Seite 1 von 1

Versuch mit Dpl Chip

Verfasst: Di 26 Jun, 2012 10:23 pm
von Farbe
Hi ich wollte euch mal meine idee vorstellen und ihr sollt mal eure Meinung kundtun.
Ich hab hier einen Funktionierenden DPL Chip "rumliegen", meine idee wäre jetzt daraus einen highspeed kleinwinkel Grafikprojektor zubauen.

Ein Laserstrahl auf dem Chip müsste wie von einem Spiegel (obwohl es ja tausende sind) ohne Aufweitung reflektiert werden.
Um das problem der 2 Achsen zu umgehen müsste man den Strahl nur mittels 2er Spiegel drehen und erneut über den Chip leiten.
Die Ansteuerung ist denkbar einfach, ich habe bei Tests rausgefunden (ich wollte ihn wegwerfen), das man mit einer einfachen Gleichspannungsquelle die Spiegel Zeilen und Spaltenweise Kippen kann.
Es gilt: je höher die Spannung je größer die Auslenkung, scheinbar Linear.
Die Ansteuerung erfolgt scheinbar Kapazitiv es fließt ein nicht von mir nicht messbarer Strom (Multimeter, wird noch mit Oszi geprüft.
Dafür sollte sich doch mit einem schnellem op ne Ansteuerung basteln lassen.

Re: Versuch mit Dpl Chip

Verfasst: Mi 27 Jun, 2012 6:16 am
von nr_lightning
Hi Farbe

Das hört sich interessant an, kannst du mal Details erzählen ( Zeigen ) welcher DLP Chip kommt zum einsatz, etwa einer aus den Blau Quellen ? Davon hätet ich auch noch einen rumfliegen :wink:

Gruß

Re: Versuch mit Dpl Chip

Verfasst: Mi 27 Jun, 2012 2:27 pm
von dyak
Na dann mal viel Spaß damit. :wink:

Einführung:
http://www.ti.com/lit/an/dlpa022/dlpa022.pdf

Das ist der aus dem Cashio Beamer: Alle drei sind dort auch verbaut.
http://focus.ti.com/paramsearch/docs/pa ... riteria=no

Aufpassen das du nicht die Pixel wegbrennst
http://www.ti.com/lit/wp/dlpa027/dlpa027.pdf

Ich hatte mich auch mal damit beschäftigt aber es dann gelassen.

Re: Versuch mit Dpl Chip

Verfasst: Mi 27 Jun, 2012 4:14 pm
von Farbe
Mein dpl Chip stamt aus einem hp Beamer den ich auf LED umbauen wollte, leider war ich beim Versuch die lampenüberwachung auszutricksen so schlau den Optokopler zu ignorieren d.h 320v auf dem 5 v Rail, und schon konnte ich das Silizium von jedem Chip sehen, ich hätte mit in den [zensiert] beißen können, vorallem weil ich die teure 100w Cree LED schon bestellt hatte.
Aber ich hab meine Lektion gelernt: nicht übermüdet nachts um 3 noch basteln...
Ich glaube du hast meinen Post missverstanden ich hab das noch nicht getestet war bloß ein spontaner Einfall