FPS-Rate als Effekt (Animationsgeschw.)... wie solls gehen?
Verfasst: Mo 07 Mai, 2012 10:32 am
Halli hallo,
ich mach mal hier nen neuen Thread.
Im Bereich "Wie erstellt man den effekt xxxxxx" kam die Frage auf, dass man die Framerate per Effekt verändern können soll.
Das ging bisher nur schlecht bis garnicht, und war buggy. ich werde das bearbeiten...
Dabei kommt mir aber eine Frage auf:
WIE SOLL ES GEHEN?
aktuell ist es ja so, dass es eigentlich dann 2 Frametiming bestimmende Elemente gibt.
1) der FPS Knopf im Figureneditor, wo man die Framerate (als FPS, oder als zeit in Millisekunden pro Frame, oder als BPM der Framereihe) eingibt. Dort kann man long Values eingeben... also werte mit nem komma !!!! zB 12,547 Frames pro Sekunde !!!!
2) Wenn der EFFEKT dann funktioniet, und man die Framerate per EFFEKTWERT vom Effekt Framenummer ändert, dann hat also einen zweiten "Zugriffsregler", der auf die Framerate einfluss nimmt. Dieser ist in der Auflösung 7 Bit also von 0 - 127 (MIDI !!!).
sooo.... und genau das war bisher die krux, warum ich das noch nicht rein programmiert habe, bzw nicht komplettiert habe.
Seid ihr damit einverstanden dass:
Angenommen eine Framerate wurde gesetzt, der Effektwert dann quasi nurnoch die Prozentuale Geschwindigkeit der Framerate beeinflusst ???? Währe das in eurem sinne ????
Somit könnte man weiterhin frameraten von 0 bis xxxxxxx eingeben, und per Effekt ändert man nur noch die %-geschwindigkeit mit der 7 Bit auflösung.
Denn wenn ich DIREKT mit direkt die Framerate ändere, dann wird es ein auflösungsproblem geben.
außderdem... bei den meisten Shows steht der Effektwert für die Framerate per default aktuell ganz links, der Wert is aktuel = 0..... das heißt... ich würde das "invertieren"... so dass alle alten Shows, bei denen der Regler ganz links steht, somit die Framerate = 100% gefahren wird, und wenn man den Regler nach rechts schiebt, wird es langsamer.....
dies gilt nur für die laufenden Frames.. für die Absolute Auswahl ändert sich nix, die sollte eigentlich nach wie vor gehen.
passt das so?
gruß derweil
Erich
ich mach mal hier nen neuen Thread.
Im Bereich "Wie erstellt man den effekt xxxxxx" kam die Frage auf, dass man die Framerate per Effekt verändern können soll.
Das ging bisher nur schlecht bis garnicht, und war buggy. ich werde das bearbeiten...
Dabei kommt mir aber eine Frage auf:
WIE SOLL ES GEHEN?
aktuell ist es ja so, dass es eigentlich dann 2 Frametiming bestimmende Elemente gibt.
1) der FPS Knopf im Figureneditor, wo man die Framerate (als FPS, oder als zeit in Millisekunden pro Frame, oder als BPM der Framereihe) eingibt. Dort kann man long Values eingeben... also werte mit nem komma !!!! zB 12,547 Frames pro Sekunde !!!!
2) Wenn der EFFEKT dann funktioniet, und man die Framerate per EFFEKTWERT vom Effekt Framenummer ändert, dann hat also einen zweiten "Zugriffsregler", der auf die Framerate einfluss nimmt. Dieser ist in der Auflösung 7 Bit also von 0 - 127 (MIDI !!!).
sooo.... und genau das war bisher die krux, warum ich das noch nicht rein programmiert habe, bzw nicht komplettiert habe.
Seid ihr damit einverstanden dass:
Angenommen eine Framerate wurde gesetzt, der Effektwert dann quasi nurnoch die Prozentuale Geschwindigkeit der Framerate beeinflusst ???? Währe das in eurem sinne ????
Somit könnte man weiterhin frameraten von 0 bis xxxxxxx eingeben, und per Effekt ändert man nur noch die %-geschwindigkeit mit der 7 Bit auflösung.
Denn wenn ich DIREKT mit direkt die Framerate ändere, dann wird es ein auflösungsproblem geben.
außderdem... bei den meisten Shows steht der Effektwert für die Framerate per default aktuell ganz links, der Wert is aktuel = 0..... das heißt... ich würde das "invertieren"... so dass alle alten Shows, bei denen der Regler ganz links steht, somit die Framerate = 100% gefahren wird, und wenn man den Regler nach rechts schiebt, wird es langsamer.....
dies gilt nur für die laufenden Frames.. für die Absolute Auswahl ändert sich nix, die sollte eigentlich nach wie vor gehen.
passt das so?
gruß derweil
Erich