Seite 1 von 1

Lasershow filmen - welche Kamera?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 3:20 am
von dragon3007
Hallo,
ich habe selbst auch schon einige Shows daheim bei mir gefilmt. Allerdings auch nur mit ner normalen Foto-Digicam. Dabei muss ich sagen, dass die alten Kameras bisher die besten Ergebnisse brachten. Habe all diese neuen Samsung und Lumix Modelle der Kompaktkameraklasse getestet, aber die sind alle schlechter von den Farben her. Die versuchen ständig zu regulieren, fokusieren usw..
Daher meine Frage: Welche Kameras nutzt ihr?

Re: Lasershow filmen - welche Kamera?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 8:04 am
von decix
Hier gab es mal Hinweise zu dem Thema: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 1&p=212402

Re: Lasershow filmen - welche Kamera?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 12:30 pm
von lightwave
Ich schalte grundsätzlich den Autofocus aus.

Re: Lasershow filmen - welche Kamera?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 12:43 pm
von fesix
Der kann bei Kompakt- oder Bridgekameras extrem nervig sein... Ich verwende bloß eine solche, da ich mir keinen teuren Camcorder kaufe nur um ein paar mal im Jahr Laservideos aufzunehmen und wo früher oder später mit großer Sicherheit tote Pixel entstehen werden... :freak:

Re: Lasershow filmen - welche Kamera?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2011 1:30 pm
von nohoe
Hallo

Da ich mittlerweile meine Projektoren etwas hoch gepowert habe, kann ich da keine Vernünftige Kamera
mehr vorstellen, jedenfalls nicht bei meinen 4m x 6m. Ich habe auch in meinen Augen brauchbare Ergebnisse
mit einer billigen Kamera bekommen, mit der [C...o] Exilim. Für Laserbilder damit zu machen bin ich zu doof,
aber die Videos sehen gut aus. Probleme macht oft die Farbe blau, da viele Cams das 445er blau lila zeigen.
Meine Kamera ist recht empfindlich für blau, daher her wirken einige der Videos auch etwas blaulastig, aber
hier ist das blau genauso wie es reell auch aussieht.Wenn ich etwas Feintuning machen würde bekäm ich sicher
auch die Blaulastigkeit weg, allerdings kenne ich mich besser mit Lasersoft und Lasertechnik aus, als mit Kameras.

80% meiner Shows bei Youtube sind mit dieser Kamea erstellt.

Eine wirklich hochwertige Kamera würde ich nur mit sehr großem Abstand vor Laserprojektoren stellen.
denn Laser können Pixel auf dem Chip der Kamera zerstören und da zerstöre ich lieber eine 150 Euro Kamera
als eine > 500 Euro

Gruß
Norbert

Re: Lasershow filmen - welche Kamera?

Verfasst: Fr 15 Mär, 2019 6:36 pm
von AndrewSmith1995
Ich würde immer Gopro verwenden
Für mich die logischste Option

Viel Glück

Re: Lasershow filmen - welche Kamera?

Verfasst: Sa 16 Mär, 2019 5:37 am
von Hatschi
Halli Hallo

Für dich mag eine GoPro eine logische Option sein, warum können wir aber nur vermuten und in´s Blaue raten ohne eine Begründung.
Ich nehme aber einmal an das die Bildqualität eine untergeornete Rolle spielt. 8)

Hatschi

Re: Lasershow filmen - welche Kamera?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2019 7:48 am
von tschosef
moing moing...

also, was ich bisher an Lasershowvideos mit Action-Cams gesehen habe, hat mich NICHT überzeugt :mrgreen:
Der riesige Öffnungswinkel der Optik ist aus meiner Sicht eher ungünstig....

viele Grüße
Erich