Seite 1 von 1

50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Mi 07 Dez, 2011 10:25 pm
von flybasti
Hallo ein Grüner Dpss China Laser kann wieviel mA vertragen?Ich finde nirgendwo im Netz angaben dazu.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Do 08 Dez, 2011 8:04 am
von floh
Wenn du die Stromaufnahme des Treibers meinst, einfach ausprobieren. Wenn du den maximalen Betriebsstrom der Pumpdiode meinst, da hilft nur das Datenblatt der Diode weiter. Dazu musst du aber wissen welche eingebaut ist.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Do 08 Dez, 2011 12:02 pm
von flybasti
Ich meine den maximalen Betriebsstrom der Pumpdiode.Leider kann ich das Gehause nicht öffnen der Hersteller hat alles verklebt.Das einzige was drauf steht 50-11082624.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Do 08 Dez, 2011 1:27 pm
von floh
50 steht wohl für die Ausgangsleistung und die Zahl dahinter könnte eine Seriennummer sein. Du kannst versuchen den Strom langsam zu erhöhen bis am Ausgang 50mW zu messen sind und dann das Amperemeter ablesen. Wieviel Reserve dann noch drin ist oder ob die Diode bei 50mW Licht bereits schon am obersten Limit läuft, kann dir mit diesen Angaben niemand sagen.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Do 08 Dez, 2011 1:39 pm
von goamarty
Hast du den Laser ohne zugehörigen Treiber gekauft? Wenn das so ist, dann hilft wirklich nur ausprobieren, bis gemessene 50mW rauskommen. Wenn der Treiber eingebaut ist oder du bei einem externen nur vor dem Treiber messen willst oder kannst, dann würde ich davon ausgehen, daß die Laserdiode den allergrößten Anteil am Strom abbekommt und der OPV im Treiber max. ein paar mA nimmt.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Do 08 Dez, 2011 11:06 pm
von flybasti
Ja soweit habe ich Euch verstanden aber wenn ich dem Laser 50mA reinhaue kommen ja noch lange nicht 50mW raus.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 7:57 am
von tracky
icg gehe jetzt mal von einem Dpss aus:

50mW Output - wahrscheinlich verbaute Ld 500mW Imax ca. 680mA
100-150mW - Ld 1,5 - 2W - Imax 1,6 - 2,2

Im Nachhinein kann dir keiner sagen, welche Diode bei dir verbaut ist.

da hilft nur messen.......

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 9:44 am
von flybasti
Ich hatte ja den Lasertreiber so eingestellt das ich einigermaßen einen hellen Punkt erhalten habe,so wie er vorher mit dem TTL treiber aussah.Heute habe ich mal gemessen wieviel Strom der Laser zieht (direkt am Laser) und am Treiber. Der Treiber bekommt 210mW und 10mW gehen verloren und dann kommt an der Diode 200mW an.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 9:45 am
von nr_lightning
Hi

Ich habe auch noch ein 50mW Grün Modul hier rumfliegen, das braucht so ca 280mA !
Des öfteren werden dort 300mW 808nm Dioden verwurstet !

Meine CNI 150mW Module braucehn 700mA, mal so als Richtwert !

Gruß

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 11:18 am
von flybasti
Ja danke das hilft ja schonmal weiter bei mir steht 532nm drauf.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 11:34 am
von nr_lightning
Ja das sind die Newton Meter :lol: :lol: :lol: der hat also Mordsmässig PS :wink:

Ne ne , das bedeutet lediglich das der laser eine Wellenlänge von 532 nanometer hat, also schön Grün Lasert :)

Aber du hast dich schon eingehender mit Lasern beschäftigt oder ?

Gruß

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 11:56 am
von flybasti
Ja mir ist schon klar das ,dass die Wellenlänge ist ich habe das nur geschrieben weil Du gesagt hattest das viel die 808 verbaut werden.Ja was heißt viel mit Lasern beschäftigt, ich habe mich hier einmal quer durch das Forum gelesen,auch viel in den alten Treads.Klar Guidos Seite ist ein muss.Ansonsten habe ich eben nur mit meinem China Laser herumgespielt und den habe ich schnell wieder weggepackt.Jetzt baue ich mir in meinen Augen was vernünftiges zusammen.Vorher habe ich mich viel mit Elektronik beschäftigt und Mikrocontrollern usw. und nicht wirklich mit Lasern ich bin also immer noch ein Newbie.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 12:27 pm
von nohoe
Hallo

Das liegt wohl daran das die 532nm DPSS von einer 808nm Diode gepumpt werden.
Die regt einen Kristall zum schwingen an. Der schwingt mit 1064 nm und dessen Licht
wird mit einem Frequenzverdopplerkristall in der Wellenlänge halbiert, 532nm grün.

Gruß
Norbert

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 12:36 pm
von lightwave
DPSS: 808nm wird zu 1064nm wird zu 532nm [Edit: Norbert war schneller]

Wenn du vorher einen TTL Treiber dran hattest, wieso hast da nicht einfach den Strom gemessen?

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 2:16 pm
von flybasti
Ja das hätte ich mal besser gemacht.Mein problem jetzt ist das ich kein Netzteil mehr mit 12V habe der alte Treiber lief mit 12V werde wohl mal meinen Rechner aufmachen müssen und mir die 12V abgreifen mussen.

Habe jetzt auch mal mit den Vollidi... in China gemailt die sind ja so blö... ich frage die wieviel mA der Laser auskann und wißt Ihr was die mir schreiben

Hier mal das Gespräch

Hello i want to know which green Laser is used in this Laser.Because the old driver is broken and I have a new one but it is not adjusted yet.It would be nice when I get this time an aswer from you because this is the thrird time am asking.Your support is not very well.

Best regards

Was kriege ich zurück ein Bild


Hello,

i know how the Laser looks like because I have it here,but the picture don,t help to adjuste the new driver.I need to know how much mA (power) can handle the Laser.A Datasheet or which Laser is used would help too.


What's the problem for the 94RGY?
If the green diode is broken, you should change the green diode with drive.
Diode should be with drive together.
It's 5 volt for the drive.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 2:37 pm
von flybasti
So jetzt kommt die Auflösung 490mA kommt raus.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Fr 09 Dez, 2011 3:15 pm
von StarryEyed
Hey...

ha ha ha ....wie geil.Liegt wohl daran dass du es in deinem fall mit einem "reiskocherkartonschubser" zu tun hattest.
Die kennen aussehen des artikels,versorgungsspannung und größe des Kartons.Mehr nicht! :lol: :lol:
Mein ebay-Grün lief mit 520mA. Aber jetzt hast du ja den Strom.

MfG
StarryEyed

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Sa 10 Dez, 2011 11:52 am
von tracky
490mA sprechen füe eine verbaute 500mW 808nm LD.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Sa 10 Dez, 2011 1:21 pm
von nr_lightning
jupp, sieht nach 500mW aus, aber dann haben die nen echt miesen Wirkungsgrad, aber wäre ja auch lächerlich etwas anderes zu erwarten :wink:

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Sa 10 Dez, 2011 4:04 pm
von tracky
naja Wirkungsgrad . . . . Die Diode kann ja noch ein paar Milliwatt mehr, wird ja noch nicht über 600mA betrieben. Wird wohl ein Casix Modul sein, ein besserer Pointer ohne TEC.

Re: 50mW Dpss Laser veträgt wieviel mA

Verfasst: Sa 10 Dez, 2011 5:38 pm
von flybasti
Was ist den Casix ist das eine Firma??? Ohne TEC stimmt der wird aber nachgerüstet.