Page 1 of 1

Gefahr durch Laser?

Posted: Sat 12 Nov, 2011 11:54 pm
by LaserHazer
Hallo Laserbegeisterte und vor allem Hallo Lasersicherheitsexperten :D

Ich komme mit einem Anliegen zu euch, das mich nun seit längerem beschäftigt.
Zu Beginn eine kleine Einleitung ;) Ich geh seit längere Zeit regelmäßig Tanzen in ein "Tanzhaus/Tanzschule". Dort ist jeden Samstag Party (geschlossene Gesselschaft). Vor kurzem wurde jedoch die Tanzlocation renoviert und nun werden wir von 2 Lasern beschossen^^
Da ich mich selbst für Laser interessiere und sogar ein Praktikum(inkl. Sicherheitseinweisung) bei einer der größten Industrielaserfirma gemacht habe, kenne ich die Gefahren von Lasern. Ich selbst träume schon lange von einem eigenen Showlaser aber finanziell siehts nicht so gut aus und ihr ratet ja von billig Geräten ab. Aber das ist ein anders Thema.
Ich bin der Meinung das diese Laser eine Gefährdung für uns Tanzwütige sind und wir nicht richtig Aufgeklärt wurden. (Reaktion vieler auf den Laser: BOAAAAA! GAAIILL! *direkt reinstarr*) "Vielleicht bin ich aber auch einfach zu Vorsichtig!", dachte ich mir zu Beginn! Auf eine Email wie der "große Laser" heißt und ob es Laserschutzbeaufftragte gibt bekam ich jedoch keine Antwort. Verdächtig :D

Aufgrund der naiven Unwissenheit und Gefährdung der anderen fühle ich mich nun verantwortlich und will der Sache mit euch auf den Grund gehen.

Bei dem kleinen Laser handelt es sich um einen ADJ Mini Gobo der von der Decke aus auf den Boden gerichtet ist! Der macht mir weniger Sorgen, wird zwar auch oft reingekuckt aber der hat ja eine geringe Ausgangsleistung (wobei die Straheln ja auf der Stelle stehen?)
Der große Laser ist ein RGB Laser ohne erkenntlichen Namen. Nur ein orangener ausgefüllter Aufkleber (TÜV Zulassung?) klebt auf der Unterseite. Nun kann ich mir nicht vorstellen das der Laser so auf die Menge gerichte zugelassen sein kann! Zum einen hat er doch eine starke Leistung/Helligkeit zum andern gibt es zusätzlich auch viel Reflektionfächen(Spiegel). Alles eigentlich K.O. Kriterien. Jetzt hab ich mal mitgefilmt und will jetzt Gewissheit! Mach ich mir unötig Sorgen oder läuft hier was falsch?


http://www.youtube.com/watch?v=F1yOzD_V9Ds

Ps: Auch für eine geschlossene Gesellschaft gelten doch die Sicherheitsauflagen! Zumindestens die der Berufsgenossenschaft!

Liebe Grüße und Danke schonmal
LaserHazer

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Sun 13 Nov, 2011 9:02 am
by tschosef
Jetzt hab ich mal mitgefilmt und will jetzt Gewissheit! Mach ich mir unötig Sorgen oder läuft hier was falsch?


http://www.youtube.com/watch?v=F1yOzD_V9Ds

Ps: Auch für eine geschlossene Gesellschaft gelten doch die Sicherheitsauflagen! Zumindestens die der Berufsgenossenschaft!
moing moing,

also zu dem Video: per video kann man kaum feststellen ob es save ist oder nicht. Da müsste man schon nachmessen. Videos verfälsche leider die Intensität ....
Das einzige was mir auffällt, is das es extremm flackert und flinselt... sieht ja beinahe aus wie n Schrittmotor Scanner! das würde ich persönlich schon für arg krittsich an sehen, falls es so währe.

zur Lage der Sicherheit:
Zumindest muss jeder Betreiber dafür gerade stehen, wenn er jemanden gefährdet oder gar verletzt. Die ausrede "hab ich nicht gewusst" gilt nicht, da ja die Warnaufkleber die auf so nem geärt drauf sein müssen (wenns verkauft wir) eindeutig auf die Gefahr hin weisen. Da er vermutlich nicht in der Lage ist, die Tatsächliche Gefährdung selber zu beurteilen, is er eigentlich von der seite aus schon verpflichtet sich zu informieren, bzw nen gutachter hinzu zu ziehen.

BG Vorschriften greifen immer dann, wenn jemand dort tätig ist, der durch die BG auch versichert ist.

Öffentliches recht gilt immer... auch wenns ne geschl. Gesellschaft ist...
Wenn da nicht jeder schriftlich unterwiesen wurde, was er darf, und was nicht, dann muss überall, wo leute hin können auch die MZB Eingehalten werden.

Ob dies zutrifft... kann man eigentlich nur messen, bzw vor ort begutachten.

so meine Meinung zu der sache.
Frag doch einfach mal den Betreiber, wie er das löst mit der Sicherheitsfrage. er MUSS sich ja Gedanken gemacht haben.

viele Grüße
Erich

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Sun 13 Nov, 2011 12:12 pm
by LaserHazer
Hallo tschosef,

danke für deine Antwort! Auf meine Kontaktaufnahme habe ich ja leider keine Reaktion bekommen. Aber ich werde den Inhaber nochmal kontaktieren.
Wer ist denn jetzt in diesem Fall eigentlich zuständig? Müsste nicht das Ordnungsamt oder die Gewerbeaufsicht (es gibt ja Angstellte) sowas hin und wieder überprüfen! An wen könnte ich mich wenden?

Viele Grüße
LaserHazer

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Sun 13 Nov, 2011 6:26 pm
by lightwave
Hallo LaserHazer,

wo wohnst Du denn? Evtl. gibt es ja ein erfahrenes Forumsmitglied in deiner Nähe.

Du schreibst "geschlossene Gesellschaft". Das hieße jedoch, das der Veranstalter alle Gäste persönlich eingeladen hätte. Im gegensatz dazu kannst du selbigen aber nicht erreichen? Dann dann ist da aber eher eine reguläre öffentliche Veranstaltung. (Meine Meinung.) Und dann ist die Sache ganz klar: Der Laser muss beim Ordnungsamt angemeldet sein.

PS: Bitte fülle doch noch dein Profil aus, und einen echten Vornamen zu nennen ist immer schön.

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Sun 13 Nov, 2011 7:37 pm
by LaserHazer
Hallo,
Wir haben Ausweise und 14 Jährige dürfen bis 12 Uhr beleiben! Ist das keine geschlossene Gesellschaft?
Ich wohne übrigens in München und heiße Markus ;)

Ich schreib später mal eine E-Mail und sprech ihn nochmal drauf an! Name des Lasers, Laserschutzbeauftragter und ob er gemeldt bzw. vom Tüv abgenommen wurde! Bin gespannt ob ich ne Antwort bekomme. Wenn ich keine Reaktion bekomm! Kann ich dann nicht auch das Ordnungsamt direkt kontaktieren?

Ich halte euch auf dem Laufenden!
Markus

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Mon 14 Nov, 2011 3:17 pm
by miokka
Das einzige, was ich mit Sicherheit sagen kann:
- Phenix (nicht zu verwechseln mit Phoenix) DMX-Platine mit integriertem Microstep-Driver im Automatikmodus (die Sequenz kenn ich ;-) !!).
Daraus folgt:
- Schrittmotoren
- Keine Safety
- TTL-Modulation

Bei Klasse >1 würde ich mal sagen, dass dies als bedenklich einzustufen ist und mal kontrolliert werden sollte, besonders weil ins Publikum gelasert wird.

So mein Senf dazu
Gruss
Matthias

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Mon 14 Nov, 2011 3:58 pm
by LaserHazer
Er hat mit nun endlich geantwortet ;) Also er "kann mir versichern das es in Ordnung geht" und meinte "Wie dir vielleicht aufgefallen ist bediene nur ich den Laser!" Sehr schwammige Äußerungen für TÜV und Lichtschutzbeauftragten aber für mich ist die Sache damit abgehackt.
Er meinte sogar es ist ein 3. Laser in Planung.

Vielen Dank für euer offenes Ohr ;)
Markus

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Mon 14 Nov, 2011 4:01 pm
by mR.Os
LaserHazer wrote:[...] aber für mich ist die Sache damit abgehackt.
Mir scheint es doch so, dass da nichts in Ordnung ist. Ist ja schön und gut das nur er den Laser bedient und das seiner Meinung nach alles in Ordnung geht, aber ist auch das Ordnungsamt dieser Meinung?
Ein Laserschutzbeauftragter muss trotzdem benannt werden, auch wenn er das ist. Wenn das Ordnungsamt keine TÜV Abnahme verlangt, dann ist es halt so.

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Mon 14 Nov, 2011 4:17 pm
by LaserHazer
Ja 100% Zufrieden bin ich auch nicht!Ist schon komisch er hätte ja auch schreiben können: "Ich bin der Laserschutzbeauftragte und die Laser wurden vom TÜV abgenommen bzw. gemeldet!" Warum so um den heißen Brei reden?

Aber ich möchte mich da jetzt eigentlich nicht so "aufführen" :wink: Immerhin möchte ich dort noch tanzen gehen!
Hab auch die Emails so diplomatisch wie möglich formuliert! :mrgreen:

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Mon 14 Nov, 2011 4:24 pm
by mR.Os
Vielleicht einfach mal nett drauf aufmerksam machen was denn so die Vorraussetzungen für den Lasereinsatz sind. Er weiß es bestimmt gar nicht, kann ich mir zumindest vorstellen.

Ich bin da nicht der Fachmann, aber Anmeldung beim Ordnungamt und da gehört die Bestellung des Laserschutzbeauftragten mit dazu. Ein Sicherheitskonzept wird meines Erachtens auch gefordert.

Re: Gefahr durch Laser?

Posted: Fri 18 Nov, 2011 8:04 pm
by LaserHazer
Ich denke schon das er weiß was beim Betrieb eines Lasers zu wissen ist ;) Er ist Geschäftsmann und jetzt auch nicht blöd sonst würde ihm keine Tanzschule gehören :P Da macht man sich doch Gedanke wegen der Verantwortung/Haftung! Und ich hab ja auch ausgiebig mit ihm darüber geschrieben. Angedeutet das er die Vorraussetzungen hat, hat er außerdem auch :lol:
Ich bleib aber dran. Schau mir morgen nochmal den orangen Aufkleber an! Sah echt nach TÜV aus^^

Markus