Alter Newbie
Verfasst: Mi 30 Nov, 2011 5:38 pm
Hallo Zusammen,
Ich bin bereits seit 1999 in der Laserszene und auch einiges aus diesem Forum an Erfahrungen anderer gelernt. Traute mich aber nie so richtig mich auch anzumelden, warum ??? Vielleicht die Angst was falsches zu schreiben oder "zerfetzt" zu werden wegen einer unüberlegten Äußerung oder, oder oder vielleicht einfach zu bequem; anyway.
Mein Werdegang: Durch zufall an einen ALC60 gekommen, voller Begeisterung mit meinem Kumpel das Gerät angeschaltet und den "scharfen" Strahl bewundert wie er sich quer durchs Wohnzimmer schnitt. Zu der Zeit rauchte ich noch eine Zigarette nach der Anderen und es war faszinierend zu sehen wie der Rauch im Strahl reflektiert. Nach Kurzer Zeit kam die Gier nach mehr und wir informierten uns im Internet, was man mit solch einem Ding noch anfangen könnte. Schnell war klar, daß Lasershows eine coole option sind, aber auch Hologramme selbst herstellen war eine Herausforderung die sich sehr verlockend anhörte. Leider gab es die Filme nur mit großem Aufwand als Restposten von Kodak in Rußland, wenn ich mich recht erinnere. Daraufhin ergab es sich, das wir zu HB Laser gekommen sind und auch eine Show vorgeführt bekamen - jeder der zum ersten mal eine Professionelle Show in einem speziell präparierten Raum mit Wasserleinwand, Soundanlage und mehreren Laserprojektoren gesehen hat wird unweigerlich vom Laservirus infiziert - so auch bei uns.
Holographie gestoren, Lasershow für Publikum geboren. Die folgenden Wochen Monate wurden mit Rescherche, Darlehen und Gewerbeanmeldung verbracht. Wir tauften unser Unternehmen mit dem Namen "Spectrabeam". Mitlerweile hatten wir das Jahr 2001. Ich weis noch genau als wir den Berg Einzelteile von HB abgeholt haben lief im Radio irgendetwas über Amerika und Terroranschlag, erst später realisierten wir was passierte, deswegen weis ich noch genau wann unser erster richtiger Showlaser zu uns fand.
Wenige Wochen und viele Nerven Später funktionierte die Anlage auch so wie wir es uns vorstellten. Es war ein Coherent Gaslaser mit Refillmischung und einer Gesamtleistung von ca. 1.8W Weiß, die über einen AOM aufgesplittet wurden.
Da keiner von uns Marketingprofi war und die Euro Einführung ihr übriges tat, hielten sich die Aufträge in Grenzen, so das wir das Nebengewerbe wieder abmeldeten, die Anlage verkauften, der Name zum Bernd ging und wir mit einem finaziell blauen Auge noch einmal davonkamen.
2007 überkam es mich dennoch und ich wollte mir etwas kleines aufbauen, ohne Gewerbe, ohne Kredit. So ist mein Hobby gewachsen. Mittlerweile auf zwei Projektoren, Mamba, Laptop, Stativ um einen Projektor die nötige Höhe zu verleihen, das zweite Stativ muß noch warten bis wieder Geld da ist.
Dank Unterstützung vom Bernd und vielen Anderen, auch nur durch Beiträge die ich gelesen habe und die Leute persönlich gar nicht kenne, war es mir möglich dieses tolle Hobby wieder umzusetzen und mich nun beliebig oft "lasern" zu lassen.
Vielen Dank fürs lesen und ich hoffe nun auch hin und wieder einen Beitrag leisten zu können.
Grüße Dirk
Ich bin bereits seit 1999 in der Laserszene und auch einiges aus diesem Forum an Erfahrungen anderer gelernt. Traute mich aber nie so richtig mich auch anzumelden, warum ??? Vielleicht die Angst was falsches zu schreiben oder "zerfetzt" zu werden wegen einer unüberlegten Äußerung oder, oder oder vielleicht einfach zu bequem; anyway.
Mein Werdegang: Durch zufall an einen ALC60 gekommen, voller Begeisterung mit meinem Kumpel das Gerät angeschaltet und den "scharfen" Strahl bewundert wie er sich quer durchs Wohnzimmer schnitt. Zu der Zeit rauchte ich noch eine Zigarette nach der Anderen und es war faszinierend zu sehen wie der Rauch im Strahl reflektiert. Nach Kurzer Zeit kam die Gier nach mehr und wir informierten uns im Internet, was man mit solch einem Ding noch anfangen könnte. Schnell war klar, daß Lasershows eine coole option sind, aber auch Hologramme selbst herstellen war eine Herausforderung die sich sehr verlockend anhörte. Leider gab es die Filme nur mit großem Aufwand als Restposten von Kodak in Rußland, wenn ich mich recht erinnere. Daraufhin ergab es sich, das wir zu HB Laser gekommen sind und auch eine Show vorgeführt bekamen - jeder der zum ersten mal eine Professionelle Show in einem speziell präparierten Raum mit Wasserleinwand, Soundanlage und mehreren Laserprojektoren gesehen hat wird unweigerlich vom Laservirus infiziert - so auch bei uns.
Holographie gestoren, Lasershow für Publikum geboren. Die folgenden Wochen Monate wurden mit Rescherche, Darlehen und Gewerbeanmeldung verbracht. Wir tauften unser Unternehmen mit dem Namen "Spectrabeam". Mitlerweile hatten wir das Jahr 2001. Ich weis noch genau als wir den Berg Einzelteile von HB abgeholt haben lief im Radio irgendetwas über Amerika und Terroranschlag, erst später realisierten wir was passierte, deswegen weis ich noch genau wann unser erster richtiger Showlaser zu uns fand.
Wenige Wochen und viele Nerven Später funktionierte die Anlage auch so wie wir es uns vorstellten. Es war ein Coherent Gaslaser mit Refillmischung und einer Gesamtleistung von ca. 1.8W Weiß, die über einen AOM aufgesplittet wurden.
Da keiner von uns Marketingprofi war und die Euro Einführung ihr übriges tat, hielten sich die Aufträge in Grenzen, so das wir das Nebengewerbe wieder abmeldeten, die Anlage verkauften, der Name zum Bernd ging und wir mit einem finaziell blauen Auge noch einmal davonkamen.
2007 überkam es mich dennoch und ich wollte mir etwas kleines aufbauen, ohne Gewerbe, ohne Kredit. So ist mein Hobby gewachsen. Mittlerweile auf zwei Projektoren, Mamba, Laptop, Stativ um einen Projektor die nötige Höhe zu verleihen, das zweite Stativ muß noch warten bis wieder Geld da ist.
Dank Unterstützung vom Bernd und vielen Anderen, auch nur durch Beiträge die ich gelesen habe und die Leute persönlich gar nicht kenne, war es mir möglich dieses tolle Hobby wieder umzusetzen und mich nun beliebig oft "lasern" zu lassen.
Vielen Dank fürs lesen und ich hoffe nun auch hin und wieder einen Beitrag leisten zu können.
Grüße Dirk