Seite 1 von 1

Hallo, ein Neuer!

Verfasst: Mo 05 Dez, 2011 8:36 pm
von Technopet
Hallo,

ich wollte mich mal vorstellen da ich jetzt vom Mitleser zum aktiven Schreiberling mutiere.
Ich bastle schon seit 15 Jahren mit HeliumNeonRöhren, Spiraloskopen, Effektscheiben,
kleinen Laserdioden u.s.w.
Bin aus München, arbeite in der Kultfabrik als Hauselektriker und mixe auch ab und an mal in
einem Club.
Habe mir jetzt einen SwissLas Pure Micro, nach einem Laserseminar zugelegt und gleich mal
die letzten 100 Threads im Lasersicherheits-Forum durchgelesen...!
Fand das Seminar jetzt mal gar nicht soo schlecht, man lernt halt kaum aber wird meiner Meinung
nach sensibilisiert und zum Lernen angeregt.

So dann freue ich mich auf eine schöne Zeit mit Euch und vielen guten Unterhaltungen!

Lg Stefan


p.s. Finde die Profileinstellungen nicht...

Re: Hallo, ein Neuer!

Verfasst: Mo 05 Dez, 2011 8:39 pm
von StarryEyed
Hallo und willkommen!!!

Deine Profilenstellungen findest du oben links unter "neue Nachrichten".

MfG
StarryEyed

Re: Hallo, ein Neuer!

Verfasst: Mo 05 Dez, 2011 9:18 pm
von scharwe
Herzlich Wilkommen.

und zufrieden mit dem Laser ???

der Blauanteil ist recht hoch, oder ??
im vergleich zu Rot und Grün ....

Über bilder würden wir uns hier sehr freuen.

Re: Hallo, ein Neuer!

Verfasst: Mo 05 Dez, 2011 10:25 pm
von Technopet
Hallo scharwe,

zufrieden? Naja ob ich das wirklich nach ein paar Stunden sagen kann? Bis jetzt aufgefallen ist
mir das der rote Strahl nach rechts und links ausstreut. Der Focus ist schon ok aber halt leichte Ränder
rechts und links. Ist mir beim Seminar jetzt nicht so aufgefallen, mal sehen ob das im normalen Rahmen
ist.
Wäre das nicht ein leichtes einfach abzuschatten, gleich nach der Diode??

Ansonsten bin ich noch am rumstellen und ausprobieren, erst mal die richtigen Settings finden!
Hatte die letzte Woche einen CS-2000 daheim und muss sagen das sich die 1000Euro mehr auf alle fälle
lohnen. Die Strahlqualität und Modulation sind halt bei weitem besser.
Weis gar nicht wie sowas wie der CS-2000 als Clubgerät verkauft werden kann. Der grüne Laser ist da kaum
modulierbar, ich schätze mal eine Audience Zone kann man sich sparen. Dem hilft nur das die Strahldicke nach 3m
schon 15mm hat...
Fazit bis jetzt, für den Preis habe ich persöhnlich noch nichts besseres gesehen. (Selbstgebautes ausgeschlossen!)

lg Stefan

p.s. Bilder gibts dann ca kommendes Wochenende

Re: Hallo, ein Neuer!

Verfasst: Di 06 Dez, 2011 7:35 am
von cnick
Hallo zusammen,

Wir haben zwei von den PM-1800 im Einsatz. Ich bin soweit mit der Preisleistung sehr zufrieden. Die PM-1800 haben auch das Blau mit guten Strahldaten verbaut und von den Farben her am ehesten Weiss. Die PM-2300 haben einfach mehr blau doch mit den schlechteren Strahldaten. Das heisst fürs Auge kaum heller aber nicht schön beim Auftreten auf eine Wand oder Leinwand.

Ich hatte sie vor zwei Wochen an einem Bar & Pub Festival hängen. Leider ist es da immer sehr hell aber man kann sich ein Bild machen. Die Aufnahmen wurden aus ca. 25m gemacht, mit einer einfachen klein Kamera in Form eines Fotoapparats:

Die Version mit einem gratis Song :D

http://www.youtube.com/user/Nivoevent#p/u/0/EGvbnMPA8Kk

Die Version mit einem Mix vom Abend (geht in Deutschland Lizenztechnisch nicht :D

http://www.youtube.com/user/Nivoevent#p/u/1/8zqggln-XIU

Zum Gerät ist noch zu sagen, positiv ist das die Kiste in der Schweiz zusammengebaut wird und Dioden-Technik von Swisslas besitzt, wie auch die Optik alles Swisslas. Es wurde alles entfernt was nicht gebraucht wir (DMX, Automode), man kann am Gerät mit 3 Drehreglern die 3 Farben regeln sowie mit zwei weitern die Grösse X/Y so wie auch die Spiegelung der Achsen. Nachteil ist in meinen Augen das externe Netzgerät, kann man aber bei der Grösse verzeihen.

Schönen Tag

Gruss