Seite 1 von 1

Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 6:11 pm
von crossfade
Wer dieses Interface zusammen mit Pangolin Software im Einsatz hat, bitte mal per PN an mich wenden. Danke.

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 7:40 pm
von Eu1eOne
ich meine das das entec und das interface von digital enlightment gleich sind

hier der link zum digital enlightment interface kannste selber zusammen bauen http://www.digital-enlightenment.de/usbdmx.htm

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Di 03 Jul, 2012 10:57 am
von Odyseuss
kann eigentlich nicht das gleiche sein. weil das hier laut 2 x 512 gleichzeitig verarbeiten kann. Das Pro kann nur 512 in ODER out.

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Di 03 Jul, 2012 8:53 pm
von Odyseuss
...laut Beschreibung natürlich... ;)

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 7:57 am
von Digitallius
hi, aber nur in Beschreibung :D habe beide nachgebaut, ich bleibe lieber bei ENNTEC

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 8:19 am
von thomasf
Hi,

ich finde den Preis für das was man bekommt zu hoch. Für ein paar euro mehr gibts eine EL2 und da steckt viel mehr an know how sowie bauteile drin.

Thomas

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 11:41 am
von karsten
thomasf hat geschrieben:Für ein paar euro mehr gibts eine EL2
Naja, Faktor 2,4 (300/125) ist wohl doch ein wenig mehr, als ein paar Euro...

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 12:06 pm
von thomasf
hi,

habe nur bei thomann geachaut, da kostet das teil 199€ und kostet die EL nicht 279 oder sowas oder hab ich da was verwechselt?

dennoch zu teuer finde ich. da steckt nix an weltneuheit drin! und jeder hobbyprogrammier mit etwas µC kenntnissen kann das programmieren. keine kritischen timings usw.

kennt jemand das protokoll mit dem die daten von QS an das Enttec modul übertragen werden?

Thomas

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Fr 06 Jul, 2012 10:12 am
von Digitallius
55St.PCB digital enlightment nachbau zum verschenken 100% ok

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Fr 06 Jul, 2012 12:42 pm
von thomasf
Hi,

würde ich 2 nehmen. sind die auch kompatibel zum Enttec?

Thomas

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Fr 06 Jul, 2012 2:02 pm
von LetzFetz
Meiner Meinung nach ist das Enttec zu teuer. Für 150€ bekommt man ein FX 5 (die Kaufversion vom DE Interface) und das kann, wie schon geschrieben, 512 Kanäle In und 512 Kanäle Out.
Das einzige was Enttec und DE Interface wohl gemeinsam haben, ist dass sie beide das DMX Signal selbst erzeugen. Viele andere lassen das Signal vom PC erzeugen.

Ich hab für mein selbstgebautes DE Interface ca 80€ gezahlt. Damit ist es deutlich günstiger als ne EL.

Was meinst du mit kompatibel? Das Programm sollte schon das DE Interface unterstützen.

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Fr 06 Jul, 2012 2:08 pm
von adminoli
Hi,

habe selber das Enttec Pro Interface herumliegen, das Enttec spielt in einer anderen Liga, beim Enttec kann auf das Timing einfluss nehmen, RDM-Firmware kann geflasht werden, wenn man´s braucht.

Gruß
Oliver

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Fr 06 Jul, 2012 2:30 pm
von thomasf
Im Enttec sitzt ein FTDI und ein Mega 88. Kompatibel in dem Sinn, dass die Interfaces die selbe Sprache also Protokoll sprechen.

Im Enttec wird das DMX Signal eben vom Atmel erzeugt und nicht vom PC, das ist auf jeden fall eine gute Sache nur auch keine Kunst. Und wegen verstellen der Timings, wer bitte hat das jemals gebraucht? Ich jedenfalls nicht. Zudem sind es nur wenige Programmzeilen um dies zu Implementieren.

Thomas

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Fr 06 Jul, 2012 5:14 pm
von SnakeHanau
Digitallius hat geschrieben:55St.PCB digital enlightment nachbau zum verschenken 100% ok
Ich nehm auch zwei platinen...schreib mir ne PM wegen der daten !

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Fr 06 Jul, 2012 5:23 pm
von mR.Os
Ich meld mich auch noch sicherheitshalber hier nochmal. Hab zwar schon ne PM geschrieben heute früh, aber die wird nicht gelesen ...
Ich würde auch zwei PCBs nehmen :)

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Di 10 Jul, 2012 3:43 pm
von Toack
HI alle zusammen,

ich habe mir vor längerer zeit selbst ein Digital Enlightenment selbst gebaut und bin damit sehr zufrieden. Es läuft stabiel und macht auch sonnst keine zicken.

Und da ich so zufrieden bin würde ich zu ein paar Platienen auch nicht nein sagen ;-)

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Di 10 Jul, 2012 5:14 pm
von lorenco
Hallo

ich hätte auch Interesse an 2-3 Platinen.

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Sa 12 Jan, 2013 1:16 pm
von drank
Habt ihr das DE-Interface mit Quickshow im Einsatz, oder über andere Software?

Btw: Läuft das neue Enttec DMX USB Pro mk2 mit Quickshow?

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 16 Jan, 2013 4:29 pm
von crossfade
ja

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 16 Jan, 2013 11:03 pm
von drank
crossfade hat geschrieben:ja
zum Thema ENTTEC USB DMX MK2-Kompatibilität oder dem digital enlightment -Interface?

:)

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 23 Jan, 2013 8:16 am
von crossfade
zum Thema ENTTEC USB DMX MK2-Kompatibilität

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Di 17 Sep, 2013 4:25 pm
von Bankaifan
Also ich hab das neue MK2 hier liegen und es funktioniert NICHT mit Quickshow... Leider :(

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Mi 18 Sep, 2013 7:38 am
von crossfade
Bis dato sind keine Probleme bekannt. Ruf mich doch mal an.

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Sa 05 Okt, 2013 3:11 pm
von samson1781
mal ne bescheidene Frage
(ich weis nicht ob sie hier rein passt aber hab nix anderes gefunden)

also ich besitze seit kurzen Quickshow mit einen FB3 und habe davor für meine Lightshows ein JBS USB2DMX Interface mit Freestyler oder DMXControl benutzt
Jetz seit ich die Laseranlage habe und und QS benutze würde ich natürlich auch gern meine DMX auch dort teils mit rein programmieren wollen aber natürlich nimmt QS das JBS Interface nicht an (was für ein Wunder ;P ).

jetzt zu meiner frage:

Muss ich jetzt ein Enttec USB pro / mk2 kaufen oder gibt es alternativen die mit QS funktionieren (zb. das fx 5) ?

danke schon mal im vorraus und grüsse
Samson

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: Sa 05 Okt, 2013 3:21 pm
von guido
Klärt mal einen dummen auf...kann das FB3 kein DMX ???

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: So 06 Okt, 2013 4:50 am
von samson1781
Hi,
Ähmmm Nein das fb3 ist das Interface für den Laser. Es gibt das fb3 auch als Platine zum Einbau in einen Laser dieses hat auch DMX aber eher als befehls Empfänger als als Sender für andere DMX Gerätschaften.
Ich habe das Fb3-QS das ist eine kleine USB box wo man das Kabel zum Laser anschließen kann.

Grüße

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: So 06 Okt, 2013 5:12 am
von scharwe
Das sind zwei Dinge:
Also die Software kann dmx. Also du kannst dein dmx Zeug mit in quickshow einbinden
Die Hardware: flashback
Kann auch dmx. Mit dmx ein und Ausgängen (durchgeschliffen)
ZB. Meine Karte hat eine speicherkarte drin mit der ich vorher überspielte cues auswählen und abspielen kann. (Mit einem dmx pult)

Aber zum steuern von dmx Geräten mit der Software QS benötigst du ein dmx Interface

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: So 06 Okt, 2013 6:46 pm
von samson1781
also das QuickShow DMX kann das weis ich,
und mein Interface FB3 ist eine kleine Box wo auf einer Seite ein USB kabel und auf der anderen Seite das ILDA kabel zum Laserprojektor dran kommt.

das ich dann um DMX von QS aus zu steuern ein extra USB zu DMX Interface brauche ist mir auch 100% klar.

aber leider wird mein JMS USB2DMX Interface nicht unterstützt bzw reagiert kein Gerät am DMX wen ich nen Regler im DMX-Pult von QS umstelle

wen ich in QS die DMX Einstellungen aufrufe steht da bei Eingang und Ausgang Enttec - DMX USB PRO (habe Screenshot hier beigefügt)

jetzt zu meiner eigentlichen frage:
" muss ich mir jetzt ein Interface von Enttec kaufen oder gibt es da alternativen die mit der Software QuickShow funktionieren "

ich persönlich finde es nicht Ok das eine Software mich zwingt zu der Hardware die der gleichen Firma wie die Hardware noch Hardware von einer (und ich meine nur einer einzigen) Drittfirma kaufen zu müssen,
oder gehört Enttec auch zu Pangolin (Tochterfirma oder Partnerfirma) ?

also wen jemand mir da weiterhelfen kann währe ich sehr Dankbar :)

Grüsse
Samson

Bild

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: So 06 Okt, 2013 7:15 pm
von karsten
samson1781 hat geschrieben:ich persönlich finde es nicht Ok das eine Software mich zwingt zu der Hardware die der gleichen Firma wie die Hardware noch Hardware von einer (und ich meine nur einer einzigen) Drittfirma kaufen zu müssen,
Das ist in der Branche leider verbreitet, dass zwischen der Software und der Hardware eine 1:1-Beziehung besteht - das gilt insbesondere für DACs aber auch für DMX-Interfaces (eigentlich sind nur Mamba und HE offen für HW anderer Hersteller). Wirst du wahrscheinlich mit leben müssen...

Was mich allerdings irritiert, ist das Pangolin an seiner hochwertigen Hardware den DMX-Ausgang "vergessen" hat, während alle anderen bei ihren (aus Sicht Pango) "minderwertigen" DACs (egal ob Hyperport, easylase/netlase, lumax, fiesta/moncha,...) einen DMX-Ausgang mit on board haben :twisted:

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: So 06 Okt, 2013 8:06 pm
von samson1781
karsten hat geschrieben: Das ist in der Branche leider verbreitet, dass zwischen der Software und der Hardware eine 1:1-Beziehung besteht
also das finde ich ja auch nicht schlimm,
ist ja klar wen ich ein Gerät baue und dazu Software entwickle möchte ich natürlich beides verkaufen
also ganz klar Pangolin will zu QuickShow das Flashback3 oder ein anderes von ihnen entwickelte und gebaute gerät dazu haben.
und soweit ich weis funktioniert das FB3 auch nicht mit anderer Laser software

aber das DMX in QS verlangt (soweit ich das bis jetzt weis) ein Enttec DMX USB Pro
und soweit ich weis gehört Enttec nicht zu Pangolin oder Pandolin zu Enttec.
(ich vermute Pangolin war einfach nur zu faul es für mehrere Interfaces zu Programieren oder zu testen)

ist ähnlich wie mit Apple die verkaufen ja auch das Iphone oder Ipad nur mit OS und zubehör wollen die auch nur ihr eigenes verkaufen.
und das man das System knacken kann und auch Zubehör von anderen Herstellern kaufen kann ist denen natürlich ein dorn im Auge.

Deshalb frage ich ob jemand weis oder noch besser es ausprobiert hat ob ein anderes Interface von QS Angenomen wird, auch wen QS denkt es währe ein Enttec,
so wie IPhone mit den Zuberhör-Nachbauten von Drittherstellern

PS: das FB3QS ist eine kleine BOX (5,5 x 2,5 x 9 cm) da passt grad mal auf der einen Seite der USB und der anderen das 25pin ILDA Stecker dran, für DMX ist da kein Platz mehr ;) und soweit ich weis hat auch Pangolin grössere Interfaces wo auch DMX usw. dran sind aber die sind in den kosten auch das mehrfache teurer.

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: So 06 Okt, 2013 8:33 pm
von karsten
samson1781 hat geschrieben:PS: das FB3QS ist eine kleine BOX (5,5 x 2,5 x 9 cm) da passt grad mal auf der einen Seite der USB und der anderen das 25pin ILDA Stecker dran, für DMX ist da kein Platz mehr
Ich kenne die FB3, aber die Abmessungen sind nicht wirklich ein Hindernis DMX mit einzubauen. Die Lumax ist auch nur 80x60mm² und hat DMX on board....

Re: Enttec PRO DMX USB Interface

Verfasst: So 06 Okt, 2013 10:13 pm
von samson1781
das mit den Abmessungen und kein platz für DMX war auch bisschen sarkastisch gemeint xD
natürlich hätten sie das ding bisschen grösser machen können und DMX einbauen können,
haben sie aber leider nicht gemacht :)