Page 1 of 1
Hilfe bei Ausrechnung der maximalen Leistung im Publikum
Posted: Thu 26 Jan, 2012 9:28 am
by flybasti
Hallo ihr lieben,
Ich habe jetzt eine Safety in meinem Projektor und würde gerne auch in den Raum schießen wenn das irgendwie möglich ist.Der Raum ist 5x5m groß und hat eine Deckenhöhe von 2,45m.Der Projektor hangt in der Ecke und wird von mir bis jetzt nur benutzt wenn kein anderer im Raum ist ich selbst sitze quasi neben dem Projektor so das mich keine Laserstrahlen erreichen können.Die Laser haben 50mW, 200mW, 200mW.Die Scanner machen 20-22k.Die Safety sollte auf 250ms eingestellt sein.Der Erste Laserstrahl der jemand erreichen könnte wär nach 2m.Wie hoch darf denn da die Maximale Leistung sein?
MfG Basti
Re: Hilfe bei Ausrechnung der maximalen Leistung im Publikum
Posted: Thu 26 Jan, 2012 9:47 am
by lightwave
Da fehlen noch ein paar Angaben je Laser:
- Wellenlänge
- Strahldurchmesser
- Divergenz
Re: Hilfe bei Ausrechnung der maximalen Leistung im Publikum
Posted: Thu 26 Jan, 2012 12:20 pm
by Dr.Ulli
Schau mal auf der Homepage von Ekkard:
http://www.lasersafe.de
Da gibt es eine Excel-Tablelle....aber wundere dich nicht, dass du (nach Norm) erst ab 50m Abstand und 10m Figurendurchmesser "sicher" ins Publiukum strahlen dürftest....zumal nach Norm der Projektor mindestens 2.70m hoch sein müsste...
Zuhause gilt: Vieeeel Nebel machen und (wenns geht) niemals in die Quelle (das Austrittsfenster vom Projektor) schauen!
2m Abstand sind echt lächerlich wenig bei 450mW....selbst wenns netto vielleicht nur noch 200mW sind....da nutzt auch eine Safety nix (die ja nur den Bewegungszustand der Scanner überwacht - und KEINESFALLS die Einhaltung der MZB).
Ein Tipp: Tschosef hat(te?) eine Wand gegenüber den Projektoren verspiegelt und damit quasi den doppelten Abstand erreicht...beim Blick in den Spiegel...

Re: Hilfe bei Ausrechnung der maximalen Leistung im Publikum
Posted: Thu 26 Jan, 2012 1:16 pm
by rayman
Ich sehe das so wie Dr. Ulli, würde es aber etwas pragmatischer ausdrücken:
Wenn Du nur 2m Abstand hast is nix mit Audience Scanning!
Viel zu gefährlich.
Da braucht man auch nicht zu rechnen.
Da wären selbst 100mW noch zu viel.
Re: Hilfe bei Ausrechnung der maximalen Leistung im Publikum
Posted: Thu 26 Jan, 2012 4:18 pm
by flybasti
Okay danke für Eure Antworten das hatte ich mir schon fast gedacht wollte aber auf Nummer sicher gehen.Also werde ich wohl wie gewohnt meine Decke anstrahlen.Ich hatte auch nur gefragt weil ich dachte das man die Zeit per Safety einstellen kann und dann die Safety Zone so weit runterregeln kann bis der MZB stimmt.
Dann möchte ich diesen Tread beenden und einen Aufruf starten.
Suche große Villa mit mega großen Keller Deckenhöhe 6-10m Lange 50x100m für sicheres Lasern daheim.Bitte Nähe Bonn
