Seite 1 von 1
ILDA IN / OUT
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 10:34 am
von masi
Hallo zusammen,
da ich nun meinen Projektor 1 Jahr habe und immer noch sehr zufrieden bin, hätte ich Lust ein paar SAT´s zu bauen.
Allerdings hat mein Projektor nur ILDA IN. Wie bekomme ich jetzt ILDA OUT dazu? Muss ich die ganze Karte umbauen?
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke schon mal.
Marc
Re: ILDA IN / OUT
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 10:42 am
von thomasf
Hi,
da wir hier nicht wissen was du da für einen projektor hast gehe ich mal von einem einfach projektor mit dmx und ilda in aus.
Wie steuerst du momentan den laser? Sicher DMX sonst würde die frage nicht kommen.
Der Projektor selbst kann intern über dmx ausgewähle figuren abspielen oder eben über einen pc mit ilda versorgt werden.
wenn du jetzt sats haben möchtest wäre der einsatz von 2 dacs in zusammenhang mit einer lasersoftware von vorteil. alles andere mach meiner meinung nach keinen sinn.
Thomas
Re: ILDA IN / OUT
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 11:02 am
von masi
Hi,
nein, der RGB Projektor ist vom Phillip gebaut worden. Ein wirklich schönes Teil !
Ich benutze LDS-Dynamics mit einer Easy Lase USB.
Ich dachte das man ILDA genauso "durchschleifen" kann wie z.B. DMX (hat er nicht), und so 2 Projektoren gleichzeitig steuern kann.
Da aber nur ILDA IN verbaut ist, habe ich diese Frage.
Gruß, Marc
Re: ILDA IN / OUT
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 11:25 am
von StarryEyed
Hey,
Google doch mal nach ILDA Splitter.
StarryEyed
Re: ILDA IN / OUT
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 11:45 am
von die-zunge
Hi
Bei einer Easylase und 3 Projektoren geben alle 3 das selbe aus.
Macht für mich also keinen Sinn, auser er holt sich nur einen dazu und spiegelt
den auf einer Achse so wie man es bei Sateliten machen würde.
Bei 3 Projektoren sind meiner Meinung nach 2 oder sogar 3 DAC'S Plicht, alles
andere ist Kindergeburtstag...........
Grüßle
Uwe
Re: ILDA IN / OUT
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 12:01 pm
von masi
Vielen Dank,
ich wollte 2 Projektoren vergleichen, deshalb diese Frage.
Ich habe einen Splitter gefunden.
Danke Euch!
Marc
Re: ILDA IN / OUT
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 12:16 pm
von Dr.Ulli
ich wollte 2 Projektoren vergleichen,
Dir ist aber wohl klar, dass jedes Galvo-System (auch gleicher Bauart) seine "eigenen" Optimierungsparameter braucht???
Also nutzt das gleiche ILDA-Signal für zwei Projektoren nicht wirklich....

Re: ILDA IN / OUT
Verfasst: Do 24 Nov, 2011 12:52 pm
von tschosef
hai hai...
Ich dachte das man ILDA genauso "durchschleifen" kann wie z.B. DMX (hat er nicht), und so 2 Projektoren gleichzeitig steuern kann.
nur um mögliche Irrtümer zu beseitigen:
ILDA ist im gegensatz zu DMX ein ANALOGES signal.
es sind quasi 5 dräte, an die spannung an gelegt wird.
einer für x
einer für y
je einer für Rot, Grün und blau
ist zB die spannugn für ne farbe 5 Volt, dann ist der entsprechende laser voll an
ist sie zB nur 2,5 Volt, dann is er halb an
ist sie zB null volt, dann is er aus
gleichest gilt für X und Y... je höher die spannung, destoweiter drehen sich die galvospiegel.
hängt man 2 oder mehrere Projektoren an eine Ausgabekarte, so machen diese folglich alle das gleiche.
Sowas wie bei DMX.... gibts hier nicht...
liebe grüße
Erich