Seite 1 von 1
Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 12:03 am
von mobildisco
ich hoffe das ist hierfür die richtige Ecke (?)
Nicht nur Laser sondern auch alle anderen Showlichteffekte brauchen ein Medium das Lichtstrahlen sichtbar macht.
das Dunstbuch ist freeware und gibt einen Überblick:
http://www.dunstbuch.de/
Einige gutebFazer sind günstige Alternative zu Hazer und erzeugen einen sehr ähnlichen Effekt:
Lichtstrahlen ohne sichtbare Nebelschwaden im Raum. Es komt dabei nicht nur auf das Gerät an sondern auch
ein gutes Fluid.
Ich benutze die HQ Power VDP600HZ 600W mini Hazer, DMX und das Fluid von Smoke Factory DESIGNER FOG
Die HQ Power hat ausser der Fluidpumpe nich einen Membrankompressor der dem Fluid Luft beimischt bevor es in den Verdampfer gelangt.
Bilder folgen
mfg
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 6:58 am
von ChrisTall
Denn Designer Fog kann ich auch sehr empfehlen!
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 8:33 am
von tschosef
halli hallo...
wenn wir grad beim Thema sind....
was macht ihr eigentlich mit der Thematik dass mittlerweile alle möglichen neuen Hallen mit Rauchmelder ausgestattet sind, und man desshalb nicht mehr nebeln darf?
das ärgert mich als Lichtler schon seeeehr, da das ganze ohne Nebel nichtmal halb so gut aussieht...
viele Grüße derweil
erich
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 8:40 am
von mobildisco
die hq power von innen:
1= Luftpumpe
2=Nebelpumpe
3= Mischventil
4=Heizelement
der Aufbau im Überblick
selbstgebauter Luftfilter: Lautsprecher-Front-Schaum von Adam&Hall auf Magnetband geklebt
und dann vor der Lüfteransaugöffnung von selbst am Gehäuse hällt, somit ohne Werkzeug leicht gereinigt werden kann

Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 8:41 am
von adminoli
Hi Erich,
das Problem hatte ich auch schon, bei einer Hochzeit, konnte dann so gelöst werden:
Über die Stadt kam einer von der Feuerwehr zum abstellen der Anlage, die er eine Stunde später wieder in Betrieb genommen hat. Kostenpunkt : Ein Essen und Getränke.
Wird aber wohl überall anders gehandhabt.
Gruß
Oliver
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 8:51 am
von mobildisco
es gibt verschiedene Rauchmelder,
ich frage vorher immer was für Melder verbaut sind.
die ganz teuren welche auf chemische Zusammensetzung reagieren sprechen bei Nebel & Dunst nicht an...
ansonsten bleibt nur die Bitte die Melder abzuschalten - was dann aber bedeuten kann das in großen Lokation die Feuerwehr anwesend sein muß. hab sowas wieder im März, wo Feuerwehr mit co2 Löscher an der Bühne und den Halleneingängen steht.
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 9:27 am
von adminoli
mobildisco hat geschrieben:...wo Feuerwehr mit co2 Löscher an der Bühne und den Halleneingängen steht.
Hi,
das ist aber auch übertrieben. Vielleicht sollten die in der Halle gleich eine Co²-Flutungsanlage einbauen, dann kann niemand verbrennen.

Mann braucht halt nur hinterher einen haufen schwarze Säcke.

Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 11:28 am
von tschosef
hai hai..
naja, bei 2 von insgesammt 6 Faschingsevents hatten wir keinen Nebel.
Argument 1)
Abschalten geht nur wenn ICH (der Hallenwart) da bin... ich geh aber heut früher ins bett
Argument 2)
Abschalten geht nicht, das is eh nur eine "lokale" Anlage, die dann aber mit automatischen Ansagen "bitte verlassen Sie die Halle" den Abend zerstöhren würde, was unerwünscht ist. Daher kein Nebel.
Bei den übrigen 4 Events waren 2 ohne Rauchmelder, und die andern beiden schafftes es, die melder ohne Muh und Mäh abstellen zu lassen.
es ist einfach eine Gewisse "Faulheit" der Veranstallter, welche die "notwendigkeit" des Nebels eher weniger hoch einschätzen, und froh sind, wenns keinen dunst gibt.... leider leider.....
ich als LJ sehe dann aber leider kaum nen Sinn in meinem Tun, wesshalb mich diese Abende dann um so mehr langweilen
wie is das mit echten HAZERN???? schlägt da auch der "Rauchmelder" an?
ich weis, dass es verschiedene Melder gibt.... Rauchmelder messen eher die Streuteilchen in der Luft. Flammelder messen eher IR Geflackere im Raum... usw....
Die Uni hat Flammmelder, wesshalb die für das Freaktreffen nicht abgestellt werden mussten.
Leider wissen offensichtlich die wenigsten Hausmeister von Stadthallen, was sie für Melder tatsächlich drinn haben.
viele grüße derweil
Erich
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 1:13 pm
von floh
Wir hatten uns damals in der Teenie-Zeit auch schon mit Klebeband an den (optischen-)Meldern beholfen. Jede Ritze zu und das Ding merkt nix. Zusätzlich noch eine "Wache" am Alarmtableau der einen allfälligen Alarm sofort zurücksetzt (Die Anlagen haben eine gewisse Verzögerung bis der Alarm ausser Haus geht) oder im Ernstfall auch manuell auslösen könnte (Dann geht es ohne weitere Verzögerung raus).
Das ganze soll angeblich höchst Illegal gewesen sein aber wenn jede andere Möglichkeit verweigert oder wegdiskutiert wird... Es gab nie einen Zwischenfall.
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 24 Feb, 2012 8:15 pm
von tschosef
halli hallo..
tja, den Gedanken kenn ich.... Das gute alte Verhüterlie kann auch Nebel ab halten
ABER.. in ner modernen 3 Fach Turn-Stadthalle mit geschätzten 10-20 Meldern in vielleicht 8 metern Höhe fällt mir das irgendwie schwer
naja, ich dachte... vielleicht währe "echter Hazze" nicht so schlimm wie oller Nebel und es gäbe dazu schon erfahrungen.
viele Grüße
Erich
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Sa 25 Feb, 2012 2:22 pm
von lightwave
Naja,
in ner modernen 3 Fach Turn-Stadthalle
sollten es aber dann Mehrkriterienmelder sein, und die Alarmmeldung über deren Steuertableau einstellbar...

Re: Dunst und Nebel
Verfasst: So 26 Feb, 2012 10:37 am
von tschosef
hai hai...
vermutlich hast du recht..... problem is wohl, wenn der Hausmeißter keine lust hat, dann hilft alles nix.
naja.... denne... sorry für das Offtopic Thema
grüße derweil
erich
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Do 01 Mär, 2012 8:32 pm
von mirko2
Hallo allerseits,
der Hausmeister wird sich hüten, einfach so die BMA-Linien abzuschalten. Es sei denn, man spricht vorher darüber und der Veranstalter übernimmt die Kosten der zusätzlichen Brandsicherheitswache, insofern die beteiligte Feuerwehr dieser Ersatzmaßnahme zustimmt.
siehe auch die jeweilige VStättVo:
$26 (3) Die automatische Brandmeldeanlage kann abgeschaltet werden, soweit dies in der Art der Veranstaltung
begründet ist und der Veranstalter die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen im Einzelfall
mit der Feuerwehr abgestimmt hat.
So ist da übrigends bei mir im Haus praktischer Standard.
Mit freundlichen Grüßen
Mirko
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 09 Mär, 2012 3:22 am
von bamisch
..however interessant und bestimmt öfter von Interesse..
Bei grösseren Veranstaltungen (z.B. Theaterbetrieb) auf "Vollbühnen" sitzt immer ein "freiwilliger
und ein berufs -Feurwehrler"
links und rechts auf (neben) der Bühne als Brandwache.
Bei "kleineren" Bühnen (z.B. Velo rgbg.) "nur" ein freiwilliger Feuerwehrler.
Hier zwei informative links:
http://www.sfs-w.de/lehrmittel/abwehren ... -07-19.pdf
http://www.landkreis-regensburg.de/orgd ... 681568EEDC}
Die sogenannten "Linien" (Rauchmelder) dürfen hier auch nur von eingewiesenen Meistern im Bedarfsfall abgeschaltet werden.
..mal eben den Hausmeister anhauen iss da nicht..
p.s.: Hazer lösen (Erfahrungsgemäss..

) auch aus,ebenso wie neue (uneingebrannte) Scheinwerfer und Farbfolien.
..offene Brandschutztüren sind auch schlecht,da der Durchzug sein übriges tut..
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: Fr 09 Mär, 2012 7:37 am
von tschosef
halli hallo...
Bamisch... du bist aus Regensburg? Kenn ich Dich?????
tjaaa.. zum Thema..... Vorschriften, und deren Durchfürhung, vorallem in den "kleinen bereichen".... ich glaub kaum, dass sich ein Veranstalter, der nen 200-300 Mann Fasching macht, sich ne Sicherheitswache besorgt, nur um Nebel zu sehen.... leider...
naja, es is ein trauriges Thema... zumindest aus meiner Sicht. Bühne Licht und Co, sieht halt einfach wesentlich hässlicher aus, wenn kein Nebel bzw. Dunst da ist. Früher hatten ja die Besucher anständig geraucht, aber das is ja nun auch geschichte !!! es reicht ja eigentlich ein leichter Dunst... von Nebel will ich ja garnicht reden. Schade schade... es wird zukünftig bestimmt noch schlimmer werden.
viele Grüße derweil
Erich
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: So 11 Mär, 2012 2:06 pm
von bamisch
Bamisch... du bist aus Regensburg? Kenn ich Dich?????
Ja,komm aus Regensburg. Unsere Bekanntschaft beschränkt sich insofern,
dass wir am letzten Regensburger Freaktreffen ein paarmal aneinander vorbeigelaufen sind.
War am "Besuchertag" mit Family da. Du und Chriss wart an dem Tag aber schwer in Action,sonat hätt ich schon was gesagt..
However- Viele Grüsse!
Re: Dunst und Nebel
Verfasst: So 11 Mär, 2012 3:54 pm
von tschosef
hai hai...
naja, wenn du mal lust hast auf quatschen, gucken oder sonstiges in der richtung... sag einfach bescheid.
Manchmal treffen wir Regensburger uns auch (meeting) meist irgendwo zum essen... danach evtl shows gucken oder so.
gruß derweil
erich