Page 1 of 1

Spiegelschnitt oder Polwürfel

Posted: Fri 10 Aug, 2012 12:51 am
by oli1212
Hallo Zusammen,

kurze Frage: angenommen man möchte ein Doppelrot aufbauen aus den normalen 658nm LOCs. Lohnt sich da die Anschaffung eines Polwürfels, der ja immerhin um die 60€ kostet ? Oder bringt ein Spiegelschnitt ähnliche Ergebnisse, mal abgesehen davon das der Beam fetter wird.

Ich meine bei der Polwürfelvariante kommt man mit Dioden und Würfel schon fast auf den Preis einer 642 Diode und die ist genauso hell wie ein 658nm Doppel.

Bin grad beim Bau meiner Sats und daher stellt sich mir diese Frage (Student == ARM)^^. Oder gibt es einen "Geheimtipp" wo man Polwürfel zu Preisen bekommt bei denen sich das lohnt ?

Re: Spiegelschnitt oder Polwürfel

Posted: Fri 10 Aug, 2012 12:59 am
by dj_sirius
Hey,

Polwürfel kannst du günstig auch aus den Lasereinheiten von DVD-Brennern und der gleichen "wiederverwerten". Musst nur schauen, das die Beschichtung für deine Wellenlänge passt. Die sind auch schön klein 4x4x4 oder 5x5x5mm.

Grüße

Re: Spiegelschnitt oder Polwürfel

Posted: Fri 10 Aug, 2012 1:02 am
by oli1212
Ist es nicht so, dass die Polwürfel in Brennern immer auf einer Seite für 658nm und auf der anderen für 780nm(IR) beschichtet sind ? Soweit ich weiss schon, daher würde ich wohl mit dem Spiegelschnitt möglicherweise kleinere Verluste einfahren...

Re: Spiegelschnitt oder Polwürfel

Posted: Fri 10 Aug, 2012 1:05 am
by dyak
In den wenigsten Brennern sind Polwürfel verbaut. Dann sind sie meist auch kleiner als 3x3x3 mm. Da einen brauchbaren zu finden stell ich mir schwierig vor.

Re: Spiegelschnitt oder Polwürfel

Posted: Fri 10 Aug, 2012 1:31 am
by oli1212
Ich hab hier son paar alte Pioneer Brenner rumliegen, da hab ich eben mal den Würfel rausgepult. Der hat eine Kantenlänge von 2,5mm und eine Seite ist IR Beschichtet (matt). Stell ich mir sehr schwierig,wenn nicht unmöglich vor das Auszurichten :S

Re: Spiegelschnitt oder Polwürfel

Posted: Fri 10 Aug, 2012 9:01 am
by nohoe
Hallo

Warum baut man wohl ein Doppelrotmodul. Weil die Leistung einer Diode nicht reicht.
Man kauft Treiber, Mount, Optik u.s.w doppelt und dann soll das ganze an den Euros für
einen Polwürfel scheitern. Ein guter Polwürfel hat maximal 2-3% Verlust. Es gab schrottige
Polwürfel mit 20-30% Verlust und unbrauchbare aus Brennern(selten das die passen) die nur
verwendbar sind wenn man sie bereits da liegen hat und der Verlust maximal bei 5% liegt.
Bei einem 2er Aufbau ist Spiegelschnitt schlechter was die Strahlgröße betrifft. Erst ab
4 Dioden heisst es Spiegelschnitt und Polwürfel.

Gruß
Norbert