Seite 1 von 1

Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 8:13 am
von ChrisTall
Hallo Laserfreaks,

da mein Projekt langsam aufs Ende zugeht möchte ich euch mal meine beiden Zwerge im Wachstum vorstellen!

Als Grundplatte für die Netzteilebene dient jeweils ein Alukühlkörper mit 200x135x40mm.
Darauf verbaut wurden die Treiber für Scanner und die entsprechenden Meanwell Netzteile.

Darüber kommt die Optik Ebene auf einer 200x135x10mm plangefrässten Aluplatte mit folgender Bestückung:

Jeweils China Scanner (Gehäuse ist aber vorbereitet für Raytracks inkl. passender Netzteile)
2x180mw 658er Open Can Dioden im Lauschmann Kollimator über 5x5x5mm Polwürfel
2x???mw 445er Beamer Dioden im Lauschmann Kollimator
2x150mw 532er CNI Modul

Alle Module werden mit Andythemechanic ( Danke! :-) ) Treibern analog angesteuert.

Sobald meine Rückseiten vom Lasern kommen werden diese mit SUB D, Powercon IN/Out, Kippschalter, XLR (4 Polig) für Notaus sowie Schlüsselschalter und Sicherungshalter bestückt.

Aber seht doch einfach selbst :-)

LaserTetris was kommt wie wo hin...
1.jpg
Kabelsalat mit Cäsar Dressing
2.jpg
Das Sandwich wird belegt...
3.jpg
Es wird langsam
4.jpg

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 8:32 am
von Dr.Wurstmann
schön! was kleines fürs Wohnzimmer?:-)

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 8:48 am
von ChrisTall
Dr.Wurstmann hat geschrieben:was kleines fürs Wohnzimmer?:-)
Erstmal nur fürs Wohnzimmer!
Solange da keine Strahlüberwachung drin ist mir das zu heiß, aber sobald die nachgerüstet wird könnt mers mal versuchen se durch den Tüv zu bekommen :-)

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 9:07 am
von adminoli
Hi,

"TÜV" auf die Kiste, bekommst wohl max. auf die elektrische Sicherheit. Alles was mit der Laserstrahlung zu tun hat, sind Abnahmen vor Ort und schließen den gesamten Aufbau mit ein. Übertrieben gesagt: Projektor nach Abnahme um 10cm verschoben > neue Abnahme, wenn gefordert, dies liegt aber nicht in deiner Hand.

Gruß
Oliver

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 9:25 am
von ChrisTall
adminoli hat geschrieben:Hi,

"TÜV" auf die Kiste, bekommst wohl max. auf die elektrische Sicherheit. Alles was mit der Laserstrahlung zu tun hat, sind Abnahmen vor Ort und schließen den gesamten Aufbau mit ein. Übertrieben gesagt: Projektor nach Abnahme um 10cm verschoben > neue Abnahme, wenn gefordert, dies liegt aber nicht in deiner Hand.

Gruß
Oliver
TÜV war auf vorhandene Schutzschaltungen und elektrische Sicherheit bezogen! Hätte ich lieber E-Tüv gesagt...
Die Abnahme vor Ort ist nen eigenes großes Thema und mir bekannt ;-)

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 9:58 am
von lightwave
Das Mischungsverhältnis scheint mir aber nicht so optimal zu sein...

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 10:11 am
von ChrisTall
Mischungsverhältnis wird nach der schwächsten Farbe abgeglichen,
bei dem wenigen Platz musste ich halt schauen das die Module nicht zu groß werden!
Zudem würde ich die Dioden voll ausfahren wird es ein kleines Wärmeproblem geben da ja komplett auf Konvektionskühlung gesetzt wurde.

Grüße Chris

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 12:05 pm
von karsten
Die Farbmischung sieht doch gar nicht so schlecht aus, wenn ich mir die Bilder des Aufbaus ansehe, müssten da doch pro Projektor folgende Laser verbaut sein: 2x180mW 658nm + 150mW 532nm + 150mW 445nm = Kaltweis (die Aufstellung im ersten Post ist glaube ich etwas irreführend formuliert).

Aber in dem einen Bild sehe ich eine Reihenschaltung aus 2 vermutlich roten Dioden. Da die roten Dioden Spannung auf dem Gehäuse führen und die Halter wohl nicht isoliert montiert sind, wird das so wohl nicht funktionieren.

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 1:26 pm
von nohoe
Hallo

Alle Module werden mit Andythemechanic ( Danke! :-) ) Treibern analog angesteuert.
Das waren doch Highsidetreiber wenn ich nicht irre? Dann sollte das eigentlich gehen, ohne die Diode
zu isolieren.

Gruß
Norbert

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 2:39 pm
von ChrisTall
karsten hat geschrieben:Da die roten Dioden Spannung auf dem Gehäuse führen und die Halter wohl nicht isoliert montiert sind, wird das so wohl nicht funktionieren.
Zum einen sind es Highside Treibe und zum anderen wird um denn Koli noch ein elektrisch isolierendes Silikonwärmeleitpad geklebt!
So sollte ein Kurzschluß recht gut vermieden werden.

Grüße Chris

Re: Zwei Zwerge Wachsen

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 4:01 pm
von goamarty
Wenn du zwei Dioden in Serie schaltest, dann mußt du bei einem High-Side Treiber die "obere" isolieren. Sonst fließt der Strom an der unteren vorbei und diese wird nicht leuchten.