Page 1 of 1

Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Thu 10 May, 2012 1:47 pm
by omnichrome
Hallo Laserfreunde,
ich würde gerne mein Wohnzimmer wieder nutzen (siehe Bilder) und verkaufe eine Tarm Vision Weißlichtlaseranlage.

Den Preis der Anlage setze ich mal VB mit 3500 EUR an.

Gute Fachkenntnisse setze ich bei Laserklasse 4 vorraus. Ein "blutiger Anfänger" bekommt nichts von mir, egal wie viel er bietet!!!

Mit Steuerung/Elektronik sollte der Käufer auskennen, weil das System ja leider nur eine "userfreundliche" Start-Stop-DAT-Steuerung hat.
Also DAT-Band einlegen, Play drücken und die Show startet.
Nicht gerade der Hit, wenn man eigene Animationen oder Beamshows zur Musik machen möchte.
Die Anlage(n) stammen aus festen Immobilieninstallationen (Kaufhaus), Kino oder Theater etc.
Es sind also keine verschwitze, rostige und nikotin/qualmüberzogene uhralt Disco-Anlagen.
Die Installation und das ganze System kostete im Jahr 2000 über 200.000 DM (kein Scherz).
(Die Systeme sind weitgehenst funktionsfähig. Glasfasern sind leider durchtrennt. Allerdings fehlt das Kühlsystem,
die Wasserpumpe und das Wasserbecken, weil diese schnell vergammeln wenn sie länger ungenutzt stehen.)

Details zum TARM Weißlichtlaser-System:
  • Coherent Star IIC Argon-Krypton Laser
    oder Spectra Physics Chroma 5 Argon-Krypton Laser mit ca. 3 - 3,5W Lichtleistung
  • Coherent Innova Netzteil inkl. Fernbedienung
    oder Spectra Physics 2550WR5 Netzteil und 2670 Fernbedienung
  • Transformator 380V auf USA 208V
  • TARM VIDAL 2 (TASCAM DA88 8-Spur Mastering DAT-Recorder als Abspielgerät für die Show)
  • Etliche TARM DAT-Bänder mit diversen Shows
  • Scanner-Treiber und Strahlschalter-Treiber im 19"-Gehäuse
  • A&A 6-Kanal AOTF incl. Mod-nc im 19"-Gehäuse
  • TARM Fiberray (Scannereinheit mit Cambridge Scannern CT6800HP und Glasfaseranschluß)
  • Optische Bank mit Cambridge Scannern CT6800HP oder General Scanning GS120D,
    TARM Colorbox (mit GM20), Glasfasereinkoppler, GM20 Strahlschalter, feinjustierbare Oberflächenspiegel,
    Strahlteiler, Dichrofilter, Rotationsgrating und diverse Raum und Flächeneffekte (+Machado-Grating).
  • Diverse Raumspiegel und Star- und Line-Gratings (Effekt-Spiegel)
Gerne könnt Ihr die Komponenten bei Abholung vor Ort testen.
Die nachfolgenden Daten gelten für den Coherent Star II, den ich vor ein paar Tagen neu mit Gas habe befüllen lassen.
Die Röhre wurde extra leicht "Kryptonlastig" gemischt für einen höheren Rotanteil.
Der Spectra Physics Chroma 5 wird gerade aufgearbeitet. Ensprechend habe ich noch keine exakten Daten.

Technische Details des Lasers:

Geräteart: Argon-Krypton Ionen Laser
Modell: Star II PL-LD/R
Modell Netzteil: I70
Hersteller: Coherent Inc., 5100 Patrick Henry Drive, Santa Clara, CA 95054 USA
Optische Augangsleistung: über 4,5 Watt incl. 900mW rot (gemessen mit Coherent Fieldmate)
Betriebsspannung Netzteil: 208V/50Hz (USA 3-Phasen)
Röhrenspannung: 221,7 Volt
Röhrenstrom: 39,5 Ampere
Kathodenzustand: exzellent
Krypton Kartuschen: 4 (alle "ungeknackt")
Baujahr: 1996
Betriebsstunden: 5190
Abmaße (LxBxH): 104 x 15 x 16cm
Gewicht: 55kg (Laserkopf)
Gewicht: 45kg (Netzteil)
Zustand : gebraucht (Er ist jetzt besser als die Spezifikationen besagen)
Neupreis: 30.000 EUR :-)

Kleiner Nachteil bzw. Hinweis -> Der Refill war sehr TEUER...
Viel Verhandlungsspielraum bleibt da leider nicht mehr.
Aber dafür ordendlich LEISTUNG und Qualität!!!
Image
Image

Bevor die Bilder einen "erschlagen" jetzt nur noch Links für die Bilder.
Alternativ könnte Ihr dieses Angebot als "HTML-Seite mit Bildergalerie" von meiner Webseite öffnen.

http://www.carbra.de/bilder/Laser03_02.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_03.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_04.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_05.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_06.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_07.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_08.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_10.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_11.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_12.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_13.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_14.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_15.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser03_16.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser04_01.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser04_02.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser04_03.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser04_04.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser04_05.jpg
http://www.carbra.de/bilder/Laser04_06.jpg

Liebe Grüße
omnichrome

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Thu 10 May, 2012 3:45 pm
by SnakeHanau
Schickes wohnzimmer :freak:

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Thu 10 May, 2012 7:08 pm
by medusa
Schade daß der Laserkopf nicht einzeln zu haben ist... :roll:

~medusa.

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Fri 18 May, 2012 10:10 pm
by omnichrome
Alle bisherigen Interessenten haben an der Größe und dem Gewicht "rumgemäkelt"...
Aber heißt es nicht so schön: "Größe ist nicht alles". :lol:
[ironie_on] Für Leute mit der Statur von Hulk Hogan oder Dwayne Johnson ist sie doch fast schon so portabel wie ein Kofferradio. [ironie_off]
Bevor ich mich umbenenne in TMSIDR-omnichrome, setzte ich den VB-Preis mal auf VB 2999,- EUR.
(TMSIDR: Treib-mich-selbst-in-den-Ruin :mrgreen:)

LG
omnichrome

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Sat 19 May, 2012 7:38 am
by adminoli
Hi,

wenn du wegen den paar Kröten in den Ruin gehst, solltest du vielleicht nochmal deine Situation überdenken und mal ´nen anderen Job machen. Gegen Vorlage eines genehmigten Hartz4-Antrages nehme ich das DIng dann für 2000 EUR. :mrgreen:

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Sat 19 May, 2012 10:54 pm
by omnichrome
WOW...klingt "fast" nach einem Angebot, was ich überdenke... :mrgreen:
Aber Scherz beiseite...
500,- EUR ist glaube ich kein Betrag, den heutzutage jemand zu verschenken hat.
(...und wenn, dann soll er sich dringend als erstes bei mir melden :D )
Wie gesagt ein akzeptabler Verhandlungsspielraum ist definitiv gewährleistet!
Wenn jemand mit Enthusiasmus und "Bastlerherz" sich lange schon so eine Anlage wünscht, dann werde ich garantiert
preislich das "ein oder andere Auge zudrücken" oder die Lieferung übernehmen.
Wir sind ja hier eine Interessengemeinschaft und da sollte der Profit nicht an erster Stelle stehen.
Ich habe die Ambition und den inneren Ehrgeiz, auch alte Dinge nicht abzuschreiben.
Zwar war das Instandsetzen der Röhre (finanziell gesehen) nicht meine beste Idee, aber ich hasse es, wenn ein Laser
(für die ich damals metaphorisch einen Arm geopfert hätte) auf den Sondermüll wandern.
Mein Wunsch ist Weltfrieden, das alle Laser/Showanlagen in liebvolle Hände kommen
und bis an ihr Lebensende glücklich leuchten... :lol: :lol: :lol: ...oder so ähnlich.

LG
omnichrome

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Sun 20 May, 2012 8:56 am
by medusa
Naja, wie ich schon bei anderen Gelegenheiten sagte, das geht mir ähnlich... ich kann aber gut verstehen, daß Du die Kohle fürs Füllen wiederhaben willst, bei Röhren dieser Größe ist das ja auch nicht wenig.

Ich habe mir halt zur Aufgabe gemacht, die faszinierende Technik der Ionenlaser zu bewahren, solange es geht. Ich hab noch keine Röhre, die auch nur noch ein Pünktchen gelasert hat, weggeschmissen. Im heimischen Zimmerchen braucht man ohnehin selten mehr als 20mW, also willkommen in Medusa's Laser-Altersheim.
"Every photon is scared"- frei nach Monthy Python. :D

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Sun 20 May, 2012 10:16 am
by murmeljoe
Hallo Zusammen,

das ich seit vielen Jahren der "Gaskrankheit" anheim gefallen bin, ist ja hinlänglich bekannt. Ja, eine solche Anlage sollte auf jeden Fall in gute, pflegende und vorallem fachkundige Hände. Und ja - ich hätte natürlich Interesse ... und das Geld ... und die Infrastruktur ...
ABER: Meine Frau habe ich noch lieber! :wink:
Und damit sie auch in Zukunft meine Frau bleibt, bin ich einfach mit den Anlagen, die jetzt schon überall herum stehen zufrieden und bin glücklich, dass sie diese so tapfer toleriert!
:D
Grüße
Joe

Zitat Anke: " Ich will, dass alle diese gimmeligen Energiesparlampen aus meinem Haus verschwinden. Ich will richtige Glühlampen, die richtig Licht machen. Das ist doch ein Witz - Deine Laser verbraten in 5 Minuten das eingesparte Delta eines ganzen Jahres!"
:freak:

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Sun 20 May, 2012 10:40 am
by tschosef
eingesparte Delta
deine Frau verwendet das Wort "DELTA!" ???? woow........
ich kenn das nur von meiner Cheffin (Dr. Physik) :-)

liebe Grüße
Erich

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Sun 20 May, 2012 9:16 pm
by evild
Nur zum Preis:

Das letzte Spectra 2080 Kr Set /Kopf und NT) was ich gesehen habe is bei ebay unter 1000€ weggegangen...
Waren aber UV Optiken drinne...
(Macht mit dem Kr-Optik Satz (Rote Wellenlängen) wohl dann jenseits der 20W Rot)

Also für Gas gibbet (LEIDER) kein Geld mehr...
Zumindest nicht das was mann sich selber vorstellt

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Sun 20 May, 2012 9:47 pm
by goamarty
Für die meisten alten Autos gibt es auch "kein Geld mehr"- Und trotzdem gibt es etliche Oldtimer-Fans, die Liebhaberpreise zahlen. Ich wünsche dem Verkäufer, daß er einen findet.

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Posted: Thu 24 May, 2012 11:56 pm
by omnichrome
Nachdem ich einen Laserkopf nun einzeln verkauft habe, wird eine Laserbank dann doch zerlegt.
Spiegel/Stahlteiler/Grating/Scanner aus TARM Vario Kompakt

Eine komplette Anlage (blaues Gehäuse + Star II) ist aber nach wie vor zu haben.

LG omnichrome