hilfe bei inbetriebname von spectra physics argon 171
Posted: Thu 20 Dec, 2012 11:11 pm
ich habe mit einem freund dem der spectra physics argon 171 gehört probiert das gerät nach dem es drei jahre stand wieder in betrieb zu nehmen.
der aufbau lief erstaunlich gut korosion scheint aufgrund der langen inaktiven standzeit kein problem gewesen zu sein. der wasserkreislauf funktioniert, der laserkopf bekommt strom, das wasser zirkuliert. der exciter ist innerlich zumindest optisch in guten zustand.
bei erstinbetriebname kam ein kurzer impuls aber das wars dann auch leider schon. wenn man den laser via exciter startet kommt ein klacken aber das zweite klacken der zündung bleibt leider aus. ein anschließender gastest war erfolgreich und es scheint kein gas entwichen zu sein. die vermutung liegt nahe das die zündspule defekt sein könnte aber das ist eigentlich schwer vorstellbar weil der laser bei seiner letzten inbetriebname problemlos lief.
falls mir da jemand von euch support oder lösungsansätze von nah oder fern geben könnte wäre das natürlich toll. die inbetriebname eines funktionsfähigen laserkopfs wäre ebenfalls denkbar sofern mir da jemand helfen kann im raum berlin.
danke und grüße
der aufbau lief erstaunlich gut korosion scheint aufgrund der langen inaktiven standzeit kein problem gewesen zu sein. der wasserkreislauf funktioniert, der laserkopf bekommt strom, das wasser zirkuliert. der exciter ist innerlich zumindest optisch in guten zustand.
bei erstinbetriebname kam ein kurzer impuls aber das wars dann auch leider schon. wenn man den laser via exciter startet kommt ein klacken aber das zweite klacken der zündung bleibt leider aus. ein anschließender gastest war erfolgreich und es scheint kein gas entwichen zu sein. die vermutung liegt nahe das die zündspule defekt sein könnte aber das ist eigentlich schwer vorstellbar weil der laser bei seiner letzten inbetriebname problemlos lief.
falls mir da jemand von euch support oder lösungsansätze von nah oder fern geben könnte wäre das natürlich toll. die inbetriebname eines funktionsfähigen laserkopfs wäre ebenfalls denkbar sofern mir da jemand helfen kann im raum berlin.
danke und grüße