Seite 1 von 1
Wieviel Amp max. bei einem ALC 68 ?
Verfasst: Mo 12 Mär, 2001 7:15 am
von Thom
Weiß einer von Euch bei wieviel Amp man einen ALC 68 betreiben sollte ohne die Röhre auf dauer zu killen ??<P>Sind 20 Amp noch OK oder killt das schon?<BR>Bei 15-16 Amp kommts mir vor als wäre das Ding genauso hell wie mein alter 180mW, blos mit weniger Farben.<BR>Bei 20 Amp macht er aber 1,8 Watt.
Re: Wieviel Amp max. bei einem ALC 68 ?
Verfasst: Mo 12 Mär, 2001 2:51 pm
von rolf
Hi Thom,<P>20A ist OK beim 68er, generell aber je<BR>weniger Ampere desto länger hält er !!!<P><BR>Rolf
Re: Wieviel Amp max. bei einem ALC 68 ?
Verfasst: Mo 12 Mär, 2001 7:55 pm
von Thom
Hallo Rolf,<P>danke für deine schnelle Antwort!<BR>Jetzt frage ich mich nur noch wie lange man das Teil an einem Stück so bei 16-20 Amp. laufen lassen kann ohne das es Peng macht!<BR>Die Luft die bei 16 Amp. rauskommt hat bestimmt schon 100 Grad (nach 20 Min Laufzeit)!<P><BR>
Re: Wieviel Amp max. bei einem ALC 68 ?
Verfasst: Mo 12 Mär, 2001 9:47 pm
von richi
Thom,<P>kannst Eier damit braten, hast du 2 E03 Lüfter dran ?<BR>Wieviel bringt er denn bei 10A ?<P>Also normaler Betriebsstrom ist so bei 19A.<BR>20A ist je nach Lüftern OK und 21A absolut MAX.<P>Gruß Richi !
Re: Wieviel Amp max. bei einem ALC 68 ?
Verfasst: Mo 12 Mär, 2001 10:08 pm
von rolf
Hi,<P>Also 100 grad Luft raus ist normal,<BR>die Lüfter müssen das aber abkönnen.<BR>ALso keine Experimente mit Plastik-<BR>teilen oder so.<BR>Die ALC haben alle Thermoschalter an<BR>den Kühlblechen am Rohr, die schalten<BR>den Laser sofort ab wenn die Temp. zu<BR>hoch wird.<P><BR>Rolf
Re: Wieviel Amp max. bei einem ALC 68 ?
Verfasst: Di 13 Mär, 2001 6:58 am
von Thom
Also, es sind neben den kleinen Papstlüftern noch zwei aufsteckbare "Turbinen" dabei vom<BR>Typ e03/s996 von Elektros/Müller. Die Teile haben allerdings einen Plastikstuzen mit dem sie an den laser angesetzt werden. Diese sind auch schon leicht deformiert! Müßte ich mal gegen Aluteile austauschen (Wenn ich wüßte wo ich die herbekomme!)<P>Zu Richi: Ja, Eier braten kann ich damit schon - aber leider kann ich mit den beiden dnkl. blauen Linien nichts anfangen! Habe sie mit Dicros rausgefiltert und Beams gescannt, NIXUS MINIMAX sag ich Dir. Sind weniger sichtbar als bei meinem alten 180er. Dafür aber viel grün und hellblau. Schade, nix mit Kristall - lohnt sich dann wohl nicht! <BR>Was das Teil bei 10 Amp. macht, kann ich nur schätzen. Vermute mal 50- max. 100 mW.<BR>Nochmal zu den Lüftern - Es sind wohl die e03 die Du meinst, bekommt man dafür auch Metallstutzen? Und wenn, WO? <BR>Und das wichtigste: Wie lange kann man das Teil an einem Stück bei 15-16 und bei 19-20 Amp. fahren ???<P>Danke für Eure Hilfe - bis Mittwoch im Chat.<P>Tom<P>PS: Habe zwei neue Papstlüfter gekauft mit den gleichen Angaben wie die Teile die an dem Laser dran sind. Sie sind nur neuer und viel Flacher, haben die wohl auch mehr Leistung?