Page 1 of 1
Erfahrungen Hydroschild
Posted: Fri 07 Sep, 2012 8:07 am
by hoerster
Moin,
bald werde ich eine Projektion auf ein Hydroschild vornehmen.
Dabei werden Schriften und Grafiken mit einem 4W RGB auf das Schild projiziert.
Das Schild steht auf einer Insel und die Zuschauer befinden sich maximal in 200m Entferung auf einer Brücke (maximale Entfernung, einige auch näher).
Nun meine Frage an Wasserschilderfahrene, ob man die Texte in einer Entfernung von 200m noch gut sehen kann.
VG
Merlin
Re: Erfahrungen Hydroschild
Posted: Fri 07 Sep, 2012 10:42 am
by SnakeHanau

Kann ich nur als "Zuschauer" was dazu sagen.
Hab mal ne Show, naja eigentlich ne Präsentation gesehen wo Mitten auf dem Main (Fluß) nen Hydroschild aufgebaut war und von der einen Landseite aus Eine Projektion darauf geworfen wurde...und von der anderen Seite konnte man sich das dann anschauen.
Das waren auch so ca. 150-200m entfernung.
Die Projektion war ne mischung aus Video mittels DigitalProjektor und Laser....Als Laser kam nen 3 Watt Argon zum einsatz mit dem schriften und einfache figuren und Formen wie z.B. umrisse einer Landkarte Projeziert wurden....
Konnte man alles sehr gut Sehen Lesen.
Alledings kann ich nur schwer sagen wie Groß das ganze war...ich mein wenn di schriftgröße 8pt is wirste des mitsicherheit net lesen können
Kannst du es vorher "testen" ??
Re: Erfahrungen Hydroschild
Posted: Fri 07 Sep, 2012 12:22 pm
by hoerster
Moin,
yepp kanns einmal vorher testen, allerdings nicht am Veranstaltungsort selber. Werde das wohl ein wenig simulieren.
Leider weiß ich auch nicht wie groß das Hydroschild genau sein wird... Ich hoffe nur, dass man mit 4W da das noch gut lesen kann auf die große Entfernung. Sollen Gesichter, Meerestiere, Gebäudenachzeichnungen, Logos und Schriftzüge werden, die möglichst die ganze Wand ausfüllen sollen, bevor die zu dolle zerstäubt (ums noch lesen zu können).
Danke schonmal, dann sollte es bei einer vernünftig großen Wand ja möglich sein auf die Entfernung. Notfalls 2 Schilde nebeneinander.
Lg
Merlin
Re: Erfahrungen Hydroschild
Posted: Fri 07 Sep, 2012 3:27 pm
by Eu1eOne
ne gute konvergenz der Strahlquellen ist da auch net ganz unwichtig