Page 1 of 1
Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern
Posted: Wed 08 Feb, 2012 11:13 am
by ToFi
Hallo,
habe gerade das Forum entdeckt. Klasse.
Seit kurzem habe ich Zugriff auf einen Lasercutter. Dazu habe ich eine Frage: Kann man mit einem Lasercutter einen im Querschnitt V-förmigen Einschnitt in einem Material durchführen?
Vielleicht indem man nicht eine Linie auf den Drucker schickt, sondern eine "dicke" Linie, die in der breite (ca. 2-3 mm) einen symetrischen Verlauf (DunkelHellDunkel) hat?
Besten Gruß
Tom
Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern
Posted: Wed 08 Feb, 2012 3:40 pm
by VDX
... hmm, deinen Ansatz verstehe ich so nicht
Wenn du eine gute Kontrolle über die Eindringtiefe hast, kannst du einen V-förmigen Graben gravieren, indem du mit immer schmälerer 'Linienbreite' mehrfach drübergravierst.
Ansonsten den Strahl oder das Material schräge anstellen und einen V-förmigen Keil herausschneiden ...
Viktor
Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern
Posted: Wed 08 Feb, 2012 4:24 pm
by ToFi
Hallo,
vielen Dank erst mal für´s melden.
Du schreibst -
>> indem du mit immer schmälerer 'Linienbreite' mehrfach drübergravierst.
Meinst du, man müsste mehrmals "drucken", mit einer in der Streuung (immer dünner und frequenter (1/3/5 Linien/etc.) werdend) modifizierten Druckdatei?
Schräg stellen kann ich nicht, denn ich brauche die V-Querschnitte über die ganze Fläche verteilt im Karo (alle 2 cm)
Tom
Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern
Posted: Wed 08 Feb, 2012 4:27 pm
by floh
wenn ich das richtig verstehe, wäre eine herkömliche Fräse weit besser geeignet. Fräskopf schräg stellen, einmal die linke, einmal die rechte "Wand" und fertig. Mit Laser geht das eigentlich nur, wenn du geziehlt nur eine definierte Menge an Material aus der Oberfläche "wegmachen" kannst. Vermutlich muss der Laser dazu gepulst sein. Ach ja, das Ergebnis dürfte nicht sehr schön aussehen.
Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern
Posted: Wed 08 Feb, 2012 4:52 pm
by ToFi
Du hast Recht. Nur habe ich keinen Zugriff auf eine Fräse. Andererseits ist das Material Moosgummi. Da wird es wohl mit einer Fräse auch schwierig sein.
Tom
Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern
Posted: Wed 08 Feb, 2012 8:17 pm
by VDX
... das klingt eher nach Laminieren - du schneidest mehrere dünne Lagen mit unterschiedlicher Kontur und stapelst die mit Kleber zwischen den Lagen aufeinander
Viktor
Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern
Posted: Thu 09 Feb, 2012 12:23 am
by goamarty
Also in Sperrholz haben wir mit einem 60W CO2 Lasercutter sehr definierte Tiefen graviert. Bis wir die 1mm Vertiefungen erreicht haben, haben wir halt etwas experimentieren müssen, so 2-3 Versuche, oder einfach nochmal mit derselben Einstellung drüber. So gesehen könnte das auch im Moosgummi funktionieren. Also lagenweise abtragen und dabei ein immer schmäleres Band Abrastern.