Seite 1 von 1
Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 7:00 pm
von The Rabber
Hallo,
ich wurde von Guitarworld auf dieses Forum verwiesen, weil sich hier einige verrückte Leute eventuell damit auskennen
Es geht um dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=4a4z_ABZF3o
Ich würde mir gerne eine Gitarre bauen, aus der Nebel kommt und die F-Löcher mit roten LEDs ausstatten.
Die Frage ist nur gibt es so kleine Nebelmaschinen und wenn ja wo?
Gruß
Rabber
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 7:41 pm
von karsten
Wenn man eine solche kleine Nebelmaschine nicht so wie manche verrückten Leute selbst bauen will, kann man auch z.B. auf den Tiny Fogger von Look Solutions zurückgreifen.
Und gleich eine Warnung vorweg damit du keinen Herzinfarkt bekommst: Look ist kein Billig-China-Hersteller, sondern stellt echte Profiware her, welche natürlich auch ihren Preis hat.
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 7:45 pm
von The Rabber
Gibt es den neu oder nur noch gebraucht?
Gruß
Rabber
Edit: Es muss nicht unbedingt für Profis sein, da ich es erstmal nur testen möchte.
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 8:14 pm
von karsten
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Auf manchen Shop-Websites ist der Tiny Fogger noch gelistet, auf der Homepage von Look nicht mehr. Dafür ist dort der Tiny FX mit den Abmessungen 9.8 x 4.4 x 3.4 cm aufgeführt. Preis liegt bei ca. 800€ brutto.
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 8:16 pm
von The Rabber
Jap liegt aber leider weit entfernt von meiner Vorstellung für einen ersten Test(ich dachte an 100-150€ fürn Anfang)
Gruß
Rabber
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 8:17 pm
von adminoli
Hi,
evtl. kannste man was mit Rauchtabletten machen, aber aufpassen sonst brennt die Gitarre noch mit ab.

Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 8:18 pm
von andythemechanic
Nico (Nrlightning) hier im Forum hat mal angefangen so was kleines zu bauen. Evtl hat er ja Lust da was fertiges draus zu machen und zu verkaufen. Kannst ihm ja mal schreiben.
Grüße
Andreas
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 8:25 pm
von The Rabber
adminoli hat geschrieben:Hi,
evtl. kannste man was mit Rauchtabletten machen, aber aufpassen sonst brennt die Gitarre noch mit ab.

Fällt leider raus, da man das wohl nur sehr schlech mit einem Schalter verbauen kann
@Andy
danke werde ich mich mal melden wenn ich die genauen Maße habe
Gruß
Rabber
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 8:52 pm
von karsten
Wenn es statt dem üblichen harmlosen Nebel aus der Veranstaltungstechnik, auch etwas "ekliger" sein darf, wäre u.U. auch ein Dampf-/Raucherzeuger aus dem Modellbau etwas. Da die aber häufig auf Ölbasis arbeiten, ist der Rauch/Nebel nicht ganz ohne.
An Rauchtabletten bekommt man, wenn es sein muss, auch einen Schalter dran (E-Anzünder), aber wenn die erstmal brennen, sind sie nicht mehr zu kontrollieren. Und wirklich spielen, will mit der Gitarre dann niemand mehr - stinkt und verursacht husten. Wir haben früher bei einem Zauberkünstler mit Rauchtabletten gearbeitet, war aber weder angenehm noch gesund...
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 9:32 pm
von mucrit
Hallo
Du must auch bedenken das eine Nebelmaschine auch manchmal unverbranntes Nebelfluid "rausrotzt" und dir damit deine Gitarre versaut !
Nur mal so nebenbei bevor du dich nachher ärgerst das sie Aufquillt
MfG
Christian
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 9:34 pm
von adminoli
mucrit hat geschrieben:Du must auch bedenken das eine Nebelmaschine auch manchmal unverbranntes Nebelfluid "rausrotzt" ...
Das hatte ich bei meiner Martin noch nie.
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 17 Apr, 2012 9:50 pm
von nr_lightning
Hi
Wichtig ist hier das die Verdampfertemperatur immer hoch genug ist und die Fluid menge nicht zu viel. Dann Rotzt die Nebelmaschine auch nichts raus ...
Gruss
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 5:36 am
von The Rabber
Ich halte es am Anfang ja erstmal zu günstig/billig wie möglich. Sprich die Gitarre wird auch maximal um die 200€ liegen. Ich könnte sie ja innen noch mit Lack versehen damit das nicht passiert... hmmm
Gruß
Rabber
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 6:56 am
von nr_lightning
Hhmmm, dein vorhaben beisst sich mit deinen möglichkeiten.
Wenn du etwas exclusiver werden willst, musst du schon ein paar euro in die Hand nehmen.
Bedeutet, du benötigst für deine Gitarre eine möglichst kleine Nebelmaschine, die wenig Hitze Abstrahlt und zugleich am besten Akku betrieben ist. Aber gleichzeit darf sie nicht viel Kosten ... dat gibt so nichts
Gruss Nico
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 10:39 am
von linus
adminoli hat geschrieben:mucrit hat geschrieben:Du must auch bedenken das eine Nebelmaschine auch manchmal unverbranntes Nebelfluid "rausrotzt" ...
Das hatte ich bei meiner Martin noch nie.
auch martin maschienen können spucken....
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 12:08 pm
von Dr.Ulli
Schlauch an Nebelmaschine -> rein in Gitarre...dürfte zum testen ausreichen...

Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 1:32 pm
von VDX
... evtl. selberbauen - dünnes Kupferrohr um Lötkolbenheizer wickeln und Nebelfuid durchpumpen - die Pumpe über Fußschalter o.ä. betätigen ...
Viktor
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 1:38 pm
von adminoli
Hi,
es gibt auch noch Nebelspray, da müsste man nur noch die Spraydose adaptieren mit Schlauch und Ventil.
Gruß
Oliver
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 9:03 pm
von Dr.Wurstmann
Wenn es nur wenig Rauch sein soll, Bau einen Zigaretten Halter ein...oder 2 oder 3:-)
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 9:15 pm
von goamarty
Muß das wirklich so übelriechender und giftiger Rauch sein?

Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mi 18 Apr, 2012 10:22 pm
von sascha
also Tiny fogger wäre da erste wahl, ganz klar, aber zum testen kannst du auch so was nehmen ....
http://rockshop.de/produktca-1048734-1- ... gn=Froogle ein röhrchen drann und auf gehts mit gebrüll.... damit musst du dich nicht in kosten stürzen und kein elektrogerät kaufen
der andere nebel...der bodennebel der wird übrigens entweder mit normalem nebel der herruntergekühlt wird erzeugt , leider hinterläst der einen leicht feuchten film, oder aber mit Trockeneis, welches rückstandsfrei ist, aber weil sehr sehr kalt, nicht unbedingt für JEDEN geeignet...aber damit lassen sich dann auch effekte erzeugen wie z.b. nebel der aus der gitarre herrauskricht und über die gitarre nach unten fliest...
http://www.youtube.com/watch?v=uDS68-L2hF0
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Do 19 Apr, 2012 2:44 pm
von The Rabber
Dann probiere ich erstmal mit dem Spray

ich poste dann mal Bilder wenn es soweit fertig ist.
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mo 23 Apr, 2012 5:07 pm
von Lacey
Hi Rabber,
wir hatten mit unserer Band etliche male auf der Bühne mit Trockeneis-Nebelmaschine genebelt. Die Brocken sind knapp -80° kalt, anfassen geht nur mit Handschuh und meist brauch man für ein paar volle Breitseiten am Abend schon paar Kilo. Wir hatten damals 25-30kg. Das Problem dabei - das Zeug brauch kochend heißes Wasser in das es abgelassen wird mittels eines Korbes. >>Feuchtigkeit<<
Da du ja keinen Tauchsieder in der Gitarre hast müsstest du eben etwas heißer rocken das die Brocken rauchen, lach
Solls mehrmals am Abend aus der Git rauchen könntest du mit einem kleinen, rausnehmbaren Bausatz gezielt die Isolation von einem Kabel abrauchen lassen. Ein kleiner Switch, ein starkes Akku, ein entsprechends Kabelstück (auswechselbar für weitere Rauchaktionen an Abend), ein kleines, aufklappbares Blechkästchen wo alles drin verbaut ist und einem Loch für den Rauch. Es wird definitiv nur soviel Isolation abrauchen wie DU vorgibst - bei richtiger Materialwahl wird nichts brennen, vorausgesetzt du baust das Teil an der richtigen Stelle ein. Ich bin sicher - als Gitarrist weißt du was ich meine.
1. es riecht wirklich als hättest du deine Git heißgespielt
2. es wird nichts nass
3. es lässt sich klein und günstig in die Gitarre einbauen
Rockigen Gruß - Lacey
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 24 Apr, 2012 7:05 am
von tschosef
Isolation abrauchen
klingt irgendwie ungesund.......
wenn Gittarist nicht an drogen stirbt dann an PVC vergiftung.... ich weis nicht, ob das wirklich ne gute Idee ist. es gibt ja wirklich brauchbares und ungiftig(eres)....
viele grüße
Erich
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 24 Apr, 2012 2:10 pm
von goamarty
Ausserdem ist der Rauch von PVC ziemlich agressiv/korrosiv, beim Verbrennen von PVC entsteht Salzsäuregas. Wenn du schon echten Rauch willst, dann würde ich eine/n industriell gefertigten Rauchsatz/-tablette verwenden. Das ist mit Sicherheit weniger giftig als brennendes PVC. Aber keinen militärischen Rauchsatz, die enthalten meist wieder Chlor in Form von TiCl4 und dürfen daher nur im Freien abgebrannt werden.
Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Di 24 Apr, 2012 3:38 pm
von adminoli
Wenn er Smoke on the Water falsch spielt, raucht auch bald die Gitarre von alleine....

Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Sa 28 Apr, 2012 1:39 pm
von Lacey
Mit einem heißen Draht kann man auch ohne Iso drumrum allerlei "ungifte" Materialien abbrennen. Aber vermutlich hat der Musikus seine Klampfe eh schon abgefackelt

Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mo 07 Mai, 2012 5:46 am
von The Rabber
Ne ich bin noch auf der Suche nach einer passenden Klampfe

Re: Nebel aus der Gitarre
Verfasst: Mo 07 Mai, 2012 11:46 am
von adminoli
Hi,
hier eine mögliche Lösung mit Nebelspray:
http://www.youtube.com/watch?v=TZQF-q2QvUo
Alternativ kannste auch das Duftspray verwenden, falls ihr auf der Bühne ins schwitzen kommt.
Gruß
Oliver