Seite 1 von 1
Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Do 17 Nov, 2011 8:21 pm
von Rotioum
Guten Abend,
mein Name ist Markus bin 23 Jahre alt und Elektroniker für Betriebstechnik. Ich bin Hobbymäßig Mobile DJ. In meiner Firma arbeite ich oft mit Lasern der Klasse 4 von 15 Watt bis 120 Watt.
Kurz wie ich zu Laserfreak.net gekommen bin.
Es vorletzten Samstag an ich war in der Disco ( in der ich schon länger nicht war) und da viel mir ein Laser auf der vorher nicht dort war. Da ich Lichteffekte schon immer faszinierend fand, hatte es mir dieser Laser sofort angetan, zumal ich Showlaser noch nie live gesehen habe. Besonders das blau viel mir in die Augen.
Der Laser der im Club eingesetzt wurde war ein LPS X-Beam 400 RBG. Preis ca 1300 laut Hersteller nur für den Laser ohne Software.
http://www.lps-laser.de/deutsch_n/produkte/x-beam.html
So nun zu meinen Projekt. Ich habe vor etwas ähnliches zu bauen allerdings nur den blauen Laser.
Ja genau, ich möchte einen Laser bauen mit ähnlichen Daten bloss nur blau
Könnt ihr mir da paar Tipps geben was ich nehmen sollte und werde ich mit 1200 Euro auskommen?
Gruß Markus
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Fr 18 Nov, 2011 9:11 am
von die-zunge
Moin Markus
Wilkommen im Forum

Schaue dich mal auf dieser Seite um: mylaserpage.de
Da wirst du fündig und mit 1200€ müsstest du bei nur blau auch auskommen.
Nur, meiner Meinung nach wird es mit nur einer Farbe schnell Langweilig......
Kommt noch die Frage dazu welche Software und welchen DAC willst du einsetzen.
Und für welchen Einsatzzweck......
Kläre uns mal auf

Grüßle
Uwe
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Fr 18 Nov, 2011 10:15 am
von nohoe
Hallo
Als einziger Projektor ist ein nur blauer langweilig. Ich habe 2 nur blaue Satelliten.
Als Paar symetrisch gesteuert sehen sie in Kombination mit anderen Projektoren gut aus.
Du solltest den Projektor auch wenn du nur mit blau beginnst trotzdem so aufbauen,
dass du ihn später um grün und rot erweitern kannst. Also den Platz dafür schon einräumen.
Gruß
Norbert
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Fr 18 Nov, 2011 11:19 am
von lightwave
Für 1200€ bekommst du im Selbstbau wesentlich bessere Qualität (Scanngescwindigkeit), gerade wenn du mit nur 1 Farbe beginnst. Hüte Dich aber davor Laser via eBay und Co (v.a. als Import) zu kaufen.
Und noch als moderativer Hinweis: Bitte Profil mit Wohnort ergänzen, das hilft ungemein. Wie das geht, ist in einem der Links über meiner Signatur zu lesen.
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Fr 18 Nov, 2011 12:28 pm
von Rotioum
nohoe hat geschrieben:Hallo
Als einziger Projektor ist ein nur blauer langweilig. Ich habe 2 nur blaue Satelliten.
Als Paar symetrisch gesteuert sehen sie in Kombination mit anderen Projektoren gut aus.
Du solltest den Projektor auch wenn du nur mit blau beginnst trotzdem so aufbauen,
dass du ihn später um grün und rot erweitern kannst. Also den Platz dafür schon einräumen.
Gruß
Norbert
Hi

also das ich den erweitern kann ist eine sehr gute Option die ich auch mit einberechnen möchte.
Zum Vorposter

: Ich habe vor damit das erstmal für Zuhause zu nutzen und nacher als Mobile DJ für kleinere Hallen und feiern bis max 100 Leute.
Deswegen ich brauche gar nicht soviel Leistung und es sollte einfach "sauber" rund und schnell aussehen.
Nein ich werde nichts bei Ebay kaufen etc

.
Ich möchte wenn ich mir son Ding selber baue eine gute Qualität haben. Nicht professionell, aber das man sagen kann wow geiles Ding

.
Wie gesagt Software und das andere da würde ich euch um Rat bieten. Der Laser muss jetzt nicht irgendwelche Schriften machen können oder so aber Kreise / Fächer / Vierecke sind schon toll. Sollte halt die Funktion haben wie der Laser in meinem Vorpost
Danke für eure netten und schnellen Antworten
Mfg Markus
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Fr 18 Nov, 2011 4:13 pm
von yosh76
Rotioum hat geschrieben: Ich habe vor damit das erstmal für Zuhause zu nutzen und nacher als Mobile DJ für kleinere Hallen und feiern bis max 100 Leute.
Deswegen ich brauche gar nicht soviel Leistung und es sollte einfach "sauber" rund und schnell aussehen.
Nein ich werde nichts bei Ebay kaufen etc

.
Herzlich Wilkommen...
Allerdings bekomme ich schon wieder nen kleine Schock. Erst vorletzte Woche war ich auf einer Feier mit "Mobile DJ" und 1200 Euro Chinakiste an PhönixLive3. Das Live Lasern habe ich mir dann von draussen angeschaut. Mit 1 Watt aus 2 Metern Entfernung in die Menge. JippieYeahh.
Gut, dass Du Dich vorher informierst... Einzige Option für Mobile DJ und lasern: Kein Beam unter 2,70 Meter (kein Audience Scanning), und anmelden - oder Du hast einfach viel Kohle über oder bist Premium Mobile DJ mit Gagen von >1500 Euro...
Lies bitt mal im Sicherheits und Anfängerforum nach. Bei wirklichen nicht öffentlichen Veranstaltungen kräht meist kein Hahn dannach - wenn nichts passiert, Du mit sicherer Technik laserst und das nicht kommerziell machst (und es wirklich eine geschlossene nicht öffentliche Veranstaltung ist, was im Falles des Unfalles auch einer juristischen Prüfung stand hält). Ahnung solltest Du haben. Öffentlich Lasern ist eben nicht nen Pioneer Mischer kaufen und Dj sein.
Andernfalls passt Mobile DJ und lasern eher nicht zusammen:
Die Nummer ist Anmelde-/Anzeigepflichtig
1. BGV und co. müssen eingehalten werden
2. Du musst den LaserSchutzBeauftragen Wisch vorweisen können (sinnvolles Seminar ab 150 Euro)
3. Du musst die Laserei dem Ordnungsamt anzeigen (hier 50 Euro Gebühr)
4. Fast immer wird ein SiKo sowie eine Abnahme-/Prüfbescheinung vom Laser an sich gefordert.
5. Musst Du fast immer den Laser am Veranstaltungsort jedesmal neu abnehmen lassen (Kosten variieren - 800-2000 Euro - alles möglich).
Ach ja... Bekommste auch nur einen Cent fürs Mobile DJing mit Lasern, ist es gewerblich... Und dann wird es schwer mit privater/ geschlossener/ nicht öffentlicher Gesellschaft, da Du ja engagiert wurdest und nicht mit jedem perönlich bekannt bist.
Und wenn Du es illegal machst, hoffen das kein Laserfreak, Ordnungsbeamter, Fachmann oder jemand von der BGV da ist (und wenn nur als Gast), Opfer sind ja meist genug da...
Ein business case für den mobile DJ ist der Laser jedenfalls nicht wirklich in Zeiten, wo Du an jeder Ecke den Virtual DJ mit Raubkopien, nem Eurolite Flower im Auto-Mode und ner schlechte Show für 200 Euro bekommst.
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Sa 19 Nov, 2011 11:26 am
von Rotioum
Dann wird es wohl dabei bleiben den Privat zu nutzen und bei unserer Feier im Vereinsheim

.
Wenn ich ehrlich bin ich weiß net mal ob die Decke überhaupt 2.70 ist.
Was hat das mit der Höhe eig genau auf sich? Ich meine die Strahlen treffen doch sowieso die Zuschauer oder sehe ich das etwa falsch?
Achso habe mich mittlerweile für die Software HE-Laserscan entschieden
Gruß Markus
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Sa 19 Nov, 2011 12:31 pm
von mR.Os
Du musst sicherstellen, dass die Strahlen des Lasers 2,70m über der höchsten begehbaren Fläche (heißt, soweit ich weiß, auch Tische) verlaufen.
Damit hat keiner bei irgendwelchen Zufällen rein sehen kann.
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Sa 19 Nov, 2011 12:59 pm
von guido
Es heisst in der DIN 2.7m über dem höchstem begehbarem Punkt.
Das kann ein Podest sein, ein Bierzelttisch..alles wo man draufklettern kann.
Denke du musst noch ein bisschen Grundlagen büffeln..einfach so in Leute reinlasern mit
mehr als 5mW is nicht...Pflichten...Vorschriften..Gebühren...
Und wenn was passiert liegt die Nachweispflicht trotzdem bei dir. Ist ein Auge hin zahlst du
dich dumm und dusselig...
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Sa 19 Nov, 2011 1:56 pm
von Rotioum
hm 2.7 meter über den höchsten begehbaren Punkt?
Da wo ich den Laser gesehen habe war das denke ich aber nicht der Fall, da man dort auch auf ein Podest gehen kann. ca 90 cm hoch. Und der Laser hängt vll auf 3 Meter.
Nicht direkt rein sehen verstehe ich nicht so ganz. Der Strahl kann ja auch in nem Winkel nach unten gehen und mir direkt ins Auge leuchten. Wäre das nicht das selbe?
Gruß markus
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Sa 19 Nov, 2011 2:10 pm
von Rotioum
guido hat geschrieben:Es heisst in der DIN 2.7m über dem höchstem begehbarem Punkt.
Das kann ein Podest sein, ein Bierzelttisch..alles wo man draufklettern kann.
Denke du musst noch ein bisschen Grundlagen büffeln..einfach so in Leute reinlasern mit
mehr als 5mW is nicht...Pflichten...Vorschriften..Gebühren...
Und wenn was passiert liegt die Nachweispflicht trotzdem bei dir. Ist ein Auge hin zahlst du
dich dumm und dusselig...
In Bereichen, in denen sich Personen aufhalten und in erreichbaren
Bereichen, die diesen seitlich unmittelbar benachbart sind, dürfen
bis zu einer Höhe von 2,70 m die MZB-Werte nicht überschritten
werden.
Gerade aus der BGV entnommen. Sprich wenn der Tisch 20 Meter weiter ist und da jemand drauf geht und die Werte nicht überschritten werden, ist es auch ok. Hätte mich auch gewundert was wäre wenn in einem Club der Laser auf 5 Meter angebaut ist und 40 Meter nach der Tanzfläche eine Treppe sich befindet die hoch auf einen anderen Dancefloor führt. Könnte man den ja gar nicht anbauen da es ja immer die Treppe als höhere Position gibt.
Gruß Markus
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Mo 21 Nov, 2011 12:03 pm
von Rotioum
So, ich habe nochmal eine Frage.
Was wäre wenn ich einen Projektor mit 1mW nehme in gruen. Wuerde man dort noch in kleinen Räumen 40m2 noch was erkennen? Habe naemlich fesgestellt selbst dort wo ich privat Musik mache sind die Raume max 2,60 hoch.
MfG Markus
Re: Neuling sucht Hilfe für ein Eigenbauprojekt :-)
Verfasst: Mo 21 Nov, 2011 3:24 pm
von lightwave
Ja und nein.
Wenn nicht viel weiteres Licht (also maximal 4-5 PAR36) vorhanden ist dann etwa bis 4m sichtbar. Leichter Nebel ist sowieso immer Pflicht. Mehr als einfache Tunnel oder Ebenen würde ich aber nicht versuchen bei der "Helligkeit".