Seite 1 von 1

Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht

Verfasst: So 20 Mai, 2001 1:01 pm
von monty
Hallo,<BR>wie groß sollte das Mischungsverhältniss (Leistung des Sekundärlasers) sein, um mit einem Argon (grün-blau) 330mW tandemmäßig Weißlicht zu bekommen...<P>Sollte ich dafür einen HeNe einsetzten? Oder Krypton? Ich weiß noch nicht einmal, was billiger kommen würde <BR> [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <P>welche Spiegel / Filter sollte ich dann dafür verwenden?<P>MfG<P>Monty

Re: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht

Verfasst: So 20 Mai, 2001 3:26 pm
von gunnar
Moin Monty,<P>erst einmal zur Info:<P><A HREF="http://www.laserfreak.net/cgi-bin/ultim ... 1&t=000286" TARGET=_blank>Info 2</A><BR><A HREF="http://www.laserfreak.net/cgi-bin/ultim ... 1&t=000477" TARGET=_blank>Info 1</A><P>He/Ne oder Krypton: He/ne hört so bei etwa 80 mW auf, Polarisiert wohl etwas weniger. Willst Du mehr Rot haben, dann bleibt dir nur der Weg über Krypton. Da aber das Krypronrot vom Auge weniger stark wahrgenommen wird braucht man eine höhere Krypron als He/Ne Leistung um eine ausgeglichene Farbbalance zu erzielen. Relative Helligkeiten:<BR>He/Ne-Rot 632,8 nm 0,237<BR>Krypton 647,1 nm 0,125<P>Daran sieht man, daß man fast zweimal soviel Krypton-Leistung wie He/Ne-Rot braucht, um den selben visuellen eindruck zu erhalten.<P>HTH,<P>gunnaR<P>gunnaR

Re: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht

Verfasst: So 20 Mai, 2001 10:47 pm
von monty
schon wieder ist es gunnar mit der proffessionellen antwort... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <P>gunnar, du bist ein gott!!! [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] <P>also sollte ich meine suche (bei 300mW Argon) auf 100mW HeNe oder 50mW Krypton konzentrieren? kommt dabei bei beiden gleiches weiß heraus?<P>die restlichen 30mW vom Argon könnte ich dann für den Weißabgleich / toleranz hernehmen?!?<P>mfg<P>monty

Re: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht

Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 12:43 am
von gunnar
das hast du falsch verstanden... 50 mW he/ne ist ungefähr 100 mW Krypton...

Re: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht

Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 8:59 am
von monty
stimmt, also brauche ich bei 300mW Argon entweder 100mW HeNe oder 200mW Krypton...<P>könnte man böse sein und einfach 2x 50mW HeNe einsetzten und mit einem weiteren spiegel / filter so eine Art "tridem" bauen? [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]

Re: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht

Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 9:12 am
von richi
2 Hene und Argon geht nicht.<BR>da die HeNe die gleiche wellenlänge haben bekommt man die nicht zusammen.<BR>Es gibt allerdings eine möglichkeit dieses über Polarisationsstrahlteilerwürfel zusammenzubringen, allerdings ist das auch schwierig, weil es dann zu auslöschungen kommen wird. Außer man macht die auf einen Nanopositionstisch drauf, damit man die wellenlängen wieder Kohärent bekommt.<P>Gruß Richi !

Re: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht

Verfasst: Mo 21 Mai, 2001 9:14 am
von monty
bahnhof... also lassen wir das mit dem mischen zweier HeNe´s [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]