Seite 1 von 1

Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 9:03 am
von decix
Ich suche eine Lösung um ein Seil mit einer Last von wenigen kg (~3-5) elektronisch gesteuert ausklinken zu können.
Anforderungen dafür sind eigentlich nur das es schnell gehen muß, daher dachte ich mal bei Euch anzufragen weil viele
hier ja Stellmotoren verwenden und da evtl. einen Tip in die richtige Richtung gegeben werden kann.
Im Netz habe ich dazu erstmal gar nix gefunden.

Grüße... Andi (seit 3 Tagen Papa :-D )

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 9:24 am
von guido
Hi,

such mal im Modellbau..Schleppseile von Segelfliegern ??
Nur so eine Idee...

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 9:37 am
von decix
Die Idee hatte ich schon, aber noch nichts brauchbares gefunden...

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 9:38 am
von VDX
... ich würde einen Hubmagneten nehmen (z.B. von Kuhnke) und die Last mit einem Seil (evtl. mit Teflonschlauch als Ummantelung) auf den Stößel hängen, der dann per Strompuls zurückgefahren wird, so daß das Seil runterrutscht ...

Viktor

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 10:19 am
von floh
http://de.wikipedia.org/wiki/Schneidladung
Schnell und zuverlässig :-)

Alternativ wirklich selber was bauen. Eine Schotklemme aus dem Segelsport, hinten anbohren und ein kleiner Motor mit Stössel oder ein Pneumatikzylinder mit Magnetventil der das Seil da raus "hebelt".

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 10:29 am
von beaves
Such mal nach "Kabuki System" Vorhang-Abwurftechnik

Gruß. Markus

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 10:37 am
von SnakeHanau
VDX hat geschrieben:... ich würde einen Hubmagneten nehmen (z.B. von Kuhnke) und die Last mit einem Seil (evtl. mit Teflonschlauch als Ummantelung) auf den Stößel hängen, der dann per Strompuls zurückgefahren wird, so daß das Seil runterrutscht ...

Viktor
Würde ich auch so machen...die "Elektro-Haftmagnete" welche Brandschutztüren offen halten sind super dafür geeignet
z.B. http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... 3wodBjHURA

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 11:57 am
von scoborgll
Kabuki ist super, funktioniert einwandfrei.

Wobei die Idee mit der Schneidladung.... :mrgreen: :twisted:

Die Frage ist halt immer für was für ne Anwendung. Pro oder Hobby?

Gruss

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 12:04 pm
von SnakeHanau
@scoborgll
Aus obtischen und "coolnes" Gründen bin ich auch primär für die sache mit der Schneidladung :mrgreen:

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 12:51 pm
von goamarty
..damit kannst du auch Deine >300mm² Cu-Balken noch sauber durchtrennen, nichtwahr? :D

Ein Hub/Zug Magnet hat aber wenig Anfangskraft, mit der er schließlich die Reibung zw. Seil und Bolzen überwinden muß. Ein Modellbauservo wäre die Lösung. Die Ansteurung kann am einfachsten mittels eines kleinen Mikrocontrollers erfolgen, wenn man den schon dabei hat. Eine billige Alternative ist auch ein klassischer NE555, es gibt dafür einige "Servotester" Bauanleitungen. Aber es ist nicht viel dahinter, man benötigt ein Pulssignal mit ca. 50Hz und einstellbarer Pulsbreite von 1ms bis 2ms. Die Pulsbreite bestimmt die Position.
Gibts es zB bei Conrad oder www.hobbyking.com. Letztere sind billig, aber man muß viel Zeit einplanen, bis sie das Zeug verschicken. Vielleicht müssen sie es ja erst zwischen den Reissäcken hervorholen. :-)

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 12:58 pm
von Ironman
Glückwunsch auch zum Papa ... ich werd demnächst Opa :-)
Schau dir doch mal die Verschlüsse von Armbrüsten an, gibt da viele Zeichnungen im Netz, vielleicht findest da ne Anregung

Gruß
Hartmut

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 1:28 pm
von adminoli
Hi Andi,

alles Gute zum "Papa", ruhige Nächte und Gesundheit.
Jetzt verstehe ich warum du eine "Last" ausklinken willst, auch der Lastbereich mit 3-5kg passt dazu..... :twisted: :lol: :lol: :lol:

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 3:12 pm
von SnakeHanau
ich dachte da an so eine Konstruktion:
haltemagnet.jpg


@goamarty
du wirst lachen, solche Konstruckte gibt es....um eine Notabtrennung vom Gennerator zu machen hat man früher die Leiter der Generatorabgänge, das sind dann keine Kabel/Leitungen mehr sonder simple T-Träger die als Leiter dienen, mit Schneit-/Trennladungen versehen um diesen im Not-Notfall SOFORT zu trennen.

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 3:15 pm
von adminoli
[Sarkasmus]
Wenn die Ehefrau dann unten drunter steht, sollte der Magnet spannungsfrei werden.....
[/Sarkasmus]

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 3:34 pm
von goamarty
T-Träger, womöglich gar noch aus Stahl? Ich kenne da nur dicke Kupferschienen (manchmal auch Al). Mein Vater hat mich früher manchmal in das eine oder andere Donaukraftwerk mitgenommen, da hab ich auch ein bisserl was gesehen :-) Aber ich selbst treibe lieber die Frequenz hoch als den Strom. Und die "Hochspannung" beim letzten Projekt waren etwa 200V/2kHz für EL Drähte.

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Di 15 Mai, 2012 8:55 pm
von decix
Danke an alle für die Anregungen, werde mal schauen wie sich das am besten umsetzen lässt.
Hat übrigens nichts mit Veranstaltungs- oder Lasertechnik zu tun... :twisted:

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Mi 16 Mai, 2012 12:21 am
von karsten
decix hat geschrieben:Hat übrigens nichts mit Veranstaltungs- oder Lasertechnik zu tun... :twisted:
Na dann hoffe ich, dass das
decix hat geschrieben:Last von wenigen kg (~3-5)
und das
decix hat geschrieben:Andi (seit 3 Tagen Papa :-D )
nichts miteinander zu tun hat und die Gewichte nur zufällig zueinander passen :twisted:

Wenn es was fertiges ohne großes Basteln sein soll, dann ist ein Kabuki-Abwurfsystem sicherlich eine gute wahl, allerdings sind die nicht gerade preisgünstig.

Wir hatten mal bei einer Produktion Lasthaken, die man mit sehr wenig Kraft über einen kleinen Hebel ausklinken konnte, selbst wenn da dreistellige kg dranhingen. Die wurden so umgerüstet, dass man mit einem kleinen pyrotechnischem Satz den Hebel betätigen konnte. Leider weiß ich nur noch, dass die aus den USA kamen und damals über heute nicht mehr existierende Firma Flashart bezogen wurden - mehr leider nicht.

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Mi 16 Mai, 2012 1:05 am
von goamarty
Oder wie in der Raumfahrt häufig: Der Bolzen enthält den pyrotechnischen Satz und zerbricht entsprechend bei elektrischer Aktivierung desselben, sodaß Raketenstufen abgetrennt werden, oder sich Solarpanele entfalten können.

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Mi 16 Mai, 2012 7:35 am
von tschosef
hai hai...
Grüße... Andi (seit 3 Tagen Papa :-D )
ups... hab ich überlesen.... da grattulier ich aber mal !!!
seit 3 Tagen, und dann denkst du an Sowas ? wow :mrgreen: das wird dir schon noch vergehen... grinsssssssssssssssssssssss
wünsch dir ne schöne Zeit mit Nachwuchs... morgen ist Vatertag !!!!

zum "fallen lassen".... wir haben hier auch so nen magnet (für Vorlesungszwecke).. die brauchen garnicht viel "Saft" der läuft mit einer 1,5V batterie, da kann man sich drann hängen

viele Grüße
Erich

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Mi 16 Mai, 2012 8:24 am
von VDX
... wenn du was in Richtung Haft-Magnete suchst, ich habe noch einiges von klein bis mittelgroß da - die meisten werden mit 24V betrieben und können bis zu einigen zig kg (die großen noch viel mehr) halten und 'lösen' bei Stromabschaltung praktisch sofort aus ...

Einen davon kannst du für's Porto haben ...

Viktor

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Mi 16 Mai, 2012 8:41 am
von nohoe
Hallo
Grüße... Andi (seit 3 Tagen Papa :-D )
Hab ich auch irgendwie übersehen. Dann gratuliere ich mal dem stolzen Vater.

Gruß
Norbert

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Mi 16 Mai, 2012 8:42 am
von decix
Ja Viktor, da wäre ich sehr dankbar. Schreibe Dir eine PN.

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Mi 16 Mai, 2012 11:47 am
von goamarty
Da hab ich gerade nachgesehen. Es gibt inzwischen mehrere solcher Magnet Abwurf-Systeme. "Kabuki G2" sieht teurer aus, kann bis 50kg und verwendet Verriegelungen, die wie Auto-Kofferraumdeckel-Schlösser aussehen. Das braucht spezielle Controller. Ein anderes verwendet dicke Hubmagnete in einem U aus Alublech, die den Bolzen seitlich herausziehen und bis 8kg spezifiziert sind. Dieses system verwendet 230V, der Controller sorgt nur für einen Time-Out nach 5sek, um die Magnetspulen vor Überhitzung zu schützen.

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Mi 16 Mai, 2012 2:35 pm
von tschosef
hai hai..


naja, so ein elektrisch betätigter Kofferaum verschluss, das währ doch auch ne möglichkeit????
die wie Auto-Kofferraumdeckel-Schlösser aussehen
mein alter Daewoo Nexia hatte sowas...... hmm... grübel... da kann man ja schön ne öse einklinken, und bei betätigung würde sie raus fallen..... grübel grübel

erich

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Verfasst: Mi 16 Mai, 2012 2:59 pm
von VDX
... ich schick' dem neuen Papa erstmal einen Haftmagneten, damit er was ausprobieren kann - wir müssen uns nur noch auf den Typ einigen ... ich habe welche mit 4kg bis 200kg Haltekraft :freak:

Mit den größeren (kräftigeren) Typen und einem Stück Eisen auf einem Gelenk mit Gegenfeder kann er dann auch was mit ''Bolzenauslösung' und so aufbauen ...

Viktor