QS, BEYOND oder doch eher Pheonix Live?
Posted: Thu 20 Dec, 2012 5:19 pm
Hallo Zusammen,
ich wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit den oben genannten Software´s im Live Betrieb hat.
Ich suche eine Software mit der ich Live mehrere Projektoren ansteuern kann ohne dabei durch xx Menüs drücken zu müssen.
Bei QS kann ich ja mehrere Karten über USB anschließen und auch den Effekten sagen, welcher Effekt mit welcher Karte ausgegeben werden soll.
Leider habe ich noch keine Funktion gefunden wie ich ein Muster auf alle Projektoren zuweisen kann. Ich nehme mal an, dass es auch keine Funktion gibt,
mit der ich unter QS Lauflichter über mehrere Projektoren erstellen kann?!
Für BEYOND habe ich ein Video gesehen, wo über ein kleines Tool berichtet wurde, wo ich mir ,,Tasten" anlegen kann, welche Gruppen von Projektoren oder
einzelne Projektoren auswählt. Leider habe ich dieses Tool noch nirgendwo zum Kauf oder Download gesehen. Damit wäre es ja einfacher ein Lauflicht zu erstellen.
Was mir außerdem gut gefällt, dass es wohl ein Netzwerk Adapter für die FB3 geben soll, wo 4 FB3 Karten per Netzwerk gesteuert werden können. Leider auch hier
wieder keinerlei Informationen zu finden, ob bzw wann und zu welchem Preis es diesen Adapter geben wird.
Alternativ würde mir dann noch Phoenix Live einfallen, womit mehrere Projektoren gesteuert werden können. Hat hier jemand zufällig schon Erfahrungen damit gemacht, vielleicht
sogar der Erfahrung das ganze über DMX zu steuern. Laut Tutorials und Bedienungsanleitung erscheint ja alles ersteinmal sehr einfach.
Außerdem: Wo liegt jetzt der große Unterschied zwichen BEYOND und QS? Pangolin hat ja im moment Aktionswochen, wo es relativ günstige Updates von QS auf BEYOND gibt. Lohnt sich das?
LG Sebastian
ich wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit den oben genannten Software´s im Live Betrieb hat.
Ich suche eine Software mit der ich Live mehrere Projektoren ansteuern kann ohne dabei durch xx Menüs drücken zu müssen.
Bei QS kann ich ja mehrere Karten über USB anschließen und auch den Effekten sagen, welcher Effekt mit welcher Karte ausgegeben werden soll.
Leider habe ich noch keine Funktion gefunden wie ich ein Muster auf alle Projektoren zuweisen kann. Ich nehme mal an, dass es auch keine Funktion gibt,
mit der ich unter QS Lauflichter über mehrere Projektoren erstellen kann?!
Für BEYOND habe ich ein Video gesehen, wo über ein kleines Tool berichtet wurde, wo ich mir ,,Tasten" anlegen kann, welche Gruppen von Projektoren oder
einzelne Projektoren auswählt. Leider habe ich dieses Tool noch nirgendwo zum Kauf oder Download gesehen. Damit wäre es ja einfacher ein Lauflicht zu erstellen.
Was mir außerdem gut gefällt, dass es wohl ein Netzwerk Adapter für die FB3 geben soll, wo 4 FB3 Karten per Netzwerk gesteuert werden können. Leider auch hier
wieder keinerlei Informationen zu finden, ob bzw wann und zu welchem Preis es diesen Adapter geben wird.
Alternativ würde mir dann noch Phoenix Live einfallen, womit mehrere Projektoren gesteuert werden können. Hat hier jemand zufällig schon Erfahrungen damit gemacht, vielleicht
sogar der Erfahrung das ganze über DMX zu steuern. Laut Tutorials und Bedienungsanleitung erscheint ja alles ersteinmal sehr einfach.
Außerdem: Wo liegt jetzt der große Unterschied zwichen BEYOND und QS? Pangolin hat ja im moment Aktionswochen, wo es relativ günstige Updates von QS auf BEYOND gibt. Lohnt sich das?
LG Sebastian