Seite 1 von 1

Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Mo 08 Okt, 2012 9:00 pm
von Eike88
Hi,

wie die überschrift schon vermuten lässt, ich möchte mir eine Hompage erstellen. Da hier ja doch einige auch eine haben,
wollte ich mal die erfahrenen fragen welche Anbieter ihr empfehlen könnt. Gibt ja doch einiges an Angeboten z.b. finde ich das von 1&1 garnicht so verkehrt!? Würde mich über tips sehr freuen.

Mfg Eike

Re: Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Mo 08 Okt, 2012 11:59 pm
von xrayz
Hi.

Die Frage ist wie umfangreich deine Seite mal werden soll oder besser noch was du für Vorkenntnisse in dem Bereich hast.
Für einfaches HTML ohne weitere Funktionen gibt es massig Anbieter,ebenso für die etwas größeren Webseiten die dir dann z.B. erlauben ein CMS wie Wordpress, Joomla oder ähnliche zu nutzen.

Wenn Dir Begriffe wie PHP, MYSQL, FTP und SSH nicht gänzlich unbekannt sind, würde ich aber von diesen "Homepage-Baukästen" wie es sie bei einigen Anbietern gibt aber Abstand nehmen und lieber selbst Hand anlegen beim Unterbau der Webseite. :)


Ich selbst habe etwas mehr als nur einfache Webseiten im Netz und kann dir aus meiner Sicht die folgenden beiden Anbieter absolut empfehlen:

All-inkl.com -> "Privat"

Die haben einen erstklassigen Service, man bekommt so ziemlich alles was man sich wünscht für eine private Webseite (oder auch etwas mehr) und hat eine eigene Domain gleich dabei.

Es gibt 50GB Traffic/Monat (beim nächst größeren Paket gibts Traffic all inclusive...nur wer schafft mehr als 50GB/Monat mit seiner privaten Page? Garantiert die Wenigsten ;)).
Einziger Haken ist das etwas umständliche KAS-Webadmin-Tool - das stört mich, aber das muss jeder selbst entscheiden. :)

Zum Testen kann man sich kostenlos einen Test-Account holen für 7 Tage: https://all-inkl.com/webhosting/test-account/



Aus meiner Sicht derzeit so mit das "Beste wo gibt" (für den Privaten Sektor) ist Uberspace.

Das ist allerdings nur etwas wenn Du weißt wie man mit Linux Systemen umgeht oder dich nicht davor scheust es zu lernen ;)

Nach dem "Fair use" Prinzip bekommt man hier nahezu Vollzugriff auf einem Linux Server, 10GB Speicherplatz, Zugriff per SSH/FTP/...
Man ist dafür aber auch für alles selbst verantwortlich - vorgefertigte Sachen gibt es hier nicht (aber viele Tutorials wie was gemacht wird ;)).

Und das schönste an der ganzen Sache: Du bezahlst was es dir wert ist, mind. aber 1€/Monat.

Auf dem Server kannst du eigentlich tun und lassen was Du willst, solange es fair ist gegenüber anderen, du den Server also nicht unnötig belastet, illegales Zeug bereitstellst, etc.
Sollte man mehr als 100GB Traffic pro Monat erzeugen "reden die Betreiber mit dir" um eine andere Lösung für deine Aufgaben zu finden.

Wenn Dir das zusagen sollte kannst du es gratis für einen Monat lang testen: https://uberspace.de/register

Ich habe derzeit bei Uberspace mehrere Webseiten, einen TS3-Server sowie weitere Dienste und Scripte zu laufen. Ich bezahle dort weitaus weniger (aber dann doch mehr als 1€ ;)) als wenn ich all diese Sachen bei Hostern wie Strato, 1&1 und Konsorten hosten würde. ;)

Re: Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Di 09 Okt, 2012 6:02 am
von nr_lightning
Hi

Bin mit meinen Pages bei 1&1 als Hoster und bin ganz zufrieden, es kommt halt drauf an was man so braucht, aber 1&1 ist schon ganz gut aufgestellt !

LG Nico

Re: Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Di 09 Okt, 2012 6:38 am
von tschosef
hai hai..

kurzer Kommentar:
bin seit Ewigkeiten bei 1&1
(hab nach geguckt im "log" Zitat
15.09.2000
Heut is endlich die neue Domain frei geschaltet worden. Da geht`s lang.
)

voll zufrieden!
einmal wurde meine PHP-Kit Page gekarpert (Script Kiddys)... der Hilfesupport von 1&1 war erstklassig (Telefongespräch, Logdateien, IP Adresse usw.... reichte für ne schöne Anzeige bei der Polizei)

einen einzigen wichtigen Tip:
ab und zu mal checken, ob es das, was man braucht mittlerweile nicht günstiger gibt!
Es war nämlich schon ab und zu mal so, dass es zwischenzeiglich neue Angebote gab, mit gleichem oder ausreichendem Angebotsinhalt, jedoch zu günstigeren Preisen.

VON SELBST kommt 1&1 nicht auf Dich zu.
Ruft man kurz an, dann ist der Umstieg im Vertrag aber schnell und unproblematisch.

so meine Erfahrungen.


viele Grüße
Erich

Re: Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Di 09 Okt, 2012 6:46 am
von guido
Bin auch bei all-incl...völlig sorgenfrei
OK, das Admin-System KAS könnte besser sein aber wie oft muss man neue User, Mail oder FTP einrichten ?

Re: Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Di 09 Okt, 2012 6:54 am
von adminoli
Hi,

bin auch bei All-inkl.com. Hat technisch wohl die beste Administrationsebene die ich kenne. Bei wem Geld keine Rolex spielt, kann auch zu Qúalityhosting (Windows-Server). Da gibts dann auch Exchange-Hosting.

Gruß
Oliver

Re: Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Di 09 Okt, 2012 8:12 am
von crossfade
Meine Seiten liegen alle bei Celereos. Sowohl die privaten als auch geschäftlichen. Bin sehr zufrieden, da man den Chef bei Problemen jederzeit persönlich ans Telefon bekommt.

Re: Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Di 09 Okt, 2012 11:54 am
von karsten
Welcher Anbieter der richtige ist, hängt stark von den Anforderungen bzw. dem geplanten Projekt ab.

Ich habe Webseiten bei
- HostEurope
- ready2host
- webspace4all

Die letzten beiden sind zwar kleine Anbieter, funktionierten bisher aber auch problemlos. Von 1&1 sind wir vor vielen Jahren weg, weil die zu teuer geworden waren und das Call-Center unbrauchbar war. Wie das bei denen heute aussieht, kann ich nicht sagen.

Re: Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Di 09 Okt, 2012 12:48 pm
von medusa
Bin bei Strato. Preis/Traffic Verhältnis finde ich ok, hab allerdings auch schon lange nicht mehr mit anderen verglichen. Gab eigentlich nie Probleme, Webkits nutze ich als alte Programmiererin aber sowieso nicht, bei mir wird ganz puritanisch roher HTML-Code in den Texteditor gedaddelt und dann per FTP hochgeladen.

~medusa.

Re: Eigene Hompage! Aber wo?

Verfasst: Di 09 Okt, 2012 7:02 pm
von Eike88
Hallo,

danke schonmal für die Zahlreichen Antworten. Also eins sei noch gesagt, in sachen HTML und co. bin eine absolute 0 :) also werde ich am "Baukasten" wohl nicht vorbei kommen. Zu den Anforderungen noch, es soll eine gewerbliche Seite werden mit ein paar Bildern aber Hauptsächlich schrift. Kabel Deutschland hätte ich auch noch zur auswahl, weil ich dort auch mein TV und i Net habe. Aber die bieten nicht so viel an.

Mfg Eike