Hilfe für erstes Setup
Verfasst: Mo 16 Apr, 2012 4:03 pm
Hallo,
vielen Dank für die Forumsunterstützung zur Vorbereitung meines 1. Lasers. Jetzt möchte ich den ersten konkreten Einsatz planen, und zwar eine VA für potenzielle Kunden. Aktuell habe ich nur einen Laser - LW PL-1700 RGB compact (bitte hier keinen Diskussionen über LW) - vorgesehen sind bei erfolgreicher Kundengewinnung 3, - 2x um die 2W, 1x ca. 6W. Einsatz sind Hallen bis 400 Personen, ggf. Stadtfest (Outdoor). Die erste VA ist nur für potenzielle Kunden, da die nichts kaufen, was sie nicht kennen. Da ich erst einen Laser habe, muss ich dessen Effekte möglichst intensiv ausreizen, z.B. mit Raumspiegeln und Gräting.
Meine Grundidee ist:
Truss 1 mit Laser, 3,5-4m Höhe, am Raumende
Truss 2 davor mit Laserscrim/-gaze Leinwand
Dann 2 Vorschläge:
1. Raumspiegel vor der 2. Leinwand (zum Publikum hin) -> reflektiert zum Gratinspiegel neben Laser, dann Projektion auf Leinwand; d.h. Strahl bleibt in Raumhöhe
2. Raumspiegel oben auf der Leinwand –Truss -> reflektiert zum Gratinspiegel neben Laser, dann Projektion auf Leinwand; d.h. Strahl geht nach unten, aber außerhalb des Publikumsbereichs
Fragen:
1. Was wäre die sinnvollere Lösung?
2. Wieviele Raumspiegel würde ich mind. Benötigen? Größe? Fürs Gräting sollte 1 Spiegel reichen, z.B. der von KVant bei ebay ?)
3. Alternativen?
Gruß Newlaser
vielen Dank für die Forumsunterstützung zur Vorbereitung meines 1. Lasers. Jetzt möchte ich den ersten konkreten Einsatz planen, und zwar eine VA für potenzielle Kunden. Aktuell habe ich nur einen Laser - LW PL-1700 RGB compact (bitte hier keinen Diskussionen über LW) - vorgesehen sind bei erfolgreicher Kundengewinnung 3, - 2x um die 2W, 1x ca. 6W. Einsatz sind Hallen bis 400 Personen, ggf. Stadtfest (Outdoor). Die erste VA ist nur für potenzielle Kunden, da die nichts kaufen, was sie nicht kennen. Da ich erst einen Laser habe, muss ich dessen Effekte möglichst intensiv ausreizen, z.B. mit Raumspiegeln und Gräting.
Meine Grundidee ist:
Truss 1 mit Laser, 3,5-4m Höhe, am Raumende
Truss 2 davor mit Laserscrim/-gaze Leinwand
Dann 2 Vorschläge:
1. Raumspiegel vor der 2. Leinwand (zum Publikum hin) -> reflektiert zum Gratinspiegel neben Laser, dann Projektion auf Leinwand; d.h. Strahl bleibt in Raumhöhe
2. Raumspiegel oben auf der Leinwand –Truss -> reflektiert zum Gratinspiegel neben Laser, dann Projektion auf Leinwand; d.h. Strahl geht nach unten, aber außerhalb des Publikumsbereichs
Fragen:
1. Was wäre die sinnvollere Lösung?
2. Wieviele Raumspiegel würde ich mind. Benötigen? Größe? Fürs Gräting sollte 1 Spiegel reichen, z.B. der von KVant bei ebay ?)
3. Alternativen?
Gruß Newlaser