Seite 1 von 1

Neuer mit Fragen

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 8:10 pm
von peds
Hallo,
als erstes ich heiße Peter, bin 25 J.
Habe ja schon seit 1999 öfter mal als DJ aufgelegt mit eigener PA-Anlage, Mischpult usw. und seit 1 Jahr auf digital DJ umgestiegen.
Jetzt wäre noch eine kleine Sache im Budget. ca. 800-1.000€ für 2-6 Laser und Traverse. Pangolin Lasershow Designer wäre die Software was mir voll zusagt. Gehört nicht ins Budget mit ein berechnet, ist eine extra anschaffung. Einen extra Laptop dafür hab ich schon.
Könnt ihr mir Laser mit Traverse für dieses schmale Budget empfehlen?
Lasershows wären eine super sache wenn ich die extra dazumachen kann.
Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß Peter

Re: Neuer mit Fragen

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 8:24 pm
von StarryEyed
Hey und willkommen,

Für 2-6 laser welche du per laptop und Pangolin ansteuern könntest solltest du noch eine Null an dein Budget hängen.
Oder ist das der betrag den du für "einen" Laser ausgeben kannst.

StarryEyed

Re: Neuer mit Fragen

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 8:36 pm
von karsten
peds hat geschrieben:Budget. ca. 800-1.000€ für 2-6 Laser und Traverse
Ich glaube mein Kalender geht falsch - scheint heute der 1. April zu sein. Häng da mal ne Null an die Zahl dran, dann könnte es für 2 Laser passen, wobei das dann bei weitem auch noch nicht High End ist. Und wenn die Traverse nicht auf dem Boden liegen soll, plane mal 2 amtliche Traversenlifte ein - 3-Beinstativ gilt nicht für Traversenaufbauten.

Dir ist schon klar, dass die Summe von 800...1000 Euro schon alleine bei jedem Aufbau der Anlage für das notwendige Gutachten eines Sachverständigen anfällt.

Re: Neuer mit Fragen

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 8:40 pm
von tracky
Für den Preis ist NICHTS zu machen, da diese "Geräte" nicht mal eine funktionieren ILDA Schnittstelle haben werden. Wenn Dir die Gefahr der Körperverletzung egal ist, dann kann man die Schleudern über DMX koppeln und auf Mückenjagd gehen.
Nein, ganz ehrlich, mit dem Bujet bekommst Du nicht mal einen vernünftigen Laser zu kaufen! Warum? Lies hier im Forum und Dir wir ein Licht aufgehen!
Übrigens, wenn Du wirklich Mehrscanner Shows fahren willst, benötigst Du auch mehrere Ausgabekarten bei Pangolin. Und wer Pango kauft, sollte am Laser nicht sparen um die Soft voll ausschöpfen zu können.

Re: Neuer mit Fragen

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 8:46 pm
von peds
ich dachte eher für alle Laser.
Die RGY Laser von Laserworld gibts ja schon ab 160€ / stk sind die nix? Welche Laser sonst? Bitte um empfehlungen da mich das selber bauen nicht so freut. 2 Laser sind ja eh schon was für ne show?
Ich möchte nur eine kleine Lasershow als Zusatz kaufen und die soll man über pc steuern können, nicht gleich auf Vollprofi.
Und welche Software empfehlt ihr mir sonst?
Gruß Peter

Re: Neuer mit Fragen

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 9:09 pm
von sense90
Ich empfehle dir dich mal auf http://www.mylaserpage.de ein wenig umzusehen, dort im Shop, kannste dann mal so die Marktüblichen Preise für Laserprojektoren sehen. Und bei LW würde ich pers. für öfftl. Veranstaltungen auf die Pure Serie ein Auge richten oder die netten Würfel vin Swisslas, z.B. SwissLas PM-1300RGB.

Ich weiß zwar nun auch nicht welches Pango du einsetzen willst, aber bspw. die günstigste Version kostet alleine schon 500€ und Pango anisch selbst so um die 1000€....
Und dann alle Laser für 1000€, also bitte!

Re: Neuer mit Fragen

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 10:11 pm
von guido
Peter,

was du da vorhast erforder bei JEDEM AUFBAU eine TÜV-Abnahme. Die alleine kostet knapp
4-stellig. "Mal eben so lasern.." ist nicht nur illegal sondern auch gefährlich.
Wenn du mit Pango oder einer anderen Soft steuern willst dann brauchts nen Projektor mit ILDA Eingang.
Deine angestrebte Preislage = DMX gesteuerte Stepperscanner mit Fertigmustern die in der Regel saugefährlich
für die Augen sind. Chinashit at its best. Sie werden verkauft, dürfen aber nur so betrieben werden das keine
Beams unterhalb von 2.7m über dem höchstem begehbarem Punkt gelangen. Das kann auch ein Podest oder
ein Tisch sein. Indoor erreichst du diese Höhe so gut wie nie..

Willst du ins Publikum scannen müssen BG-Vorschriften eingehalten werden, jeder Lasereinsatz dieser Laserklasse
ist dem Ordnungsamt zu melden. Wenn die eine Abnahme fordern geh davon aus das kein Laser <1000 Euro diese
Abnahme übersteht.

Schlaulesen oder Haken hinter !!

Re: Neuer mit Fragen

Verfasst: Fr 11 Nov, 2011 9:51 pm
von ekkard
peds hat geschrieben:ich dachte ...
Hallo Peter,
wegen der anstehenden Sicherheitsfragen schau mal bitte ins (Unter-) Forum Lasersicherheit.
Eine Show ist nach den EU-Sicherheitsrichtlinien eine "öffentliche Vorführung". Diese ist vom Ordnungsamt zu genehmigen. In der Regel wird dazu ein schriftliches Sicherheitskonzept verlangt. Ist dies für das in Amtshilfe tätige Staatliche Amt für Arbeitsschutz nicht schlüssig, erfolgen Auflagen. Ein Beispiel wäre die Prüfung durch eine akkreditierte Stelle z. B. TÜV und andere. Näheres: ebenfalls unter "Lasersicherheit".
Dort beantworte ich auch gerne weitere Fragen.