Page 1 of 1
Geschirmets ILDA oder Standard Sub-D 25 Kabel?
Posted: Mon 06 Feb, 2012 7:40 pm
by Lukas204
Hallo,
brauche ich zwingend ein geschirmtes ILDA Kabel oder reicht auch ein Standard 25 Poliges SUb-D Kabel M/F ??
Wie sind da die Erfahrungen? So störanfällig kann die übertragung ja nicht sein, wenn ich das Kabel nicht gerade auf voller Länge neben ein ausgelastetes 32A Stromkabel lege oder doch?
Es geht bei mir um 15-25 Meter.
Vielen Dank und Gruß
Re: Geschirmets ILDA oder Standard Sub-D 25 Kabel?
Posted: Mon 06 Feb, 2012 7:47 pm
by fesix
ILDA Kabel = D-Sub 25
Der Unterschied ist einfach der: Wenn ILDA dransteht wird gerne ein vielfaches des Preises genommen.
Einfach eine D-Sub 25 Verlängerung für wenig Geld kaufen und glücklich sein.
Re: Geschirmets ILDA oder Standard Sub-D 25 Kabel?
Posted: Mon 06 Feb, 2012 7:59 pm
by Lukas204
Eine normale Sub-D Verlängerung braucht laut Standart nicht geschirmt zu sein,und es sind keine Adern verdrillt. Bei den ILDA Kabeln die ich gesehen habe war ein geschirmtes Kabel verwendet, darum meine Frage.
Re: Geschirmets ILDA oder Standard Sub-D 25 Kabel?
Posted: Mon 06 Feb, 2012 9:44 pm
by Eike88
Hi Lukas,
Ich hatte letzte Woche auf einer Veranstaltung 40m sub d 25 liegen.
Lag auch neben einem 16A 380V Kabel und hat auch keine Abschirmung.
Lief ohne Probleme den ganzen Abend. Das Kabel hat auch nur 15€ für 20m gekostet

.
MfG Eike
Re: Geschirmets ILDA oder Standard Sub-D 25 Kabel?
Posted: Mon 06 Feb, 2012 9:51 pm
by xrayz
Wichtig ist nur darauf zu achten, dass man auch ein voll belegtes Kabel nimmt. Es gibt auch Versionen die nicht alle Pins symmetrisch an beiden Steckern/Buchsen haben
Ich selbst verwende die 7m Verlängerung von Reichelt. Kostenpunkt 5 €.
20m 1:1 belegte SUB-D25 Kabel gibts z.B. hier:
http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_ ... ml?ref=109
Re: Geschirmets ILDA oder Standard Sub-D 25 Kabel?
Posted: Mon 06 Feb, 2012 10:35 pm
by karsten
Ich hatte mir zufällig dieses Wochenende auch die Frage nach der Schirmung getsellt und dabei ist folgendes herausgekommen:
Alle 25pol-Computer-Kabel, die ich bisher in die Finger bekommen habe, waren mit Schirmung versehen (inkl. der bereits oben aufgeführten von Reichelt oder des verlinkten Kabel von InLine). Die einzigen Kabel, die nicht geschirmt waren (bzw. wo ich zwischen den beiden Schirmblechen der Steckverbindern keine Verbindung messen konnte), waren die 25m ILDA-Kabel des bekannten schweizer Laserherstellers.
Bei den Kabeln des Herstellers InLine kommen mir allerdings die Kabel trotz Schirm verdächtig dünn vor - vermutlich wenig Kupfer drin. Mechanische Belastungen sollte man wohl vermeiden.
Bei ordentlichem ILDA-Eingang, sprich symetrischer Signalführung, sollte selbst bei einem einfachen Kabel eine funktionierende Signalübertragung möglich sein.
Ich finde übrigens die Preise für diese fertig konfektionierten Kabel sehr interessant. Versucht mal für den Preis im Elektronikversandhandel die gleiche Menge LIYCY ohne Steckverbinder zu bekommen - da kosten 20m bei Reichelt um die 35 Euro während das fertig konfektionierte Kabel schon für 16€ zu haben ist (
http://www.computery.de/product_info.ph ... n-20m.html)
