Page 1 of 1

wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Posted: Tue 18 Oct, 2011 12:14 am
by gento

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Posted: Tue 18 Oct, 2011 9:52 am
by jojo
Ich weiss nich ich weiss nicht..
Die angegebenen EK-Preise kommen mir extrem hoch vor.
Ich glaube da rechnet mal wieder jemand DM -> EURO 1:1 um.
Die Speedscan vom Conrad haben glaube ich damals keine 3000,- DM gekostet und 11.000,- DM nur für den Argon sind auch extrem heftig.

Gruß

Joachim

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Posted: Tue 18 Oct, 2011 10:05 am
by fesix
Das Angebot hatte ich auch schon gesehen... naja hat wohl einen High-Power Mod, von dem wir wohl nichts wissen :mrgreen:

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Posted: Tue 18 Oct, 2011 10:20 am
by DarkG
Oh Mann.. wenn ich sowas lese:
"Ich behalte es mir vor die Auktion zu beenden. Sollten keine halbwegs vernünftigen Angebote kommen, bekommt es mein Sohn zum Zerlegen und die Teile werden dann evtl. einzeln angeboten."
dann schwillt mir der Kamm..

Das verstößt nämlich direkt gegen die e-bay Geschäftbedingungen, das der Artikel wenn er in der Auktion angeboten wird nicht anderswo verkauft/weggegeben werden darf...
D.h. als Kunde hat man gar nicht die Möglichkeit ein Schnäppchen zu machen, dann sagt der Verkäufer (weil ihm der Verkaufspreis zu niedrig ausgefallen ist), "der Artikel wurde leider zerstört" oder sowas und schwupp... kein Schnäppchen für den Käufer...

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Posted: Tue 18 Oct, 2011 12:50 pm
by medusa
Zum Thema 400mW aus einem ALC 60X empfehle ich folgendes zur Lektüre (in englisch):

http://www.repairfaq.org/sam/laserarg.htm#argpoef
About that 300 mW claim, all I can say is: Ha Ha Ha Ha Ha Ha Ha....
~medusa.

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Posted: Tue 18 Oct, 2011 5:07 pm
by thomasf
Hi,

auch wenn die Preis evt. nicht gang der Wahrheit entsprechen. Schaut es doch recht gut aus. Das Gehäuse ist sehr sauber aufgebaut und sogar mit Trennung zum Laser. Er schreibt sogar das die Scanner Schrott sind, was auch stimmt, und macht keine super geilen Scanner draus.
Gut, die Angabe mit der Leistung passt nicht wirklich - evt. eine Anpassung an den Momentan vorherschenden Laserleistungsschwindel? Sagen wir er meinte max 400mW oder <400mW.

Alles in allem, für den preis auf jeden Fall okay.

Thomas