Bewertung von Lasern
Verfasst: Mi 08 Feb, 2012 2:20 pm
Hallo zusammen,
ich erweitere gerade einen vorhandenen Lasermessplatz in meiner Firma.
Mit diesem werden C02-( Wellenlänge 10,6µm, Leistung 100W) und Yb-Faserlaser (1070 nm, max. 1500W) bewertet. Da derzeit noch keine Möglichkeit gibt, das Zeitverhalten (siehe Skizze) zu bewerten, soll der Messplatz erweitert werden.
Es soll ermittelbar sein
T(Vz)- Zeitwert der Verzögerung beim Einschalten
T(An)- Zeitwert geschätzt 40-50µs
T(Overshoot)- Zeitwert geschätzt ca. 1 µs
T(Dauerbetrieb)- Korrelation der Zeit- zu den Leistungswerten
T(Aus)- Zeitwert geschätzt 10-20 µs
Die notwendige minimale Abtastrate sollte bei <= 1µs liegen, C02- und Faserlaser können mit verschiedenen Geräten gemessen werden.
Mein Ansatz ist hier, mit einer Foto- bzw. Infrarotdiode, 45° zum Strahl versetzt, eine Messung durchzuführen.
Hat jemand einen Tip für Dioden bzw. Hersteller von Messmitteln oder bereits Erfahrung mit der Messung der Zeitwerte.
Vielen Dank im Voraus
Michael
ich erweitere gerade einen vorhandenen Lasermessplatz in meiner Firma.
Mit diesem werden C02-( Wellenlänge 10,6µm, Leistung 100W) und Yb-Faserlaser (1070 nm, max. 1500W) bewertet. Da derzeit noch keine Möglichkeit gibt, das Zeitverhalten (siehe Skizze) zu bewerten, soll der Messplatz erweitert werden.
Es soll ermittelbar sein
T(Vz)- Zeitwert der Verzögerung beim Einschalten
T(An)- Zeitwert geschätzt 40-50µs
T(Overshoot)- Zeitwert geschätzt ca. 1 µs
T(Dauerbetrieb)- Korrelation der Zeit- zu den Leistungswerten
T(Aus)- Zeitwert geschätzt 10-20 µs
Die notwendige minimale Abtastrate sollte bei <= 1µs liegen, C02- und Faserlaser können mit verschiedenen Geräten gemessen werden.
Mein Ansatz ist hier, mit einer Foto- bzw. Infrarotdiode, 45° zum Strahl versetzt, eine Messung durchzuführen.
Hat jemand einen Tip für Dioden bzw. Hersteller von Messmitteln oder bereits Erfahrung mit der Messung der Zeitwerte.
Vielen Dank im Voraus
Michael