ich denke nicht... Gebaut hab ich die zwar für Lasermodule mit analoger
Modulation, ist aber kein Stand-By Strom drauf . Brauchte der der sie will nicht

Re: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Posted: Thu 24 Jan, 2013 9:17 am
by dapas
Hi,
so was in der Größe würde mich auch interessieren.
Wann gibts endlich RGB Module von dir?
Lg Henning
Re: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Posted: Thu 24 Jan, 2013 5:42 pm
by thomasf
Oh Guido,
das gefällt mir doch schon viel besser als diese Wattschleuter aus Standardkomponenten

Sehr cooles Teil.. und lass dich damit nicht auf der Arbeit erwischen
Thomas
Re: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Posted: Sat 26 Jan, 2013 12:04 am
by tobi3
Sehr Nice

Re: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Posted: Mon 11 Mar, 2013 12:14 am
by André
Hi Guido,
Mich würde noch so einiges über die grüne Diode interessieren. Da hier noch nicht viel drüber berichtet wurde.
Wie sieht es mit den strahldaten aus nach dem Kolli?
Und die Farbmischung interessiert mich brennend, ich kann mir gut vorstellen das Die blautöne besser wirken als die mischfarben mit 637nm rot. Da die mischbaren mit nem dpss und 637 er Diode eh matschig wirken, Stelle ich mir es mit einem 520 nm grün noch schlimmer vor.
Wie empfindest du das aus deiner sicht?
Gruß André
Re: Noch ein Kleiner..oder "Da war doch noch "WATT"..."
Posted: Mon 11 Mar, 2013 5:28 am
by guido
Moins,
geht eigentlich...sehe da nicht den Riesen - Unterschied.
Strahl ist am relativ fett (1.5x3mm schätze ich mal), Divergenz ist top..Single Mode halt...<= 1mRad