Page 1 of 1

Neuer Freak in München

Posted: Sun 19 Feb, 2012 5:09 pm
by alex-s
Ein herzliches Servus an die Mitleser- und schreiber hier,

nach langer Zeit des passiven Mitlesens werde ich nun auch mal aktiv und stelle mich hier mal kurz vor…

Mein Name ist Alexander, bin derzeit 25 Jahre alt…
Wohnen tu ich Berufs/Studiumsbedingt in München, komme aber aus dem Sauerland (wem das was sagen sollte oder auch nicht: Sundern in der nähe von Arnsberg und Meschede).
Hab eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration hinter mir und Studiere derzeit Elektrotechnik in der Fachrichtung Kommunikationstechnik (Nachrichtentechnik) (Stand: Bachelor ist quasi Fertig und der Master hat schon angefangen...).
Ich betreibe so einige leider recht teure Hobbies. Daher hab ich auch lange hier nur mitgelesen… zu den Hobbies zählen: Elektronik allgemein (in kombination mit dem Studium kann ich mich in der hinsicht getrost als Freak bezeichnen :D), Motorrad fahren, mein Auto, im Sommer Wakeboarden, im Winter Ski- und Snowboard fahren und allgemein recht viel Sport. Zudem bezeichne ich die Veranstaltungstechnik im Allgemeinen auch als Hobby. Dazu kommen noch nen paar Sachen wie z.B. Tauchen, Musizieren und die gute alte Märklin Modelleisenbahn die aber aus ressourcengründen (vor allem Zeit) derzeit dann doch eher hinten rüber fallen.

Veranstaltungstechnik: ich helfe ab und zu als LJ aus; wenn nötig ist Ton auch kein Problem. In der Regel mit Steuerungen wie GrandMA (onPC, nenne eine 2Port-Node und einen passenden großen Touchscreen mein eigen) oder gewöhnliche Pulte wie der MA LC 48/6. Im Lager steht auch nen 5W Weißlicht Laser mitsamt optischer Bank, Trafos und was sonst noch so für die Röhre nötig ist, wird jedoch so gut wie nie genutzt da es halt den meisten Kunden zu teuer ist.

Nachdem ich nun einige zeit mitgelesen hab muss ich wirklich sagen, dass man sich hier mit Hilfe der Suchfunktion so einiges an KnowHow anlesen kann und auch im Bereich der Elektronik einiges an wirklich guten Schaltungen und Ansätzen zu finden ist.

Zu guterletzt zur laserei:
Laser finde ich schon lange faszinierend, sowohl den einsatz als Effekt in der Schowtechnik als auch die physikalischen Hintergründe, in der Showtechnik kommte ich diese jedoch leider nur sehr selten nutzen (Sicherheit, Abnahmen,…)
Auch wenn es den Anschein erwecken könnte, hab ich nicht vor meine Eigenbauten (die hoffentlich noch zahlreich und technisch anspruchsvoll folgen) im Professionellen Bereich einzusetzen. Ich bin der Meinung, dass wenn ein Professioneller Einsatz erfolgen soll auch die Mittel für die entsprechende Hardware vorhanden sein müssen :!: . Meine Eigenbauten sind gedacht für die Private Bereicherung und meinen persönlichen Basteldrang zu stillen (ich mag es nicht Sachen ohne einen sinn und mehrwert zu basteln)…
Mittlerweile hab ich die Möglichkeit sowohl elektronisch- als auch Mechanisch zu basteln (entsprechendes Werkzeug bzw. zugriff auf solches und auch das nötige Hintergrundwissen) was auch ein Grund für den endgültigen aktiven Einstieg in die Laserei ist. Ohne gutes Werkzeug und gute Messtechnik macht das Basteln halt keinen spaß und ich habe kein Interesse daran, alle Teile als Bausatz anzuschaffen und nur zusammen zu stecken… Zudem habe ich als Student der Elektrotechnik nun auch die Möglichkeit bei anderen Händlern als Reichelt und ähnliche zu bestellen und somit auch Schaltungen außerhalb der Standardbauteile zu basteln.

Bei meinen Elektronischen Basteleien bevorzuge ich den Analogen Aufbau bzw. Aufbau mit Logik Bauteilen, da man sich hier auch beim Schaltungsdesign und der Planung schon gut Gedanken machen muss. Bei Mikrocontrollern kann man die meisten Fehler ja per Software korrigieren.

Im Moment Bastele ich an Diodenhaltern (CNC gefräst und gedreht) und an einem Controllergesteuerten Peltier Treiber der PWM gesteuert mit mehreren Elementen Heizen und kühlen kann. Es gibt zwar viele gute Schaltungen und Ansätze dazu aber das meiste sagt mir nicht so wirklich zu und einfach nur nachbauen ist langweilig.

Meinen ersten Bastelprojektor stelle ich bei Gelegenheit auch noch vor, denn nun denke ich, dass ich erst einmal genug geschrieben habe.

Für persönlichen Kontakt bin ich auch fast immer für einen gemütlichen Abend in der Stadt zu haben.

Viele Grüße aus dem im Moment recht ungemütlichen München,
Alex

Re: Neuer Freak in München

Posted: Sun 19 Feb, 2012 5:40 pm
by matratzki
Hi Alex,
herzlich Willkommen bei Laserfreak... Top Vorstellung :D
Wo studierst du denn E und I Technik? Super , dass ein weiterer Laserbegeisteter in München dazugekommen ist :)
Grüße
Matze

Re: Neuer Freak in München

Posted: Mon 20 Feb, 2012 9:05 am
by random
Hi,

welcome to the forum :-)
Ich komme ebenfalls aus (dem Umkreis) von München. Ich wohne in Baldham (arbeite im Technopark Vaterstetten). Allerdings bin ich kein "echter" Münchner, sondern aus Ostfriesland zugezogen :-)

Ich daddel mittlerweile seit einigen Jahren mit dem Laserzeugs rum, aber mangels Leute zum Austauschen ist bei mir das Interesse ein wenig gewichen... Derzeit eher passiv hier im Forum am mitlesen.

Klasse, dass du E-Technik studierst. Durchhalten :-) Habe ebenfalls Elektrotechnik - Technische Informatik - studiert.


VG,
/th.

Re: Neuer Freak in München

Posted: Mon 20 Feb, 2012 9:11 am
by Dr.Ulli
Willkommen im Forum.
...Peltier Treiber der PWM gesteuert mit mehreren Elementen Heizen und kühlen kann.
Ich meine mal gehört zu haben, dass Peltierelemente PWM nicht mögen...
:freak:

Re: Neuer Freak in München

Posted: Mon 20 Feb, 2012 2:57 pm
by E-Zauberer
Hallo und willkommen!

Auch ich wohne im Umfeld von M und vielleicht trifft man sich ja mal auf der Piste (Ski), Straße (Motorrad) oder in einem Konzert :wink:

Servus,
Klaus

Re: Neuer Freak in München

Posted: Mon 20 Feb, 2012 8:04 pm
by alex-s
random wrote: ...
Klasse, dass du E-Technik studierst. Durchhalten :-) Habe ebenfalls Elektrotechnik - Technische Informatik - studiert.
...
Ist ja schon zum großteil geschafft... und wenn man Interesse an der Materie hat ist's auch nicht sooo schwer.
Dr.Ulli wrote: ...
Ich meine mal gehört zu haben, dass Peltierelemente PWM nicht mögen...
...
Das ist richtig, aber das PWN signal geht natürlich nicht direkt auf das Element... Das da noch ne gescheite glättung bei muss ist schon klar... 8)
matratzki wrote:... Wo studierst du denn E und I Technik? ...
an der Uni in Neubiberg...
E-Zauberer wrote:... vielleicht trifft man sich ja mal auf der Piste (Ski), Straße (Motorrad) oder in einem Konzert ...
bestimmt... sowas muss ja auch nicht zwingend rein zufällig sein :wink:

Alex

Re: Neuer Freak in München

Posted: Mon 20 Feb, 2012 8:15 pm
by matratzki
Hi,
ahh okay :) ... .. viel. kann man sich ja mal in der Stadt auf nem Kaffee treffen und aweng über Laser schwätzen. Plane nämlich im Moment ein ähnliches Projekt mit Peltier (heizen..kühlen..) Nur komm ich leider mit dem Wissen aus 3 Semestern E-Technik mom. net wirklich weiter

Grüße
Matze

Re: Neuer Freak in München

Posted: Fri 24 Feb, 2012 11:15 am
by alex-s
Hi,

gerne, nach 3 Semestern ist das wichtigste für sowas im Studium auch nicht vorgekommen...
Am Anfang ist da sehr viel Mathe und Theoretische Grundlagen aber hinterher wirds echt interessant...

Alex

Re: Neuer Freak in München

Posted: Mon 12 Mar, 2012 10:18 pm
by dyak
Hey

für einen Tech Talk in München wär ich auch immer zu haben. Hab ja schließlich auch Etechnik studiert und bin immer an neuen Entwicklungen dran. :wink:

mfg Dirk

Re: Neuer Freak in München

Posted: Tue 13 Mar, 2012 7:04 pm
by alex-s
Sehr gerne...

Es wundert mich ohnehin, das es bei der doch recht hohen Freakdichte hier in München keinen Stammtisch o.ä. gibt...

Alex