Seite 1 von 1

Neu-Vorstellung

Verfasst: Do 16 Feb, 2012 3:28 pm
von mobildisco
Hallo und einen netten Gruß
sowie meine Hochachtung vor den Selbst-Bau-Profis hier....
nun lese ich hier schon einige Zeit lang aus Interesse mit und habe mich vor kurzer zeit auch angemeldet.

Ich betreibe seit anfang der 90er eine mobil Disco und reise mit eigenem Equipment durchs Land.
Da ich vor habe einen Laser auch öffentlich einzusetzen kommt ein Selbstbau wegen den Abnahmen nicht in Frage.
Den LSB Schein habe ich zwar, jedoch noch keinen Laser.
zu meiner Technik:
6 scanner, 2 Moving Head, diverse Lichtefekte, eine Dunst und eine Nebelmaschiene usw, alles über DMX Controller passend zur Musik programmiert.

Und bitte ERSCHLAGEN sie mich jetzt nicht!!!
was ich suche ist ein Showlaser mit SD Karte sowie passender Software womit man zuhaus am PC diverse selbstgemachte "Bilder" abspeichern kann, die dann später über DMX abgerufen werden können. Um so in der bestehenden konventionellen Lichtshow besondere Akzente zu setzen.
Den Einsatz eines Laptop möchte ich möglichst vermeiden weil:
- hab schon einen extra Laptop im Einsatz worauf die Schallpegelmessung (Levelcheck) läuft,
- die Steuerung des Lasers in die bestehende DMX Show eingebunden werden soll,

für diesen Zweck habe ich Geräte gefunden die anscheinend sehr ähnlich sind:
http://www.gt-tech.de/index.php?option= ... Itemid=142

http://www.thomann.de/de/stairville_dj_ ... 00_rgb.htm

http://eshop.steinigke.de/?cl=details&a ... I_51741460

Bitte übertreffen sie sich jetzt nicht mit den Meinungen zu schlechten Strahldaten und Ausgabeleistungen, mir ist bewußt das die Geräte zu keiner eigenständigen Lasershow taugen. Das ist auch nicht beabsichtigt.

mfg
Olaf S.

Re: Neu-Vorstellung

Verfasst: Do 16 Feb, 2012 3:54 pm
von mikesupi
Mein Tipp: Gerät mit eingebauter Pangolin Flashback 3 Karte kaufen, oder die Karte extra als OEM Version im Gehäuse an einen X-Beliebigen Projektor mit Safety (die brauchts für die TÜV-Abnahme) anschließen. Lässt sich dann alles professionell über DMX steuern, und man kann Bilder. Logos, Animationen und Texte auf die XD-Karte hochladen.

Das ist dann wenigstens etwas reelles !

Re: Neu-Vorstellung

Verfasst: Do 16 Feb, 2012 8:45 pm
von lightwave
Jojo (jmlaser.com) hat auch so eine Karte im Programm.

Re: Neu-Vorstellung

Verfasst: Do 16 Feb, 2012 9:43 pm
von mikesupi
jojo's Karte ist auch cool, aber bei der FB3 SE ist halt die komplette Software zum erstellen der Texte + Anims (QuickShow+LiveQuick) dabei. Ich habe beide Karten und noch eine von Medialas. Ach so - auf der NetLase habe ich auch ein SD-Reader drauf, den man mit DMX ansteuern kann - aber eben ohne Software.

Re: Neu-Vorstellung

Verfasst: Do 16 Feb, 2012 10:40 pm
von andythemechanic
Hi,

die neue FB3 hat das SD-Card Feature leider nicht mehr. Ich glaub die alte gibts auch nur noch gebraucht zu kaufen.

Grüße
Andreas

Re: Neu-Vorstellung

Verfasst: Do 16 Feb, 2012 11:04 pm
von mikesupi
@andythemechanic: wie kommst Du denn auf die Idee?
Es gab schon immer 2 Modelle, die QS als reine USB Version, und die SE mit DMX und SD-Karte.
Und für die SE gibt es auch ein cooles Gehäuse: Bild

Die SE-Karte + Gehäuse bekommt man unter anderem bei http://www.pangolin-dealer.de/

Re: Neu-Vorstellung

Verfasst: Fr 17 Feb, 2012 8:25 am
von andythemechanic
So hatte ich es mal auf PL gelesen. Leider finde ich den Thread gerade nicht mehr und deshalb kann es auch sein, das ich mich irre. Auf der Pangolin Seite ist die SE aber auch nicht mehr zu finden.

Grüße
Andreas

Re: Neu-Vorstellung

Verfasst: Fr 17 Feb, 2012 10:35 am
von crossfade
Die Flashback 3SE ist nach wie vor zu kaufen. Lediglich das Aussehen der Karte hat sich leicht geändert. Informationen auf http://www.pangolin.de

Re: Neu-Vorstellung

Verfasst: Fr 17 Feb, 2012 11:45 am
von andythemechanic
Ok, dann sorry für die Verwirrung die ich erzeugt habe. Meine Info war dann wohl falsch.

Grüße
Andreas

Re: Neu-Vorstellung

Verfasst: Fr 17 Feb, 2012 12:23 pm
von crossfade
Auf die Art kommen ja aktuelle Infos zu Tage - also meiner Meinung nach keine Entschuldigung nötig! Im Gegenteil.