Seite 1 von 1

Laserhandschuh

Verfasst: Di 10 Jul, 2012 9:48 pm
von tastenklimperer
Hallo zusammen!
Ich arbeite als DJ und wollte ganz gerne solche Laserhandschuhe haben, wie sie MIKE Candys im Video zu "2012" benutzt.
http://i.ytimg.com/vi/SrSN7pey4fo/0.jpg
Leider sind sie, wenn man sie kauft, endteuer.
Folgende Überlegungen habe ich angestellt:
1x Fahrradhandschue also mit offenen Fingern vorne
10x Grüner Laser max 1mW
Textilklebeband
2x 3AAA BatteriePacks

Nun meine Frage: Es ist bedenklich, wenn ich damit beim Auflegen Partypeople abschieße oder?
Kann ich durch Streukappen die Gefahr reduzieren? Und wenn ja wo kann ich diese einzeln erwerben, selber bauen?
Gekauft habe ich folgene Laserpointer:
http://www.amazon.de/Jazooli-Gr%C3%BCne ... 190&sr=8-1

Grüße,
Jonas

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Di 10 Jul, 2012 10:03 pm
von adminoli
Hi,

Ich bezweifle das diese Pointer mit max. 1mW arbeiten, ich denke deutlich mehr.
Bei max. einem Milliwatt würde ich behaupten, dass dem Einsatz nichts entgegensteht,
außer man strahlt vorsätzlich in die Augen anderer.

Persönlich würde ich einen DJ für 'nen Proll halten, wenn er mit sowas hinterm Pult herumhampelt, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.


Gruß
Oliver

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Mi 11 Jul, 2012 7:29 am
von tastenklimperer
Naja, wollte hald das als Gag bringen, weil viele das Video kennen, wo Candys damit rumhantiert^^
Kann ich als Laie irwie die Austrittsleistung bestimmen?

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Mi 11 Jul, 2012 7:37 am
von nr_lightning
Hi, ich finde es ehrlich gesagt auch bissl Peinlich wenn jemand mit sowas rumfummelt ( ausser evtl. Lichtkünstler ). Aber schliesse mich Oliver an, jeder soll machen wie er möchte :wink:

Thema ausgangsleistung, du solltes in jedem fall Prüffen lassen mit wieviel leistung du dort arbeitest, als leihe ist es etwas schwer zuverlässig leistungen unter 1mW zu messen.
Wenn du das Thema aber ernsthaft und vernünftig behandelst wird sich sicherlich jemand anbieten der es mit Proffessionellen mitteln vermessen kann.

Und das würde ich auch dringend empfehlen !

gruss Nico

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Mi 11 Jul, 2012 9:44 am
von André
tastenklimperer hat geschrieben: 1x Fahrradhandschue also mit offenen Fingern vorne
Und wo möchtet du mit dem Rest deiner Finger hin?
Der Pointer ist um die 10 cm lang wenn du die als ganzes einkleben möchtest, würde nicht mal ansatzweise deine Hand in den Handschuh passen.
Denkbar wären Mini Module, die du verkabelst und der Akku im Handballen verstecken wenn möglich...
Gruß André

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Mi 11 Jul, 2012 12:29 pm
von omnichrome
Kannst Dich ja von diesem Aufbau inspirieren lassen...

Bild

Emerald Green Laser Gloves

und hier ist auch sowas mit roten Modulen gebastelt worden:

Bild

Laser Glove von http://www.laser-man.co.uk

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Mi 09 Jan, 2013 4:59 pm
von Lion
Hallo,

Ich bin auch DJ und als ich Mike Candyds mit diesen Handschuhen gesehen habe, haben die es mir gleich angetan
und ich wollte auch solche haben. Ich habe mir diese hier gekauft
http://www.o-like.com/index.php?main_pa ... cts_id=254

Allerdings haben diese Laser eine Leistung von 60-80 mW.
Ist es damit nicht gefährlich in die Menge zu strahlen oder geht das wenn man den Handschuh ständig
in Bewegung hat ? Ist ja bei nem Showlaser im Prinzip nix anderes oder ?

Lg Lion

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Mi 09 Jan, 2013 5:17 pm
von StarryEyed
Hey,
So schnell kannst du deine Hände niemals bewegen um auch nur halbwegs die geschwindigkeit von showlaserscannern zu erreichen...wenn ich z.b. eine linie scanne sieht es aus als würde der spiegel stehen...kannst du deine Hände so schnell bewegen?
Mein Tipp:
Erst genug geld sparen um die Schadensersatzansprüche zu decken dann einschalten. ..oder besser noch die Handschuhe zum Schneemann bauen verwenden unmittelbar vor Erstbenutzung.

MfG
StarryEyed

Ps:pointer dürften in DE nicht mehr als 1mw Leistung bringen..du hast 8 Stück mit 80facher Leistung. ..merkst was?

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Do 10 Jan, 2013 5:04 pm
von Lion
Wenn ich eine kleine plankonvex Linse von den Laser klebe wird der Strahl damit doch aufgeweitet.
Dann müsste das doch gehen oder ?

Lg Lion

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Fr 11 Jan, 2013 10:35 pm
von peacelight 1
...bleibt aber weiterhin Russisch-Roulette..

Bitte gib hier bescheid wo und wann Du die Dinger benutzt,
damit man der möglichen Gefahr durch Abwesenheit entgehen kann.. ;-)

Re: Laserhandschuh

Verfasst: So 13 Jan, 2013 4:42 pm
von Lion
Ja ihr habt recht, das ist zu gefährlich.

Ich werde den Handschuh wieder zurüchschicken und mir selber einen bauen.
Dazu nehme ich die schonmal oben genannten Laserpointer in der 1 Mw ausführung, baue die
Dioden aus, verkabel die an nen Akku und befestige das dann iwie auf nem Fahrradhandschuh.

Lg Lion

Re: Laserhandschuh

Verfasst: So 13 Jan, 2013 5:36 pm
von StarryEyed
Hey.
Bei billigen Pointern sind meist LoC Dioden verbaut. Sehr empfindlich und fragil.lass sie lieber im Gehäuse und entferne lieber nur das Batteriefach falls du sowas verbauen willst.

MfG
StarryEyed

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Mi 16 Jan, 2013 12:08 pm
von WaldoAcher
Gute Idee. Solch einen Handschuh werde ich nun auch probieren zu bauen (:

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Mi 16 Jan, 2013 12:56 pm
von tracky
Ich lass mal lebendige Bilder sprechen. Wurde von einem Bekannten letzte Woche im Matrix Berlin aufgenommen! Von Sicherheit kann man hier überhaupt nicht mehr sprechen! Die Leute im Publikum werden einfach "bestrahlt". Lidschluss Reflex denke ich kann man heut zu Tage bei den Party Drogen auch vergessen. Es lebe die Augen Ärzte Branche..................... :oops: :cry:

http://www.tms-laser.net/Download/Laser ... 202013.mp4

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Mi 16 Jan, 2013 2:12 pm
von linus
na das schaut schon cool aus. solange man es noch sehen kann :roll:

die frage ob das zum augenarzt kommt oder die leute überfahren werden weil ihr "toter winkel" immer größer wird und der unfall-doc mehr arbeit bekommt :?:

Re: Laserhandschuh

Verfasst: Do 17 Jan, 2013 11:19 am
von WaldoAcher
sieht verdammt gut aus *-*
will jetz auch :D