Page 1 of 1
Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Mon 07 May, 2012 4:47 pm
by duerg
http://www.maclife.de/beat-062012
hier in der Zeitschrift ist ein Interview mit Jochen Schneider auf 1 1/2 Seiten.
Er erklärt, warum Laser u.a. für das Augenlicht so gefährlich sein können.
Es wird erklärt, was ein Laserschutzbeauftragter ist und dass die Scheine dazu nicht unumstritten sind.
Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung!
Aufklärung statt böser Zeigefinger.
Gruß Duerg

Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Mon 07 May, 2012 5:40 pm
by adminoli
Hi,
dann stell´ doch mal ´nen PDF-Scan hier ein.

Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Mon 07 May, 2012 10:10 pm
by ekkard
Moderativer Hinweis:
... dann hätten wir ganz schnell den Rechteinhaber beim Admin auf der Matte!
Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Mon 07 May, 2012 10:19 pm
by adminoli
Och Ekkard,
deswegen hatte ich doch das Smilie dran gerackert....
Gruß
Oliver
Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Wed 09 May, 2012 1:41 am
by duerg
mir geht es eher darum:
Eine Auflistung, von dem, was man gelesen hat und vor allem: was das Ziepublikum ist.
Auch wenn ich nahezu keine Ahnung von Lasern habe, so meine ich, dass hier im Thread erwähnt werden soll, dass man eben nicht aus illegalen Quellen, dem Abtippen des Textes, oder durch Scans aus den Zeitschriften das Copyright verletzen sollte.
Gut, dass adminoli gleich mal drauf hingewiesen hat (wenn auch auf ungewöhnliche Weise

)
Beim Besuch des nächsten größeren Kiosks, kann man, so man dort öfter kauft, ruhig mal die Zeitschrift, die hier erwähnt wird, in die Hand nehmen. Wenn ein weiterer Bericht interessant ist, dann könnte sies ja ein Kaufargument sein
Gruß Duerg
Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Wed 09 May, 2012 7:46 am
by tschosef
hai hai..
hm.. ich hab ein "Problem" damit, wegen 1,5 von 134Seiten
3,99€ für ein PDF oder die Zeitung aus zu geben .......
Hätte ich ein I-Produkt (mac oder sonstiges) währe es ja was anderes... hab ich aber nicht...
sei doch so nett, und erläutere mal die Kernaussage vom Interview... Vorallem das:
..... und dass die Scheine dazu nicht unumstritten sind.
wiso sind die nicht unumstritten?
das Augen geschädigt werden können, weis ich schon, und was ein Laserschutzbeauftragter ist, weis ich auch... so gesehen spahre ich mir die 4 Euro und hoffe auf ne kleine Antwort
viele Grüße
Erich
Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Wed 09 May, 2012 8:19 am
by adminoli
Hi,
ich habe den Beitrag gelesen, da er bereits im Internet illegal veröffentlicht ist. Es steht nichts drinnen, was wir hier nicht auch schon seit Jahren wissen.
Zu den "Scheinen/Seminaren" sagt er das es schon besser sei, wenn jemand daran teilgenommen hat, da diese meist mit größerer Sorgfalt ans Werk gehen.
Gruß
Oliver
Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Wed 09 May, 2012 5:27 pm
by StarryEyed
da er bereits im Internet illegal veröffentlicht ist
Wo kein downloader, da kein uploader
MfG
StarryEyed
Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Wed 09 May, 2012 5:40 pm
by adminoli
Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Wed 09 May, 2012 9:19 pm
by StarryEyed
hey.
meine ja nur dass, wenn niemand etwas illegal geuploadetes liest/downloaded, gibt es auch keinen Grund für den uploader illegale Kopien onlinezustellen.
MfG
StarryEyed
Re: Lasersicherheit in Printmedien
Posted: Thu 17 May, 2012 9:12 am
by turntabledj
Hab den Artikel gelesen und muss sagen, dass da ruhig hätte mehr zu ein paar Problemen drinstehen dürfen... Ist zu oberflächlich um selbst Clubbetreiber oder Mobil-Flackerlicht-DJ'S mit 200€-Projektoren zu sensibilisieren.
An klare Aussagen, dass so Billigdinger eigentlich gar nicht verkauft werden dürfen, traut sich keiner wirklich ran...
meine ja nur dass, wenn niemand etwas illegal geuploadetes liest/downloaded, gibt es auch keinen Grund für den uploader illegale Kopien onlinezustellen.
Gibt schon genug legal geuploadetes, was keiner liest
