Wie trennt man übereinander liegende Punkte
Posted: Sat 03 Mar, 2012 6:08 pm
Hallo Laserfreaks,
beim Erstellen von neuen Figuren und Animationen kann es schon mal passieren, dass 2 oder mehr Punkte übereinander liegen und man diese später in der Animation verschieben möchte.
Dabei sollen abder nicht die beiden Punkte verschoben werden, sondern jeder für sich extra. Wie trennt man aber die beiden Punkte wieder voneinander?
Ich habe da mal eine kleine Anleitung erstellt.
Ausgangsbasis: Als erstes erstellt man sich zur Hilfe einen neuen Frame.
In meinem Beispiel befindet sich der neue Frame vor dem aktuellen Frame, der die 2 Punkte enthält, die getrennt werden sollen.
Es werden nun mindestens so viele Punkte mit dem Werkzeug "Verbundene Linie" erstellt, wie sie in der Ausgangsfigur enthalten sind.
In meinem Beispiel besteht die Ausgangsfigur aus 47 Punkten. Deshalb erstelle ich einen neuen Frame mit mindestens 47 Punkten.
Die weitere Vorgehensweise ist bereits in den Bildern beschrieben.
Ich hoffe dieser kleine Trick kann dem ein oder anderen hilfreich sein.
@Erich: Kannst du bitte die Anzeige links wie folgt erweitern, damit man gleich sieht, welche Punkte markiert sind? Viele Grüße und euch allen ein schönes Wochenende.
Stefan
beim Erstellen von neuen Figuren und Animationen kann es schon mal passieren, dass 2 oder mehr Punkte übereinander liegen und man diese später in der Animation verschieben möchte.
Dabei sollen abder nicht die beiden Punkte verschoben werden, sondern jeder für sich extra. Wie trennt man aber die beiden Punkte wieder voneinander?
Ich habe da mal eine kleine Anleitung erstellt.
Ausgangsbasis: Als erstes erstellt man sich zur Hilfe einen neuen Frame.
In meinem Beispiel befindet sich der neue Frame vor dem aktuellen Frame, der die 2 Punkte enthält, die getrennt werden sollen.
Es werden nun mindestens so viele Punkte mit dem Werkzeug "Verbundene Linie" erstellt, wie sie in der Ausgangsfigur enthalten sind.
In meinem Beispiel besteht die Ausgangsfigur aus 47 Punkten. Deshalb erstelle ich einen neuen Frame mit mindestens 47 Punkten.
Die weitere Vorgehensweise ist bereits in den Bildern beschrieben.
Ich hoffe dieser kleine Trick kann dem ein oder anderen hilfreich sein.
@Erich: Kannst du bitte die Anzeige links wie folgt erweitern, damit man gleich sieht, welche Punkte markiert sind? Viele Grüße und euch allen ein schönes Wochenende.
Stefan