Catch the Rainbow...
Posted: Fri 06 Apr, 2012 9:33 pm
So, hier noch zwei Stimmungsphotos von dem 643, der aus der Schweiz zu mir umgezogen ist...
Ist leider total überbelichtet, vielleicht kann man die Einzelspots aber anhand der Reflexe unten auf dem schwarzen Rahmen identifizieren. Ein ganzer Regenbogen von Laserlinien schwingt hier mit einem grünen Argon-OC vor dem OC des 643-RYB. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es 15 (!) Linien, die hier schwingen. Von Kr+ fehlt nur noch die 676nm-Linie (die kriege ich aber mit einem anderen OC für den roten Bereich).
Die drei zusätzlichen grünen Linien sind 520nm, 530nm und 514nm. Im Bild läuft der Laser mit 9A Anodenstrom. Die beiden grünen Kr-Linien schwächen die gelbe und rote Kr-Linie merklich.
Hier noch der externe Ar-OC auf meinem üblichen Pappresonator... der Kr-OC dient hier in seiner Verpackung als "Briefbeschwerer".
~medusa.
Ist leider total überbelichtet, vielleicht kann man die Einzelspots aber anhand der Reflexe unten auf dem schwarzen Rahmen identifizieren. Ein ganzer Regenbogen von Laserlinien schwingt hier mit einem grünen Argon-OC vor dem OC des 643-RYB. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es 15 (!) Linien, die hier schwingen. Von Kr+ fehlt nur noch die 676nm-Linie (die kriege ich aber mit einem anderen OC für den roten Bereich).
Die drei zusätzlichen grünen Linien sind 520nm, 530nm und 514nm. Im Bild läuft der Laser mit 9A Anodenstrom. Die beiden grünen Kr-Linien schwächen die gelbe und rote Kr-Linie merklich.
Hier noch der externe Ar-OC auf meinem üblichen Pappresonator... der Kr-OC dient hier in seiner Verpackung als "Briefbeschwerer".
~medusa.