Seite 1 von 1

Welche Farbe wann einkoppeln? Denkfehler?

Verfasst: So 24 Jun, 2012 10:26 pm
von dexter
Hallo Leute.

Ich bastele ja gerade an meinem ersten RGB *freu*. Ich mache mir gerade Gedanken darüber welche Farbe ich wann einkoppeln möchte. Auf Fotos im Internet sieht man meist das Grün zuletzt eingekoppelt wird. Also von hinten durch die beiden Dichros durchstrahlt. Rot und Blau folgen dann über Dichros. Meist Rot zuletzt da Rot ja die schwächste Farbe ist.

Nun hat sich beim Blau ja einiges getan und ich würde bei mir gerne Blau aus baulichen Gründen zuletzt einkoppeln, die Verluste kann ich in Kauf nehmen da Blau bei mir ohnehin zu etwas stark ist.

Konkret würde das dann so aussehen: Blau strahlt direkt durch beide Dichros durch auf das Galvanometer. Dann wird Grün eingekoppelt und zuletzt rot. Ich will alles rechtwinklig aufbauen.

Ich habe so gut wie keine Erfahrung mit Farbmischerei. Bei meinem ersten Projektor wars mit einem Dichro noch recht einfach. Aber ich habe Angst das ich dann, wenn ich es aufgebaut habe merke das es aus irgendwelchen Gründen nicht geht. Weil z.b: die verfügbaren Dichros Blau nicht vernünftig durchlassen oder sowas...

Ich will einfach vermeiden das ich da jetzt einen Anfängerfehler mache und dann nochmal alles umstrukturieren muss. Deshalb meine Frage, ist das so ok wie ich mir das denke?

Bis dann.
Philipp

Re: Welche Farbe wann einkoppeln? Denkfehler?

Verfasst: So 24 Jun, 2012 10:40 pm
von fesix
Also sehr gute Erfahrung habe ich mit den Dichros aus den C.a.s.i.o. Beamern gemacht, wo auch die blauen Dioden raus sind.

Sieht dann wie folgt aus: Blau strahlt durch alle Dichros direkt auf die Scanner, dann kommt rot und zuletzt grün, die Verluste sind sehr gering :D

Re: Welche Farbe wann einkoppeln? Denkfehler?

Verfasst: Mo 25 Jun, 2012 5:10 am
von guido
Hallo,

die Einkopplungsreihenfolge hängt schlicht und ergreifend von den verwendeten Dicros ab und da sollte man sich
an die Vorgaben der Dicros halten die man auch kaufen kann und nicht an die von denen man mal gehört hat weil
sie irgendwo mal drin waren.

Die Regel ist derzeit:
- Grün direkt auf den Scanner , also durch 2 Dicros, dann rot was noch durch ein Dicro muss, dann blau.
Bei Verwendung der Linos-Dicros ist auch ein Tausch von blau und rot möglich. Die sind allerdings nicht gerad
günstig da man einen Mindesteinkauf von 100 Euro hat und ansonsten 20,- extra zahlt..war zumindestens mal so.

Re: Welche Farbe wann einkoppeln? Denkfehler?

Verfasst: Mo 25 Jun, 2012 8:56 am
von StarryEyed
Hey,

Bei Linos/qipotiq hab ich zuletzt problemlos 2 dichros für 44€ bestellt, ohne Mindestbestellwert.

MfG
StarryEyed

Re: Welche Farbe wann einkoppeln? Denkfehler?

Verfasst: Mo 25 Jun, 2012 9:31 am
von nohoe
Hallo

Wir leben jetzt nicht unbedingt in den Zeiten wo man zu wenig blau hat.
Grundsätzlich koppelt man die Farbe ein von der man am wenigsten hat,
was wohl bei den meisten nun wieder rot ist. Reflexion hat weniger Verlust
als transmission laut der meisten Datenblätter. Ein Grund für Abweichungen
ist nur gegeben wenn die Laser nicht anders auf die Grundplatte passen.
Möglichst wenig Umlenkspiegel ist hier angesagt.

Gruß
Norbert

Re: Welche Farbe wann einkoppeln? Denkfehler?

Verfasst: Mo 25 Jun, 2012 9:35 am
von floh
Möglichst wenig Umlenkspiegel ist hier angesagt.
Wenn man Leistung sparen muss, ja. Allerdings macht es einem das justieren genauer, wenn man jeden Beam über zwei verstellbare Elemente führt. Also erst ein Spiegel, dann das Dichro. Die meisten montieren ja ihre Laserköpfe so, dass die Beams auf dem Dichro genau aufeinander passen, mit einem zusätzlichen einstellbaren Spiegel hat man zwar mehr Mechanik, braucht etwas Platz, hat etwas Verlust, kann aber viel genauer justieren.
Das muss aber jeder selber entscheiden. Ich mache es so für die Holographie und da ist Leistung immer knapp. Ich verliere einiges aber es ist mir der Genauigkeit halber wert.

Re: Welche Farbe wann einkoppeln? Denkfehler?

Verfasst: Di 24 Jul, 2012 9:29 pm
von dexter
Hi Leute.

Erstmal Danke für eure Tips. Also ich werde es so machen wie es im Moment standard ist. "Better save than sorry".

Für die Optomechanik habe ich diesmal Teile von Thorlabs, sowol die Lasermodule als auch die Dichrohalter sind mit Feingewinden kalibrierbar - das sollte diesmal keinen Ärger machen.

Bis dann.
Philipp

Re: Welche Farbe wann einkoppeln? Denkfehler?

Verfasst: Do 26 Jul, 2012 9:32 am
von turntabledj
Dann pass aber auf, dass die Dichros zum Standard passen :idea:
Wie Guido schon geschrieben hat, hängt die Reihenfolge, in der die Farben eingekoppelt werden müssen, von der Beschichtung der Dichros ab!