Seite 1 von 1

250mW dpss stabilisieren

Verfasst: Mo 16 Jan, 2012 8:03 pm
von matratzki
Hi Leute,
habe einen 250mW dpss von lasever, der gelinde gesagt sehr dürftig moduliert. Also beim Scannen sind deutliche Helligkeitsunterschiede erkennbar.
Möchte den Laser gern tunen, nur leider baut lasever die Dpss nur mit einer Tec (an der Diode) auf.. also hab ich ja nur eine Möglichkeit die Temperatur des KTP Kristalls anzupassen.
Was würdet ihr mir empfehlen.. die Temperatur eher nach oben oder unten korrigieren?
Soll ich die Leistung auch ein wenig reduzieren.. da er nach Datenblatt als 200mW angegebn ist,

Grüße Matze

Re: 250mW dpss stabilisieren

Verfasst: Mo 16 Jan, 2012 8:43 pm
von guido
Hi,

LasEver baut die Laser wenn nicht anders bestellt mit "irgendeiner" Pumpdiode.
Bei Lasern bis 250mW ist es in der Regel eine 1 oder 1.5W Pumpe. Dann wird selektiert.
Modulationsmässig sind die dann leider fürn ArXXXX da sie definitiv auf CW Max laufen
was Strom und Temperatur angeht. Hab Wochenlang mit ihm deswegen diskutiert.
Aber es geht ja nun mal um den Preis....und der Preisverfall ist ja zu sehen.

Lösung: Auf 150-200mW runter und Temperatur anpassen.
Da Diode und Kristall thermisch hervorragend verbunden sind ist ein getrennte
Stabilisation nicht möglich. Ich verkaufe meine alten, kleinen Köpfe bis 250mW ab und
dann gibts eh nur noch 500mW aufwärts. Und ich schreibe vor was ich für Pumpen haben möchte.
Wenn man dementsprechen Stückzahlen nimmt ist das möglich. Wären die Köpfe nicht so schnuckelig
klein würd ich auch andere nehmen. Aber mit etwas Nacharbeit gehts.

Re: 250mW dpss stabilisieren

Verfasst: Mo 16 Jan, 2012 9:07 pm
von matratzki
cool. danke Guido!
Werd mich am we. mal ransetzten und aweng schrauben..
Also erst die Leistung ein Stück runterdrehen so auf 220mW dann Temperatur nachregeln und so weiter bis man dann bei 200 angelangt ist, oder radikal erst die Leistung bis 200mW runterregeln und dann die Temperatur anpassen?... Das mit der Temperatur sind doch nur relativ kleine Drehungen am Poti, oder?
Hab schon gemerkt das man bei lasever sowohl ne Glücksgriff machen, als auch voll ins Klo langen kann :(

Grüße
Matze

Re: 250mW dpss stabilisieren

Verfasst: Di 17 Jan, 2012 6:55 am
von tschosef
Lösung: Auf 150-200mW runter und Temperatur anpassen.
jou, das hat bei mir auch geholfen...

is leider so: Kunde kauft möglichst viele CW mW zu möglichst geringen Preis !!!
Also werden laser auch dahingehend optimiert.
Dass wir eigentlich NIEMALS cw arbeiten, und lieber gut modulieren würden geht im Marketing unter. Selber schuld, muss ich da sagen... es fragt keiner nach guter Modulation, alle fragen nach Leistung.


viele grüße
Erich