Seite 1 von 1

Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 12:18 am
von Mrlee
Hallo zusammen,

Ich bin total neu in der Branche und hab ne Frage.
Ich hab mir heute auf der Ifa einen Laser gekauft und da kann man auf SD Karte Bilder und kleine Sequenzen ablaufen lassen. Bekommt man die irgendwo auch gedownloadet.
Selbst erstellen sieht ziemlich ausufernd aus.
Der Laser ist identisch mit dem hier:

http://www.alibaba.com/product-gs/46211 ... mated.html

Beschreibung unten im Text.

Danke schonmal für sachliche und emotionslose Antworten ;-)

Lee

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 12:20 am
von floh
Hier ist die Antwort auf deine Frage:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=41&t=46596 (Punkt 4)

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 12:27 am
von Mrlee
floh hat geschrieben:Hier ist die Antwort auf deine Frage:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=41&t=46596 (Punkt 4)
Na gut, das hab ich jetzt nicht erwartet. Sachliche Hilfe sehe ich auch gg 1uhr irgendwie anders.
Ich will ja auch keinen Support oder wegen Fehlern rumweinen sondern zB nen Link für Bilder die ich dort abspielen kann.

Ps. eventuell steigt man ja auch so in dieses Hobby ein und steigert sich dann??!!
PPS. Hab noch Bisserl nachgelesen. Bevor ich hier unnötig gedisst werde, macht es nicht Sinn einfach eine Kategorie "Billigschrott" einzuführen? Es gibt ja wohl einige die Euer Hobby durch diese Teile erst kennen lernen.

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 6:22 am
von tschosef
halli hallo ....


also die Kathegorie "Billigschrott" währe evtl schon möglich... ich befürchte aber, dass es dort dann 99% unbeantwortete Fragen gibt.

Tücke in deinem Fall:
man (z.B. ich) müsste sich nun das Manual von dem Gerät durchlesen, und wenn man dann eine erkenntniss hat, wie es gehen könnte, dann soll ich Dir ne beschreibung erstellen die Du dann verstehst, wie das ganze funktioniert.
Testen könnte ich es nicht, da ich das gerät garnicht habe, und vermultich nichtmal 5% der hier anwesenden solch ein Gerät haben.

Ich kann Dir gerne mit meiner Software weiter helfen, die kostet in etwa genauso viel, und da kenn ich mich dann auch aus. ...

aber zurück zum Produkt:

eigentlich stehts ja in der Beschreibung, wie es geht:
SD Laser Control System
Function instruction:
1)This system only supports FAT32 system. you need to format it as FAT32 system when using a new SD card

2)This system only supports short named folders. each folder name and expanded-name is only combined with words or digits, a folder name is no more than 8 digits and an expanded-name no more than 3 digits

3)SD card only for this machine using, don't save other files in this SD card. it can save more than one hundred folders and 255files in each folder.

4)when setting up a new folder, you need to set up a PRG file inside which is named the same with the folder, and save all files in the PRG file. now the play speed is "key seek" speed. for example set up AA.PRG file(program list)under AA folder.

5)program list:

user can use the TEXT editor to edit the program list, but you must save the file in PRG format. program list is composed of document name, play speed and play time, using a comma between them. each line to edit a program. for example, one program is composed of ab1.ild ab2.ild ab3.ild files. the file ab1.ild play speed is 15K/second,replaying 3times,ab2.ild play speed is 20K/second,playing 1time,ab3.ild play speed is 18K/second,replaying 4times.

Contents are as follows:
abl. ild, 15,3
ab2.. ild, 20,1
ab3. ild, 18,4

6)This system only supports ILD format files,namely files with expanded-name ILD.

LCD display model and operations:
program Table: Playlist mode
Key Seek: keyboard selection mode
Audio Mode: sound -activated mode
Auto Mode: Automatic mode
System Set: System Settings
Floder Select: working folder
soll ich es übersetzen ... ?

zum Thema ILDA Dateien ( *.ild)
danach kann man googeln....
es gibt verschiedene Dateiformate
vermutlich kann das gerät nicht alle dateiformate lesen
vermutlich kann es nicht die aktuellsten dateiformate lesen (GBR Ilda, format 4 oder 5)
Ilda datei format ist ein Standard, der quasi den "kleinsten Gemeinsammen Nenner" darstellt, und leider von diversen Programmierern unterschiedlich ausgelegt wurde. Desshalb gibt es auch so manch Ilda file, das einfach nicht kompatibel sein wird.

Ich hoffe geholfen zu haben, bitte nicht böse sein, wenns nicht mehr ist.

viele Grüße
Erich

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 6:48 am
von adminoli
Hi Mrlee,

1. Boardregeln sollte man voher schon lesen.
2. Warum kommst du hinterher, also nach dem Kauf. Man hätte hier auch vor dem Kauf fragen können.
3. Das ist, wie bereits erwähnt, kein Laserprojektor! Das ist Elektronikschrott für die Mülltonne. Ein vernünftiges Grundsetup kostet etwa 2000-3000 EUR.
4. Viele hier haben für das Geld, das du Verkabelung angeschafft. Ein gute Nebelmaschine kostet schon mehr Geld.

Gruß
Oliver

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 8:25 am
von Mrlee
Danke Erich, du hast dir ja zumindest die Mühe gemacht mir helfen zu wollen!!!
Ich kann mich über den Rest der Kollegen nur wundern, wenn ich zunächst die Forenregeln lesen soll, warum lest Ihr nicht vorher mal meine Frage richtig durch.
Ich habe 2x ausschließlich gefragt, ob jemand weiß wo man eventuell andere Bilder für die SD Karte Laden kann. Es wäre ja denkbar das auch andere User (5%) so ein Teil schonmal gesehen haben oder zufällig davon hörten. Irgendeine Seite wo man einfach auf Download klickt und gut.
Die Standartantworten, sobald man "China" liest, rauszuholen ohne mal genau
Nachzusehen wie die Frage lautet ist ziemlich engstirnig.
Ich wollte keine wissenschaftliche Abhandlung haben ...

Im übrigen habe ich dieses Teil, wie schon geschrieben, spontan gestern auf der IFA geholt als die die asiatische Halle abgebaut haben und konnte das günstig kaufen.
Ich konnte bei Tageslicht auf ca. 150 Meter (da war die halle zu ende) einen bunten Schriftzug, sowie animierte Bilder sehen. Und das ist dann sehr wohl ein Laser, eine LED kann sowas nicht und schon gar nicht in der Schärfe...
Wie man mit der Software aus "willkommen zur Ifa" ein " alles gute zum 40ten" macht, bekomm ich selbst raus, wenn es aber nen Jet, nen vogel etc schon fertig gibt, wärs Super.
Für die Querulanten hier, denkt doch nochmal über den vorgeschlagenen Bereich nach, dann lest ihr dort einfach nix und die Neuen müssen sich nicht über Euren Hochmut ärgern. Eventuell würde euer Laserforum dann auch um die wachsende und wohl nicht wegzudiskutierende Chinaeinsteiger erweitert die man Nett und beratend hochleveln kann...

Ps: wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie gern behalten

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 8:47 am
von tracky
Sicherlich sind in Punkto China Müll hier die Gemüter auf Alarm, wenn solche Fragen kommen. Gründe dafür gibt es genug, sind aber nicht Thema dieses Threads. Wenn ich das richtig sehe benötigst Du ILDA Files mit der Endung *.ild
Da die SD Karte FAT32 hat, kannst Du den Inhalt der Karte auf dem Computer sehen. Dort sind wie schon beschrieben mehrere Ordner vorhanden, ich glaube mit max. 11 Zeichen. Scheint wohl ne Art DOS Struktur o. ä. zu sein, kann mich auch irren. Desweiteren beherbergt Dein Laser einen internen Hardware Player, der diese ILDA Files direkt auf Scanner und Laser ausgibt. Einfache Schrift, sowie Grafik sollten hier möglich sein. Um selber ILDA Files zu zeichnen benötigst Du ein Programm, was 2D Vektordaten in ILDA Files wandelt. Da fängt das Problem an. Gibt es nicht 4 free!
ILDA Files sind eher als "Abfallprodukt" zu betrachten und sind jedem Show und Frame Ersteller ein Dorn im Auge, da man mit ihnen Shows komplett "raubkopieren" kann. Es gibt Seiten im Inet, wo Du ILDA Files runterladen kannst.

z.B. hier, runterscrollen: http://www.internatlaser.com/download_l ... mation.htm
oder hier: http://www.sniffinfo.com/

Ich habe einfach mal in google.de die Suchbegriffe ilda file download eingegeben. So einfach!
Aber bedenke, das deine Galvos die absolute Unterklasse sind. Geschwindigkeit bis max. 10K sind hier vielleicht nur möglich. Daher ist da kein flackerfreier Wiedergabebetrieb möglich.

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 10:48 am
von Mrlee
Hallo Leute, HILFE ich hab das jetzt mal ausprobiert und seit ich vorne reingeschaut habe, sehe ich nur noch braune Flecken :oops: , und ich sehe auch Leute die alle 12 jährigen Polenmarktbesucher und Flugzeugblender mit einem wirklich interessiertem Forumsteilnehmer über einen Haufen werfen :-(

Ok, mal ernsthaft. Das Ding funzt zumindest erstmal und ich kann die 100 schon gespeicherten Bilder und Animationen abspielen und auch mit einem mitgeliefertem Programm sortieren oder löschen etc.

Nun meine Frage, was wäre denn ein einfach zu benutzendes Programm mit dem ich vor allem Texte erstellen kann??
cool wäre natürlich wenn es damit auch eine Möglichkeit gäbe zb "hallo" einzugeben, Farbe, Rotation usw anklicken und fertig. Ich sehe aktuell nur Programme wo ich jeden Buchstaben selbst erstellen muss. Rauskommen muss dann eine CTN oder ild Datei. Gespeichert sind aktuell nur .stn Dateien und die laufen bestens...

Bitte nochmal der Aufruf, wen das hier zu sehr polarisiert, der möge sich den anderen Beiträgen im Forum widmen. Ich will nicht ermahnt werden und mir sind als WBK Besitzer und Tiefseetaucher auch Gefahrenpräventionen durchaus bewusst.

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 11:21 am
von linus
http://www.HE-Laserscan.de
damit kann man texte schnell machen...einfach eintippen.

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 11:38 am
von mackel
und ich sehe auch Leute die alle 12 jährigen Polenmarktbesucher und Flugzeugblender mit einem wirklich interessiertem Forumsteilnehmer über einen Haufen werfen
Wenn du es wirklich ernst meinst und interessiert bist, kaufst, oder besser baust, dir einen eigenen vernünfigen Projektor,
dazu kaufste dir nen DAC(z.B. Easylase) und die dazugehörige Software (HE,Phoenix,Dynamics).
Schwups... mindestens 1500€ weg, dafür aber was vernünfiges mit dem es garantiert nicht langweilig wird.

Leute begreift es doch bitte: Laser ist kein Gimmik für Partykeller, Band oder Mobildisko.
Mit diesem China Schott, den ihr da kauft werdet ihr nicht glücklich.
Gute Hardware und Software kostet nun mal Ihr Geld !
Und damit kannst du dann auch deinen Vogel oder Jet malen und darstellen.
Eventuell würde euer Laserforum dann auch um die wachsende und wohl nicht wegzudiskutierende Chinaeinsteiger erweitert die man Nett und beratend hochleveln kann...
Diese Leute informieren sich aber vorher hier im Forum, und schon nach ein paar durchgelesenen Threads weiß man,
dass man lieber mit einem selbst aufgebauten (grünen oder roten) Single-Color Laserpojektor anfängt als mit so einem Chinarotz.
Um so ein System zu bauen brauchst du nocht nicht mal umbedingt Elekroniker sein, mit erwas Glück gehts sogar ohne Lötkolben.

Ein interessierter Hobbyfotograf fotografiert auch nicht mit der Handykamera....

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 12:18 pm
von linus
Mit diesem China Schott, den ihr da kauft werdet ihr nicht glücklich.
womit wird man wirklich glücklich?
es gibt leute die brauchen nur nen lachsack (der wird sicherlich auch in china gefertigt) andere brauchen aber ein iphone...das wird auch in china zusammengebaut :roll:

wer macht eigentlich hier den masstab für mindestanforderung womit man glücklich ist??

ok zur sicherheit kan man anderst diskutieren....animationen und schriften kommen vermutlich auf eine projektionsfläche.....kein audience scanning....keine safety notwendig....notaus kann man ggf (lt medialas) per stromzufuhr lösen...ok abschaltzeit gehört geprüft.

aber das war alles garnicht inhalt des topics....

Re: Neue Bilder für Laser

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 12:47 pm
von nr_lightning
Mensch Leute ... Nun Entspannt euch doch mal, ich denke er hat Kapiert das er hier kein Gutes produkt an der Hand hat...

Ich habe dieses Hobby auch durch dummen Zufall und einem CS250RGY begonnen ( bzw. neu entdeckt ) ... Lasst ihn Blut lecken und er wird merken ob er mehr will oder auch nicht, das kann und muss jeder für sich entscheiden. Solange es diese Kisten bis zum tot umfallen an jeder Ecke gibt, solange werden hier IMMER und IMMER wieder ähnliche Fragen auftauchen, Augen aushacken hilft hier rein GARNICHTS, das sollte man sich für die Aufheben die absolut Lernresistent sind !


Linus hat den Rest nochmal Erwähnt:
linus hat geschrieben:ok zur sicherheit kan man anderst diskutieren....animationen und schriften kommen vermutlich auf eine projektionsfläche.....kein audience scanning....keine safety notwendig....notaus kann man ggf (lt medialas) per stromzufuhr lösen...ok abschaltzeit gehört geprüft.
@Mrlee

Las das Dingen einfach weg von den Augen deines Puplikums und auch vor deinen Eigenen !!!
Einmal loch in Netzhaut, immer loch in Netzhaut !

LG Nico