Page 1 of 1
...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Wed 08 Aug, 2012 10:47 pm
by LaserHV
Hallo Leute,
nun- nach einiger Zeit als stiller Mitleser möchte ich mich auch mal vorstellen.
Ich bin 16 Jahre alt und wohne in einer von Laserfreaks dünn besiedelten Gegend (Erzgebirge). Schon seit ca. 6 Jahren beschäftige ich mich mit Elektronik, Hochspannung und Physik, seit gut 3 Jahren mit Laser. Dabei haben es mir Gaslaser besonders angetan.
Im Laufe der Zeit hat sich einiges angesammelt. Eine kleine Werkstatt mit Bohrmaschine, Drehbank und was man noch so für einfache Metallbearbeitung braucht steht mir zur Verfügung. Eine Fräse fehlt leider noch. Einen extra Bastelraum habe ich nicht, das ändert sich aber bald. Mein Zimmer ist einfach zu voll (und einen Kraftstromanschluss gibt es dort auch nicht

).
Laserprojektoren interessieren mich noch nicht so besonders, denn ein guter Projektor geht schnell ins Geld und fürs erste hab ich viel anderes im Kopf. In nächster Zeit sind einige ALC60X-Köpfe in Ordnung zu bringen. Das nächste „richtige“ Projekt wird ein Meditec 68. Laserkopf und SNT stehen schon mal hier

.
Gruß,
LaserHV
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Thu 09 Aug, 2012 2:35 pm
by LaserHV
Danke
An den Lasern interessiert mich einfach die Technik. Konkrete Anwendungen habe ich bisher noch nicht in Betracht gezogen. Holografie ist hier ganz schlecht, wir wohnen mitten in der Stadt, haben ein altes knarziges Haus und wohnen außerdem an einer stark befahrenen Straße. Da hilft wohl nur mitten in der Nacht in den Keller zu gehen und zu hoffen, das während der Aufnahme kein Fahrzeug vorbeikommt

.
Wenn ich mir einen Projektor zulege, dann auch einen richtigen. Selbstverständlich wird alles, was geht, selbstgebaut. Aber naja, ich bin nunmal Schüler und mehrere 100€ für einen Laserprojektor liegen momentan nicht drinn. Mal sehen, womöglich irgentwann nächstes Jahr.
Gruß,
LaserHV
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Thu 09 Aug, 2012 3:06 pm
by mR.Os
Ein Projektor muss nicht teuer sein. Ich habe mit 18 mit sowas angefangen:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=46118
Mittlerweile kann man hier und da noch ein wenig mehr sparen. Zumindest wenn man keine zwei linken Hände hat.
Wo ein Wille ist, da ist ein Weg

Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Thu 09 Aug, 2012 3:07 pm
by floh
Holographie geht schon. Es kommt halt ein wenig auf den Setup an. Ein Denisyuk bei dem die Platte auf dem Objekt liegt, ist nicht ganz so anfällig wie z.B. ein Split-Beam mit langen Pfaden. Das ganze auf einer schweren Platte aus z.B. Beton oder Granit (Gartentisch, Grabsteinrohling, Gehwegplatten...) dann geht das schon. Ggf. die Platte auf eine Luftmatratze legen. Ich würde allerdings einen HeNe Laser empfehlen, zumindest für den Anfang. Aber lass erst mal ALC und Meditec leuchten, alle Baustellen sollte man nicht gleichzeitig beginnnen.
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Fri 10 Aug, 2012 9:43 pm
by LaserHV
Wo ein Wille ist, da ist ein Weg

Momentan fehlt der Wille ein bisschen. Aber wenns mich mal überkommt

...
Mit nem Meditec und ordentlichen Scannern dürfte schon einiges möglich sein, auch wenn da das rot fehlt.
Gruß,
LaserHV
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Sat 11 Aug, 2012 12:42 am
by Eu1eOne
nen PCAOM dazu macht dann aber doch noch bissl mehr spass
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Sun 12 Aug, 2012 10:38 pm
by LaserHV
Erst mal an sowas rankommen - soll ja auch bezahlbar sein.
Gruß,
LaserHV
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Mon 13 Aug, 2012 8:41 am
by die-zunge
Hi
Also 6Kanal A&A PCAOM waren in der Bucht schon für 400 Öcken wechgegangen..
Bei DEM Preis braucht doch niemand mehr zu meckern!
Grüßle
Uwe
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Mon 13 Aug, 2012 2:33 pm
by Eu1eOne
sehe ich genauso
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Mon 13 Aug, 2012 3:05 pm
by die-zunge
Re: ...mal wieder ein Gaslaserbastler
Posted: Tue 14 Aug, 2012 11:41 pm
by LaserHV
Jo, was die Dinger früher mal gekostet haben

. Da sind die heutigen Preise wirklich sehr annehmbar.
Der Preisverfall macht sich bei Ionenlasern und allem, was damit zusammenhängt, schon stark bemerkbar. Für den Meditec - der dürfte eigentlich ein 1a Rohr drin haben und bei 30A seine 8W machen- mit 10 kW SNT hab ich auch grade mal 400€ gezahlt (einen Transportschaden inbegriffen

). Naja, mich solls nicht stören.
Gruß,
LaserHV