Pico-Laserbeamer Microvision Showwx
Verfasst: So 12 Feb, 2012 9:05 pm
Hallo!
Hat sich von euch schon mal jemand mit so einem Laser-Videobeamer genauer beschäftigt? Wie ist das da mit der Sicherheit gelöst? Der Laserstrahl wird über einen Mikro-Spiegelscanner abgelenkt und damit das Bild zeilenweise aufgebaut. Was passiert wenn der Scannerspiegel stehen bleiben sollte? Die Gesamtleistung der Laserdioden beträgt immerhin 200mW, und am Austrittsfenster muss ja Laserklasse 2 gewährleistet sein. Elektromechanische Sicherheitsbauteile und redundante Überwachungen kann ich mir bei so einem Gerät schlecht vorstellen.
Ich möchte mein Gerät nicht unbedingt zerlegen und vielleicht schrotten, vielleicht hat sich hier schonmal jemand mit so einem Teil auseinandergesetzt.
Gruß
Joachim
Hat sich von euch schon mal jemand mit so einem Laser-Videobeamer genauer beschäftigt? Wie ist das da mit der Sicherheit gelöst? Der Laserstrahl wird über einen Mikro-Spiegelscanner abgelenkt und damit das Bild zeilenweise aufgebaut. Was passiert wenn der Scannerspiegel stehen bleiben sollte? Die Gesamtleistung der Laserdioden beträgt immerhin 200mW, und am Austrittsfenster muss ja Laserklasse 2 gewährleistet sein. Elektromechanische Sicherheitsbauteile und redundante Überwachungen kann ich mir bei so einem Gerät schlecht vorstellen.
Ich möchte mein Gerät nicht unbedingt zerlegen und vielleicht schrotten, vielleicht hat sich hier schonmal jemand mit so einem Teil auseinandergesetzt.
Gruß
Joachim