Seite 1 von 1

Laserworld ES-350RGBv Umbau

Verfasst: So 30 Sep, 2012 9:26 am
von digital_needle
Hallo zusammen,

vor geraumer Zeit hatte ich mir grünstig einen ES-350RGBv auf ebay geschossen um diesen etwas "umzubasteln". Über dessen "Qualität" bin ich mir bewusst und so dachte ich muss das Ding ein bissi umgebaut werden. Sicherlich nicht in der Perfektion wie es viele hier machen, aber für mich langts ( wahrscheinlich fürs erste :D )

Verbaut wird aktuell:
- HL63133DG @ 150mW
- 150mW @ 532nm aus CN (IR Filter ist noch auf dem Weg)
- 150mW @ 445nm (vorerst ohne Strahlformung)
- PT-20k Galvos (Sind heute Nacht per FedEx in DE angekommen :) )

Fehlt noch:
- Safety

Mir sind die Verbesserungen die gemacht werden könnten bewusst: Umlenkspiegel, Strahlformung, entspiegeltes Austrittsglas, etc.
Die Stromversorung erfolgt von einem 12V / 5A SNT. Dies passt noch wunderbar ins Gehäuse und langt locker für die Leistung. Wieso nicht gleich ein 5V NT? Weil ich so bei den Spannungen flexibler sein kann (Verlustleistung Treiber)

Anbei der DC DC Wandler "Stack" :D
Bild

DC DC Wandler @ work...
Bild

..und nochmals
Bild

Draufsicht:
Bild

Die schäbigen Zitter"galvos" nicht beachten :D
Bild

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden..Arbeit und Basteln sind irgendwie Feinde - der 30 Stunden Tag sollte eingeführt werden 8)

LG

Re: Laserworld ES-350RGBv Umbau

Verfasst: So 30 Sep, 2012 1:10 pm
von Eu1eOne
arbeiten die chinesen jetzt neuerdings auch mit lochraster grundplatten ??? oder hast du da eine neue grundplatte verbaut ???

Re: Laserworld ES-350RGBv Umbau

Verfasst: So 30 Sep, 2012 1:16 pm
von die-zunge
Hi

Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht lagt nimm die Nacht hinzu :lol: :wink:
Grüßle
Uwe

PS: dachte schon beim betrachten der ersten Bilder du wolltest wirklich
einen Projektor mit Schrittmotoren Bauen.......

Re: Laserworld ES-350RGBv Umbau

Verfasst: So 30 Sep, 2012 3:42 pm
von adminoli
Hi,

die DC-Stacks habe ich auch hier liegen, sind ja schweinebillig aus China zu bekommen. Da kostet in DE nur der Schaltregler schon mehr als aus China die ganze Platine. Verarbeitung ist Top. Nur messtechnisch hab´ ich die Dinger noch nicht getestet.

Gruß
Oliver

Re: Laserworld ES-350RGBv Umbau

Verfasst: So 30 Sep, 2012 4:35 pm
von Eu1eOne
was könen die 2A ? denn bis jetzt habe ich nur 24V bei mir geplant im projektor

Re: Laserworld ES-350RGBv Umbau

Verfasst: Mo 01 Okt, 2012 7:10 am
von digital_needle
Eu1eOne hat geschrieben:arbeiten die chinesen jetzt neuerdings auch mit lochraster grundplatten ??? oder hast du da eine neue grundplatte verbaut ???
Ja das ist eine chinesische Grundplatte. Ich habe die Stärke zwar noch nicht gemessen aber sie macht nen stabilen Eindruck. Also kein Blech oder gar nur Folie :D

Die DC DC Wandler sind wirklich super billig - je nach Ausführung (ab ca. 1,20 Euro pro Stk. m. Versand) z.Bsp. mit Spannungsanzeige kostets natürlich drei Reiskörnchen mehr.
Auf den PCBs sind LM2596s Wandler verbaut. Lt. dem chinesischen Mann können die 2A max. 3A gekühlt ab. Ich denke ein Blick ins Datasheet bringt hier mehr Aufklärung.
Ich habe die Wandler wg Platzmangel aufgestackt: Sie versorgen die Treiber für RGB und den Tec Treiber. Ist wirklich ne feine Sache :)

Re: Laserworld ES-350RGBv Umbau

Verfasst: Mo 01 Okt, 2012 2:21 pm
von matratzki
Hi,
wo bekommt man die DC/DC Wandler her (Anbieter).
Sind normale Schaltregler, wo alles schon mit auf der PLatine ist, oder?

Grüße Matze

Re: Laserworld ES-350RGBv Umbau

Verfasst: Mo 01 Okt, 2012 2:58 pm
von adminoli
Hi,

bedaure das sagen zu müssen, ist aber so: Ebay (gibt dann Post aus China)
Gibt es wohl auch in DE da kostet die selbe Platine aber 20 EUR.

Gruß
Oliver

Re: Laserworld ES-350RGBv Umbau

Verfasst: Mo 01 Okt, 2012 6:24 pm
von digital_needle
matratzki hat geschrieben:Hi,
wo bekommt man die DC/DC Wandler her (Anbieter).
Sind normale Schaltregler, wo alles schon mit auf der PLatine ist, oder?

Grüße Matze

Jepp ist alles ready to go :D
Anbei hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=15&_ ... _PrefLoc=2 1,21Euro

By the Way...die Scanner kamen an und werden die Tage eingebaut. Freundin hat aber auch noch etwas Priorität :twisted:

Grüße