Page 1 of 1

laserworld lw-50k scanner einstellen

Posted: Wed 18 Jan, 2012 1:50 pm
by marco29
hallo zusammen ich haben ein problem und hoffe das mir jemmand hier helfen kann

ich bekomme kein saubres bild hin wenn ich die scanner treiber einstelle bekomme ich den kreis sauber in das viereck

das funk so weit alles aber die lienen unter dem viereck bekomme ich nicht hin

jetzte habe ich gelessen das ich die dampfung am y treiber einstellen soll jetzt sollte ich wissen welcher regler der dampfungs regler ist und es wurde mich intressiren was der linearity bedeute oder ob das der dampfung regler ist

viel grüsse marco

link für die treiber

http://en.laserworld.com/fileadmin/file ... en_neu.pdf

Re: laserworld lw-50k scanner einstellen

Posted: Wed 18 Jan, 2012 3:35 pm
by tschosef
Halli hallo...

hmmm.... da währen ein paaar infos gut:

womit hast Du das Ilda Testbild gescannt?
Wie schnell wurde es gescannt, und bei welchem Winkel?

Einfach nur an der Dämpfung zu drehen ist vermutlich nicht die Lösung. ein "optimum" zu suchen braucht etwas Zeit.. und auch Erfahrung, die aber mit der Zeit dann auch kommt :-)

zum Einstellen der galvotreiber verwende ich selbst NICHT das Ilda Testbild! das verwende ich eher nur zum Checken.

viele Grüße derweil
Erich

PS: die 50 K Galvos machen "reell" @ 8 Grad Scannwinkel vielleicht 25 -30 kpps nach Ilda....

Re: laserworld lw-50k scanner einstellen

Posted: Wed 18 Jan, 2012 5:00 pm
by marco29
habe es mit der test dll von der easylase gescannet bei eine kpps von 30 und eine winkel von 8 grad kann später vieleicht noch ein paar bilder machen mit was für bilder machst du es

Re: laserworld lw-50k scanner einstellen

Posted: Wed 18 Jan, 2012 5:02 pm
by Dr.Ulli
PS: die 50 K Galvos machen "reell" @ 8 Grad Scannwinkel vielleicht 25 -30 kpps nach Ilda....
Meine beiden Paare schaffen maximal 22kpps....

Re: laserworld lw-50k scanner einstellen

Posted: Wed 18 Jan, 2012 6:35 pm
by Micha
Auch mein Set was ich da habe kommen net über die 23k
Und da schaut es schon recht bescheiden aus (Ecken)

Mfg Micha

Re: laserworld lw-50k scanner einstellen

Posted: Wed 18 Jan, 2012 7:46 pm
by guido
Hi,

scann das ILDA Testbild mit dem Easylase Tool, nimm das kleine.
8 Grad Winkel hast du wenn die Kantenlänge des äusseren grossen Quadrates gleich der
Entfernung zum Projektor ist.
Wichtig ist das der Kreis RUND ist, ist er ein Ei dann ist einer der Scanner schneller als der andere.
Ist dem so dann GAIN am Scannertreiber runterdrehen und mit L-Damping Überschwinger anpassen.
Der Treiber hat Hi/Lo Damping, das macht die Sache nicht einfacher !!
Wenn du noch nie einen Treiber eingestellt hast dann nimm dir für die nächsten 12 Stunden nix anderes vor.

Empfehlung: Gain und beide Dampings auf Linksanschlag, Gain und Low-Damping wieder 2-3 Umdrehungen nach
rechts. Dann mit 5-10K Starten, Scanspeed kontinuierlich erhöhen, der Kreis wird kleiner.
Mit Gain nachregegeln, Überschwinger mit Low Damping ausgleichen, Unterschwinger erst ab 20K mit Hí
Damping korrigieren. Der Kreis muss rund sein und das "X" muss "schön" aussehen, beide Schenkel also gleich.

Re: laserworld lw-50k scanner einstellen

Posted: Wed 18 Jan, 2012 8:20 pm
by marco29
hallo guido danke für die infos bei mir sieht es so aus

habe ein paar bilder gemacht.:

ich hoffe das es gut zum sehen ist

viel grüsse

marco

Re: laserworld lw-50k scanner einstellen

Posted: Wed 18 Jan, 2012 8:36 pm
by guido
Tja,

der is nicht ganz rund. Ecken oben rechts / unten links sind auch nicht optimal. Erstmal minimal am LowDamping drehen.
Das "Kreisetestbild" sollte eigentlich einen Grau-Verlauf zeigen..
Was noch auffällt ist das unten linke auf der Geraden Schwingungen zu erahnen sind. Denke beim Hysterese-Testbild
sieht man die noch besser, oder auf den äusseren Linien des ILDA Aussenquadrates. Das sind Spiegelresonanzen,
die kriegst du nicht weg.
Aber rund 30K sind schon überm Schnitt...

Re: laserworld lw-50k scanner einstellen

Posted: Wed 18 Jan, 2012 8:52 pm
by marco29
muss ich mal schauen ob ich das noch etwas besser hin bekomme mit 30 k were nicht schlecht wenn das so funkt mal sehen wann ich mal eine wenig zeit über habe

danke für eure hilfe

viel grüsse

marco