Seite 1 von 1

Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: So 22 Jan, 2012 5:07 pm
von medusa
Hi Freaks,

mit meiner Innova 60 hatte ich jetzt die Faxen dicke, weil sie so ausgegast hat, daß sie nicht mal mehr mit HS > 11kV zünden wollte. Hab sie daher ausgeschlachtet, vielleicht mache ich später mal Wiederfüllversuche mit dem Röhrenkern, die Kathode hängt zwar, aber war sonst noch heil.

Vor einiger Zeit fragte hier im Forum mal jemand, wie man die Ampullen bzw. Nachfüllröhrchen an Coherent Lasern/ Innova Röhren knackt.
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 24&t=50165
Da die Röhre noch zwei intakte Ampullen hatte, hab ich die Röhrchen abgesägt und bei der Gelegenheit mal seziert.
ampulle.jpg
Das sind zwei der Röhrchen. Oben eines mit dem schwarzen Schrumpfschlauch noch drauf, in der Mitte sind die Enden des Kupferröhrchens mit dem Rohrschneider abgeschnitten. Man sieht deutlich, daß links in dem Rohrende ein feines Gitter sitzt, daß die Scherben der Ampulle davon abhält, in die Röhre zu fallen. Rechts ist das Rohrende mit einem massiven Kupferstöpsel verschlossen und hartgelötet.
Ganz unten liegt die Glasampulle, die ich aus dem Rohrstück in der Mitte gezogen habe (die lag da wirklich lose drin). Man kann ganz gut sehen, daß die Ampulle in der Mitte nur sehr dünne Wände hat, damit sie beim Quetschen des Kupferrohres leicht bricht und das Argon freigibt.

~medusa.

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: So 22 Jan, 2012 5:29 pm
von fesix
Schade um den schönen Laser... aber irgendwann ist halt immer Schluss :(

Schön dass du das hier mal genau dokumentierst :)

Eine Frage hätte ich da allerdings, da ich den Innova nicht so gut kenne: Wo sitzen die Teile eigentlich genau und wie ist der Übergang zur Röhre?

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: So 22 Jan, 2012 10:00 pm
von medusa
Ich find's auch schade, ehrlich... ich mag das Innova-Design. Immerhin hab ich dadurch jetzt ein schickes blaues Spiegelpaar für meinen HeCd. :wink:

Bild

Ein Photo von meiner Homepage, da kannst Du die nackte Röhre sehen. Die Nachfüllröhrchen sind die 4 Stoppeln am Ende vom Gastank. Magnet und Kühlmantel hatte ich nie original, die waren improvisiert.

~medusa.

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: So 22 Jan, 2012 10:10 pm
von StarryEyed
Hey,

du hast ´ne Homepage?
Da bekomm ich aber große Ohren.Verrätst du die adresse?

MfG
StarryEyed

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: So 22 Jan, 2012 10:27 pm
von fesix
Jaa hat sie, hab auch nicht schlecht gestaunt ;)

http://www.diane-neisius.de/

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: So 22 Jan, 2012 11:20 pm
von StarryEyed
Ach was :shock:

Als ich mit dem ganzen "ge-Laser" angefangen hab,hab ich mit Begeisterung das "Xenotim"-Projekt verfolgt...ein paar Monate bevor ich mich hier angemeldet habe.
Hatte die Seite leider ,bis heute, nicht mehr wiedergefunden.
Zum Glück ist die seriöse Laserwelt so klein :)

Jetzt verstehe ich auch wie die Authorin behaupten konnte es sei einfach einen DPSSL selbst zu bauen. :lol:
Für mich als blutiger Anfänger absolut unverständlich... :roll:
...bis jetzt.
Jetzt weiß ich aber auch wer dahinter steckt.


MfG
StarryEyed

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: Mo 23 Jan, 2012 11:33 am
von kilovolt
Hehe, hab mich vor einiger Zeit, als sich medusa hier angemeldet hatte, auch gewundert, als ich diesen Zusammenhang entdeckt habe, StarryEyed ;-) Sind wir nicht alle eine grosse Familie? :D

@medusa:
Danke einmal mehr für den interessanten Thread. Reverse engineering macht immer wieder Spass, nicht? Und - so wie ich Deine Arbeiten bis jetzt kenne, wirst Du auch jedes noch so kleine Teil wieder irgendwo verwenden, sodass selbst einem Ausschlacht-Laser noch die letzte Ehre erwiesen wird :)

Ich hätte auch noch so ein Ausschlacht-Teil hier rumstehen, möchtest ihn haben? Heute kostenlose Aktion (Argon Uniphase 2213) :wink:

Ein herzlicher Gruss
kilovolt

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: Mo 23 Jan, 2012 10:33 pm
von medusa
Ihr treibt mir ja die Schamesröte auf die Wangen... na gut, für's Bauchpinseln gibt es noch ein Photo: :mrgreen:
i60_cath.jpg
Ich hab die Kathodenglocke aufgesägt, weil ich nach dem Belüften den Getter entfernen muß - der besteht jetzt eh nur noch aus den verschiedensten Metalloxiden und -nitriden. Schaut doch nur mal, wie vergurkt die Kathode ist. Sie leitet noch, was mir fast wie ein Wunder erscheint. Kein Wunder hingegen ist, daß meine "Anti-Sag"-Behandlung nix genutzt hat. So wie das aussieht, hätte ich die Röhre kopfüber aufhängen müssen.
Ich werde später wahrscheinlich versuchen, das zu tun, unter ein paar mBar Argon als Schutzgas.

Das kleine Keramikkästchen mit dem gefalteten Metallband drin ist der Getter (jetzt Schrott). Der war laut Auskunft von Steve Roberts in frühen Innova-Röhren drin, weil die teilweise Wasserstoff vom Schweißen ausgegast haben.
Falls einer von euch Hobbychemiker ist und das Metallband analysieren will, um rauszufinden, welche Metalle drin sind, es ist kostenlos abzugeben. Das Keramikkästchen kann ich sicher noch für irgendwas brauchen. Ich hoffe sehr, daß es Al2O3 ist.

~medusa.

P.S. kilovolt, wegen der Cyonics-Röhre PNnen wir mal...

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 8:33 pm
von kilovolt
Ups ja, die Kathode dieser Röhre sieht schon etwas havariert aus, würde ich mal unverbindlich meinen ;-) Den Getter hätte ich mir anders vorgestellt. Bei HeNe-Röhren und sonstigen Elektronenröhren sieht man meist nur so ne kleine Getterpille, manchmal sogar nur eine Art halbrund gebogener "Draht".

Hast Du keine Bedenken, sowas zu zerlegen, wegen allfälliger, giftiger Staubpartikel?

Beste Grüsse
kilovolt

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: Mi 25 Jan, 2012 11:52 pm
von laserstudio
Das mit der dünnen Glaswand in der Mitte der Röhrchen ist ja schön. Nur beim I70 kommt man zum quetschen schlecht ran...
Und das mitgelieferte Werkzeug von Coherent ist auch nicht der Hit :roll:

Dirk

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: Do 26 Jan, 2012 7:45 am
von lightwave
Wie wärs damit: Verlängerung eines Ratschenschlüssels am Ende der Nachfüllröhre ansetzen, und mit nen Hammer (mit sanfter Gewalt) draufklopfen...? Damit sollte das Glasröhrchen doch an der masiven (Messing?-) Halterung brechen.

Re: Gas-Nachfüllröhren an Innova-Röhre

Verfasst: Do 26 Jan, 2012 11:23 am
von mikesupi
Da nimmt man dann einfach das original Werkzeug zum Kartuschen knacken :wink:
Kartuschenwerkzeug.jpg