Page 1 of 1
Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Wed 01 Feb, 2012 4:22 pm
by lasertack
Hallo Leute!
Besteht bei euch Interesse für Spiegelprismen für 445nm oder rote Laserdioden?
Daten
Kantenlänge: 5x5mm
Beschichtung: Dielektrische HR Beschichtung auf S3 (Hypotenuse)
Reflektion: >99,5%
Material: BK9
SQ: 40/20
Ebenheit: L/4
Winkeltoleranz: 3 arcmin
Refl.winkel: 45°
Die Prismen eignen sich ideal für Spiegelschnitt.
Verfügbarkeit: 100x Prismen für 445nm in ein paar Wochen (sind schon bestellt)
Prismen für rote können bestellt werden. Mindestbestellmenge sind 100 Stück.
Preis würde bei 20€ pro Stück liegen. Bei größeren Mengen natürlich weniger.
Verkauf erfolgt auf Rechnung.
Grüße
Alex
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Wed 01 Feb, 2012 5:39 pm
by goamarty
Gerade bei Blau sehe ich wenig Bedarf nach Spiegelschnitt. Die Dioden sind mit 1W doch schon mehr als leistungsfähig genug für die meisten Gelegenheiten.
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Wed 01 Feb, 2012 6:40 pm
by lasertack
Für manche ist 1W schon zu viel aber für manche sind 20W noch zu wenig

Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Wed 01 Feb, 2012 9:17 pm
by Eu1eOne
bin auf jedefall an beiden interessiert brauche 8 spiegelprismen für rot. wie ist dar der Preis. Aber auch für blau bräcuhte ich ein Set korrekturprismen.
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 12:16 am
by masterlu79
Hey nicht schlecht, aber ich bräuchte die denn auch für rote Laserdioden...
Den Preis von 20€ finde ich persönlich für 5x5mm (445nm) doch ganz schön hoch

nicht dass ich nicht bezahlen würde
Was macht man nicht alles um einen netten Powerlaser zu konzipieren.
Preis würde bei 20€ pro Stück liegen. Bei größeren Mengen natürlich weniger.
von welcher Staffelung reden wir denn hier?:mrgreen:
Mfg Falk
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 8:37 am
by Eu1eOne
@ masterlu79
der preis ist doch echt günstig so günstig bekomste die net in kleinen Stückzahlen da darfste sonst mit ~50€ rechnen pro Stück.
Ab wann sind die Prismen verfügbar ? Wie sieht es mit dem Wert der Reflektion aus in %.
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 8:51 am
by lasertack
Hallo Leute!
Die Beschichtungen sind kein Problem. Egal welche Laser ihr habt, grün, blau, rot, gelb.... Solange insgesamt 100 Stück zusammen kommen. Der Preis ist natürlich eine Sache über die es sich Streiten lässt. Doch dabei sollte man die Qualität nicht vergessen. Die hat nun mal ihren Preis, egal was ihr kauft. Und 20€ sind nicht zu viel, denke ich. Wenn Ihr bei Thorlabs schaut, so kosten deren NICHT beschichtete Prismen 31€ +19% MwSt. Newport und Co sind da noch teurer.
Kleinere Prismen sind z.T. auch teurer als größere, da sie während der Herstellung schwieriger zu handhaben sind. Bei diesen Prismen würde sich der Preis zu 10mm Prismen kaum ändern aber geht es beim Spiegelschnitt nicht um das Kompakte? Es sei denn Ihr wollt nach dem Spiegelschnitt den Strahlbündel umlenken. Wie gesagt es ist alles zu machen, solange 100 Stück bestellt werden.
Die Staffelpreise sehen wie folgt aus:
1-5 -> 20€ / Stück
6-10 -> 18,50€ / Stück
11-15 -> 17,50€ / Stück
Größere Mengen auf Anfrage.
Die Prismen werden zwischen dem 05.03. und 10.03. bei mir sein.
Jeder der Interesse hat, bitte eine PM an mich. Anschließend mache ich die Rechnung fertig und sende sie euch zu.
Grüße
Alex
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 8:53 am
by lasertack
@ Eu1eOne
Reflektion liegt bei >99,5%
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 8:56 am
by Eu1eOne
okay könnte man also 5mm und 10mm prismen zusammenbestellen ? Also wie lange wolletste dir mit dem GB Zeit lassen ? Bis ende des Monats würde mir das sehr entgegenkommen.
Und 10mm Prismen finde ich leichter zu handhaben.
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 8:58 am
by lasertack
Ab sofort werden auch Bestellungen für Prismen für rote Laserdioden angenommen.
Lieferzeit genauso wie bei blauen.
Grüße
Alex
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 9:03 am
by lasertack
@ Eu1eOne
10mm Prismen sind nicht bestellt worden, da kaum Bedarf zur Zeit. Wenn hier aber 100 Stück zusammenkommen, dann ist es kein Problem.
Eine zeitliche Beschränkung gibt es nicht. Bis März ist noch Zeit, denn dann kommen erst die Prismen.
Grüße
Alex
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 9:04 am
by Eu1eOne
Also ich tendiere zu den 10mm Prismen.
Freakname ; rot ; blau; Versandart ; Land
----------------------------------------------------------------------------------
Eu1eOne; 8 ; 0 ; V ; D
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 9:06 am
by lasertack
@ Eu1eOne
Ok, habs mir notiert. Mal schauen, wie viele von den 10er Prismen zusammen kommen.
Grüße
Alex
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 9:57 am
by tracky
Das sind Kvant Prismen! Mehr sag ich net. . . .
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 10:03 am
by Eu1eOne
klär mich auf tracky, ist alles was von Kvant kommt schlecht ??? Oder was soll die Aussage ?
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 10:32 am
by tschosef
moing moing..
jou Sven.... dass musst ausführlicher schreiben, so dass es auch NICHT KVANT KENNER (wie ich) verstehen..... bitte
gruß derweil
Erich
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 10:57 am
by thomasf
Hi,
ich hätte auch interesse an roten alsauch blauen speigelprismen. Kantenlänge von 10mm fände ich auch angenehmer. wäre aber auch mit den 5mm zufrieden.
Thomas
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 11:41 am
by guido
Hallo,
@Erich, Kvant setz solche Spiegelprismen als "Umlenkspiegelersatz" ein.
Bei verspiegelten Glasteilen kann man sicher nicht so viel falsch machen
Denke aber das es bei Kvant 7mm Kantenbreite waren, bin mir aber nicht sicher..
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 12:36 pm
by lasertack
Hallo Leute!
Es sind keine KVANT Prismen. Meines Wissens nach stellen die selbst gar keine her, sondern branden sie nur mit eigenem Namen. Kann es aber nicht beschwören, da die Auskunft natürlich nicht von KVANT kam, sondern von einem angeblichem Zulieferer. Von daher....
Hier wirds gerade etwas unübersichtlich. Am besten teilt mir jeder, der Interesse hat, per PM mit an welchen Prismen (Größe und Wellenlänge) er/sie interessiert ist. Damit kann ich eine genaue Liste erstellen und das ganze geht geordneter und vor allem schneller voran.
Bitte in dieser Form per PM an mich:
1) Name und Anschrift für die Rechnung
2) gewünschte Menge, Beschichtung und Größe
Da ich anfangs nur 5mm Prismen angeboten habe aber der Bedarf an 10mm genauso groß ist, wird es diese auch geben. Ich würde aber ganz gern bei den beiden Größen bleiben, damit es übersichtlich bleibt.
Nur beachtet bitte, dass ich nur in 100er Packs die Prismen ordere, da sonst der Preis nicht zu halten ist.
Grüße
Alex
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 12:41 pm
by lasertack
@ Guido
Und ob man etwas falsch machen kann. Spiegelbeschichtungen gibt es einige, mit verschiedenen Reflektionswerten. Silber oder Alu Spiegel haben 6% bis z.T. 10% Leistungsverlust. Bei dielektrisch beschichteten Prismen beträgt der Verlust <0,5%. Weiterhin sind Silberspiegel mit Vorsicht zu genießen, da sie nach kurzer Zeit an der Luft korrodieren. Es gibt zwar auch welche mit einer Schutzschicht aber das wird nicht immer angegeben und daher weiß man teilweise nicht was man kauft.
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 12:42 pm
by Lukas204
ist es anhand der 100er Menge hier erst mal zu sammeln wie in den anderen GB´s auch? So kommen evtl mehr leute auch dazu weil das Topic auch öfter nach oben rutscht, und wenn man an ner Grenze zu den 100 ist, erwichen sich evtl Leute und nehmen je eins oder 2 mehr oder so??
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 12:46 pm
by lasertack
@ Lukas204
Nein, die 100er Marke ist die Mindestbestellmenge, die aufgebe. Darüber hinaus spielt die Anzahl keine Rolle. Es macht keinen unterschied, ob 100 oder 117 Stück ordere.
Hatte das Thema mit 100 Stück gestartet, weil ich nicht genau wusste wie die Resonanz sein wird.
Die ersten 100 Stück 5x5mm 445nm Prismen hatte ich schon bestellt, noch bevor das Thema gestartet wurde. Die angesprochene Mindeststückzahl ist auf alle anderen Prismen bezogen.
Grüße
Alex
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 1:56 pm
by guido
@Lasertack,
denke wenn du mich besser kennen würdest wüsstest du das du mir nichts über Spiegelbeschichtungen
vorbeten musst
Bedenke du dann bitte das hier alle mitlesen und machs ausführlich:
Dielektrische haben Ihr optimum beim angebenem Winkel, Silberspiegel sind in der Regel etwas mieser,
haben aber kaum eine Winkelabhängigkeit.
Dielektrisch ist bei den Prismen für den hier angedachten Verwendungszweck sicher die gängiste Lösung.
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 2:02 pm
by lasertack
@ Guido
Ähm....in welchem Winkel werden Umlenkprismen, vor allem für Spiegelschnitt, sonst eingesetzt?
Egal, ich kenne dich nicht, weiß aber von genügend anderen Usern wie allwissend du bist. Deshalb würde mir im Traum nicht einfallen dich zu belehren.
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 3:40 pm
by nohoe
prisma.jpg
Hallo
Wenn ich mir so ein Prisma ansehe, z.B. bei Linos frage ich mich, welchen Vorteil das ding haben soll.
1.Die Abbildungs bei Linos zeigt mir das ich den Strahl an einer der Katheten reinschicke, er an der
Hypopthenuse innen reflektiert wird und an der anderen Kathete wieder Austritt.
2. Natürlich kann man sicher den Strahl auch direkt auf die Hypothenuse schicken, die im Winkel von
45 Grad zum einfallenden Strahl steht.Dann wird der Strahl um 90 Grad umgelenkt. Wie sieht dabei der
Wirkungsgrad aus. Wenn ich bei Optiken 99.5 Grad Reflexion lese werde ich immer skeptisch.
Für 1. Muss der Halter im Winkel von 45 Grad zum Strahl stehen.
Für 2. Kann ich stattdessen weiterhin ein billigeres Dichro nehmen das ich auf einen 45 Grad
angeschrägten Halter Klebe um den gleichen Effekt zu bekommen. Der Halter muss dann nicht schräg gestellt werden.
Für meinen 12er Aufbau brauche ich 13 Prismen die mich dann bei 17.50 Euro dann locker mal 227.50 kosten.
Im Vergleich dazu kostet ein 50mm x 50mm Dichro das ich in 16 Teile schneide, von denen 12 eine gerade
Kante haben nur 1/5 des Preises. Mit einem Langloch für den Halter kann ich den Auftreffpunkt und Reflexionspunkt
in 2 Achsen ändern. Warum also jetzt noch 90 Grad Prismen?
Gruß
Norbert
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Thu 02 Feb, 2012 4:20 pm
by lasertack
Hallo!
Der Wirkungsgrad liegt tatsächlich bei >99,5%. Welchen Wirkungsgrad deine "billigen" Dichros haben, kann ich dir nicht sagen.
Der Vorteil der Prismen ist weiterhin, dass damit die Spiegelhalter nicht schräg zur Laserdiode angeordnet werden müssen, was extrem viel Platz einsparen kann. Denn damit, kannst du die Spiegelhalter bei bedarf direkt aneinander setzen und man erspart sich die Arbeit des Zuschnitts, wie du es machst. Manche mögen die zusätzliche Arbeit, manche nicht. Ist halt eine Sache der Vorliebe.
Es muss jeder für sich entscheiden, wie er es gerne mag. Aber SwissLas, KVANT und Co. setzen aber nicht ohne Grund auf Prismen.
Grüße
Alex
Re: Group Buy für 445nm Prismen
Posted: Mon 12 Mar, 2012 12:34 pm
by lasertack
Hallo!
Die Prismen sind nun eingetroffen. Bei Interesse einfach eine PN an mich.
Alex