Hi.
Die Frage ist wie umfangreich deine Seite mal werden soll oder besser noch was du für Vorkenntnisse in dem Bereich hast.
Für einfaches HTML ohne weitere Funktionen gibt es massig Anbieter,ebenso für die etwas größeren Webseiten die dir dann z.B. erlauben ein CMS wie Wordpress, Joomla oder ähnliche zu nutzen.
Wenn Dir Begriffe wie PHP, MYSQL, FTP und SSH nicht gänzlich unbekannt sind, würde ich aber von diesen "Homepage-Baukästen" wie es sie bei einigen Anbietern gibt aber Abstand nehmen und lieber selbst Hand anlegen beim Unterbau der Webseite.
Ich selbst habe etwas mehr als nur einfache Webseiten im Netz und kann dir aus meiner Sicht die folgenden beiden Anbieter absolut empfehlen:
All-inkl.com -> "Privat"
Die haben einen erstklassigen Service, man bekommt so ziemlich alles was man sich wünscht für eine private Webseite (oder auch etwas mehr) und hat eine eigene Domain gleich dabei.
Es gibt 50GB Traffic/Monat (beim nächst größeren Paket gibts Traffic all inclusive...nur wer schafft mehr als 50GB/Monat mit seiner privaten Page? Garantiert die Wenigsten

).
Einziger Haken ist das etwas umständliche KAS-Webadmin-Tool - das stört mich, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Zum Testen kann man sich kostenlos einen Test-Account holen für 7 Tage:
https://all-inkl.com/webhosting/test-account/
Aus meiner Sicht derzeit so mit das "Beste wo gibt" (für den Privaten Sektor) ist
Uberspace.
Das ist allerdings nur etwas wenn Du weißt wie man mit Linux Systemen umgeht oder dich nicht davor scheust es zu lernen
Nach dem "Fair use" Prinzip bekommt man hier nahezu Vollzugriff auf einem Linux Server, 10GB Speicherplatz, Zugriff per SSH/FTP/...
Man ist dafür aber auch für alles selbst verantwortlich - vorgefertigte Sachen gibt es hier nicht (aber viele Tutorials wie was gemacht wird

).
Und das schönste an der ganzen Sache: Du bezahlst was es dir wert ist, mind. aber 1€/Monat.
Auf dem Server kannst du eigentlich tun und lassen was Du willst, solange es fair ist gegenüber anderen, du den Server also nicht unnötig belastet, illegales Zeug bereitstellst, etc.
Sollte man mehr als 100GB Traffic pro Monat erzeugen "reden die Betreiber mit dir" um eine andere Lösung für deine Aufgaben zu finden.
Wenn Dir das zusagen sollte kannst du es gratis für einen Monat lang testen:
https://uberspace.de/register
Ich habe derzeit bei Uberspace mehrere Webseiten, einen TS3-Server sowie weitere Dienste und Scripte zu laufen. Ich bezahle dort weitaus weniger (aber dann doch mehr als 1€

) als wenn ich all diese Sachen bei Hostern wie Strato, 1&1 und Konsorten hosten würde.
