Seite 1 von 1

3 x RGB Laser Setup / Ausrichtung

Verfasst: Mi 23 Jan, 2013 9:42 pm
von Dr.Wurstmann
Hallo zusammen,

da eine Show ja möglichst überall schön und vor allem so aussehn soll wie ich es mir gedacht habe, eine Frage.

Wie ist das "ideal standard"- Ausrichtungssetup für ein Dreiergespann nach Eurpäischer Din-Norm? :o
Projektion: Nebeneinander? Überlappend? ...alles genau Mittig?
Versteht ihr was ich meine?
Ich hab mal nen paar Grafiken gemacht.

Oder alles Überlagert und dann diverse Worlds anlegen zum kreuzen, paralell, überlagert uswusw?

Re: 3 x RGB Laser Setup / Ausrichtung

Verfasst: Mi 23 Jan, 2013 10:25 pm
von adminoli
Hi,

genau kann man das nicht sagen, da gibt es keine Norm. Es ist von der Show abhängig, was am besten wirkt.
Bei LF-Treffen verwenden wir oft die Version Nr.3, wobei die Version 2 auch nicht schlecht ist.

Die letzte Version würde ich ausschließen.

Gruß
Oliver

Re: 3 x RGB Laser Setup / Ausrichtung

Verfasst: Mi 23 Jan, 2013 10:42 pm
von thomasf
Hi,

Vatriante Nr. 3 schaut schon am Besten aus. Ich bin der Meinung, dass eine Überlappung der beiden gespiegelten Projektoren auf jeden Fall statt finden sollte. So kommt der Effekt am Besten rüber. Dabei sollte auf gute vertikale Ausrichtung der Projektoren geachtet werden. Eine zu starke Überlappung, wie in Nr. 5 zu sehen ist, würde ich nicht empfehlen.

Die Anbringung des Hauptprojektors ist dabei mittig zu halten, kann aber von der Höhe wie auch Ausrichtung unabhänig von den beiden Statteliten erfolgen.

Thomas

Re: 3 x RGB Laser Setup / Ausrichtung

Verfasst: Mi 23 Jan, 2013 11:42 pm
von Dr.Wurstmann
3, 2 mit ein bischen 5.
ok, wird so gemacht.

Für ein Livesetup hatte ich noch die idee zb die 3 zu verwenden.
Die ganze fläche überlappend wird aber von einer weiteren World genutzt, die über allem liegt (4) dann könnte man auch effekte auch von gaaaanz rechts, über alles, nahtlos, hin und wieder zurück laufen lassen.

verstanden? Sonst mach nen bild

Edit: nun mit Bild.
Overlay könnte dann von allen Lasern genutzt werden.

Re: 3 x RGB Laser Setup / Ausrichtung

Verfasst: Do 24 Jan, 2013 12:49 am
von fesix
Ich mache mein Setup eigentlich immer nach Version drei, allerdings mit Überlappung der äußeren Projektoren, kommt dann schon nahe an Version vier ran.
Dabei achte ich natürlich auf perfekte Ausrichtung in Y-Achse sodass die Mitten aufeinanderliegen :wink:

Re: 3 x RGB Laser Setup / Ausrichtung

Verfasst: Do 24 Jan, 2013 11:27 am
von nohoe
Hallo

Ich persönlich favorisiere bei meinem privat Setup auch Variante 3, wobei mein Center breiter ist als die Sats.
Ist wohl bei den meisten so , dass die besseren Scanner mit dem größeren Scanwinkel im Hauptprojektor stecken.
Ob sich auch die Sats überschneiden hängt von der größe des Raumes/Halle ab. Auf den Treffen stellen wir die
äusseren Projektoren(Sats) so ein dass selbst die sich nach 15m berühren/überschneiden. Bei 3 Projektoren
stelle ich persönlich die meist auf gleiche Höhe. Bei meinem 5er Setup arbeite ich mit 3 verschiedenen Höhen.
Hauptprojektor mitte. Eine Satline leicht unten und die 2. Satline oben. Sieht man auf dem ein oder anderen
meiner Showvideos bei Youtube, sofern die Gema es zulässt.

Gruß
Norbert