Page 1 of 1

Min - Max Laserleistung

Posted: Mon 09 Jul, 2012 10:48 am
by colognelaser
Habe mal bei Ebay gestöbert, dort gibt es ja eine Menge RGB Laser :D

Ein Anbieter schreibt dort

ILDA HighEnd 2,8 Watt RGB Full Color Laser
Bei den Eigenschaften, komme ich aber nur auf 1700mW :wink:
-----------
maximum 2800mW RGB ????
Wie bitte geht das, halten die Laser so etwas aus ???



Eigenschaften
Gesamtleistung: > 1700mW, maximum 2800mW RGB
Leistung rot: >550mW/655nm
Leistung grün: >150mW/532nm
Leistung blau: >1000mW/445nm
Laserquelle: Diode (rot & blau), luftgekühlter DPSS Laser (grün)
Laserklasse: 4
Strahldaten: ca. 3mm/2mrad
Betriebsmodi: Auto, Musikmodus, DMX 512, ILDA
DMX Kanäle: 12
Scanner: NEU! XY PRO Galvo System, max. 30.000 pps an 4°
Scanwinkel: max. +/- 40°
Basismuster: ca. 200 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellenefekte, Grafiken)
Effekte: mehr als 20.000 verschiedene Lasereffekte
Laser-Safety: Lasersicherheit durch integrierten mechnischem Shutter, Interlock und Schlüsselschalter zur Einschaltsicherung, bis zu 32 Visuelle Sicherheitszonen & Abstrahlwinkel- und Standstrahlüberwachung*, Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1
Stromversorgung: 85V - 250V AC
Stromverbrauch: 50W

Re: Min - Max Laserleistung

Posted: Mon 09 Jul, 2012 11:01 am
by adminoli
Hi,

das mit dem "Maximum" ist nur ein Werbetrick, mehr nicht.
Können auch schreiben: min: 1700mW, max: 50000mW - hat den gleichen Effekt, dass der Projektor trotzdem nur die 1700mW bringt, wenn man Glück hat, vielleicht das ein oder andere Milliwättchen mehr.
(Sarkasmus an) Ein Opel Corsa hat auch min. 60PS und max. 460PS wenn ein 40-Tonner von hinten schiebt. :mrgreen:(Sarkasmus aus)

Die Verteilung der Leistung auf die unterschiedlichen Wellenlängen ist auch noch Wichtig. Nach deinen Angaben würde ich mal sagen: Ein balanciertes Weiss hat ca. 800/900mW. Auch die 2mRad sind nicht rekordverdächtig. Sehr gute Werte sind unter 1mRad, gute Werte liegen bei 1mRad bis ca. 1,3mRad und ab 1,5mRad wird´s langsam unbrauchbar.

Gruß
Oliver

Re: Min - Max Laserleistung

Posted: Mon 09 Jul, 2012 11:54 am
by Dr.Ulli
Lustig ist auch mal wieder die Angabe
max. 30.000 pps an 4°
Wo doch sonst nach ILDA bei 8° die pps angegeben werden...
:roll:

Re: Min - Max Laserleistung

Posted: Mon 09 Jul, 2012 12:33 pm
by colognelaser
Hatte mir schon gedacht, das diese Angaben ein Schwindel ist (oder doch Betrug am Kunden :?: )



Gruß aus Köln

Re: Min - Max Laserleistung

Posted: Mon 09 Jul, 2012 12:49 pm
by linus
warum? steht doch da das es bei 4° ist und nicht nach ilda. das ist nicht mal teuschung....leider.

Re: Min - Max Laserleistung

Posted: Mon 09 Jul, 2012 12:50 pm
by tschosef
(oder doch Betrug am Kunden :?: )
ich glaub Betrug ist es eher, wenns falsche angaben sind.
"unübliche" Angaben sind ja nicht zwangsläufig falsche angaben.....

ein Beispiel:
Wieviel PS hat dein Auto an der Antriebsachse?
und 30kpps bei 4 Grad is evtl tatsächlich korrekt... wer prüfts?

usw.....

Re: Min - Max Laserleistung

Posted: Mon 09 Jul, 2012 4:55 pm
by karsten
tschosef wrote:30kpps bei 4 Grad is evtl tatsächlich korrekt... wer prüfts?
Ist weniger die Frage wer es prüft, sondern welches Testbild dafür genommen wird. Ich schlage einen einzelnen Kreis mit 30.000 Punkten vor :twisted: Eine Umdrehung pro Sekunde werden die Scanner bei 4° schon schaffen :lol:

Die Maximalangaben bei den Leistungen sind in der Regel blödsinn. Dioden streuen kaum, nur DPSS schwanken stärker - es ist also bei R und B nicht mit deutlich höheren Leistung als der Mindestleistung zu rechnen. Und hier gilt übrigens auch das gleiche wie Antriebsleistung vom Auto - es wird nicht die tatsächlich am Ende zur Verfügung stehende Leistung angeben, sondern am Lasermodul. Vom Modul bis zum Austritt aus dem Projektor gehen dann auch mal >30% verloren.