Seite 1 von 1

Projekt Laser Fragen

Verfasst: Sa 12 Nov, 2011 10:37 pm
von laserfan_hans
Hallo Laserfreaks,
ich heiße Hans und interessiere mich jetzt schon seit längern für Laser ich komme aus den "schönen" Niederbayern und habe Radio- und Fernsehtechniker gelernt.
Besitze seit ein paar Monaten einen G-tech Discolase RGY-L (Volkslaser) und möchte mir nun einen eigenen RGB ILDA Showlaser selber bauen und haben nun ein paar Fragen . :)

-Mit welcher Ansteuerungssoftware & Interface soll ich beginnen ? (He-Laserscan ??)
-Sind die K25n für den Anfang empfehlenswert ?
-Mit welcher Farbe und mit wie viel mW soll ich beginnen ? (mein Partykeller ist 6x4 meter groß und 2,60 meter hoch)
-Der Showlaser sollte ein bisschen Grafikfähig sein ("laufendes Strichmännchen") das möchte ich evtl. auf eine Leinwand projizieren
-Es sollte "bezahlbar" sein :D (1000euro)
-Welches Mischverhältnis haben RGB Showlaser (4:1:2 ? )
-Gibt es evtl. eine Bauanleitung ?

Danke im vorraus für die Antworten :)

Mit freundlichen Grüßen
Hans

Re: Projekt Laser Fragen

Verfasst: Sa 12 Nov, 2011 11:01 pm
von sense90
Da in deinem ersten Post, so viele Fragen sind und die Antworten auch sehr leicht im Forum zu finden sind.
Gebe ich auch nur eine kurze Antwort und sage, schau mal auf www.mylaserpage.de vorbei und lese dich mal ein wenig in Grundlagen ein.
Zum Bsp. das Mischverhältnis hängt von der Wellenlänge ab.....

Wieviel mw, nunja bei solch einem kleinen Keller, würde ich pers. sagen 300mw (:, dann reichen auch die 1000€ mglw.

/Micha

Re: Projekt Laser Fragen

Verfasst: So 13 Nov, 2011 12:02 pm
von laserfan_hans
Danke für deine schnelle Antwort :)
ich habe mich eig. schon eingelesen auf der Seite mylaserpage und natürlich auch schon die demo Version von HE-Laserscan runtergeladen.
Mir würde aber z.b. eine Skizze vom Laseraufbau schon sehr weiterhelfen.(Safety verbindung)
Leider konnte ich nicht so viel im Forum von den K25n Glavos lesen...
Ist es mit K25n also möglich eine Grafik zu erstellen ?
Laser von mylaserpage
150mw Grün
100mw Blau
180mw Rot
Würde das so passen oder ist die Rote zu schwach ?

mfg
hans

Re: Projekt Laser Fragen

Verfasst: So 13 Nov, 2011 12:49 pm
von mR.Os
Ob der rote zu schwach ist kommt auf die Wellenlänge dieses an.
Bei 642nm würde es in etwa passen und bei 658nm wäre es doch zu wenig.

Man sagt folgendes:
445nm:532nm:658nm - 1:1:2
445nm:532nm:642nm - 1:1:1

Re: Projekt Laser Fragen

Verfasst: So 13 Nov, 2011 2:17 pm
von laserfan_hans
Danke für die Antworten :)

Grüße
hans