Page 1 of 1
ILDA File - Paletten
Posted: Fri 14 Oct, 2011 2:22 am
by dyak
Hi Hallo
ich versuche grad eine ILDA File mit meinem Programm zu lesen.
Klappt soweit auch ganz gut. Nur die Farben sind mir teilweise unbekannt.
Die ILDA Files die ich hier habe scheinen keine Paletten Daten zu enthalten.
Gibt es eine Standart Paletten für ILDA Files?
Desweiteren ist mir nicht ganz klar was im "Color Lookup Table" die "Palette number" zu sagen hat?
Soweit ich das verstanden habe hat jeder Punkt einen Index auf den Lookup Table.
Aber woher weiß man nurn welche Palettennummer man nehmen soll?
mfg Dirk
Re: ILDA File - Paletten
Posted: Fri 14 Oct, 2011 10:59 am
by mackel
Hi, guck mal ab Byte 5 (Direkt nach "ILDA") was da für ne unsigned int (4 Bytes) zahl steht.
Ist dies ne 3 hast du ne RGB-ILDA,
die hat keine Palletten sondern jeder Punkt zeichnet sich durch RGB888-Werte aus.
Dieses ist in einem eigenen Header vor dem Koordiante-Header abgelegt.
Das heißt, du ließt erst alle RGB-Farben deiner Punkte ein, und dann nochmal alle Koords der Punkte.
Wenn du nen RGB-HEADER hast, musst du die Pallettenfarbangabe im Statuscode der Coordinate ignorieren,
das Blankingbit solltest du aber trotsdem berücksichtigen.
Wenn du mich fragst ist das ILDA-Fomat doch recht verkrüppelt
Guck dir mal bei gelegenheit das an, lesen bildet

:
http://www.laserist.org/StandardsDocs/I ... ldraft.pdf
Re: ILDA File - Paletten
Posted: Fri 14 Oct, 2011 11:43 am
by DarkG
Kenn mich jetzt nicht ganz so gut aus, aber ich hab erst kürzlich gelesen, das nach ILDA die Farben als BGR gespeichert werden...
He-Laserscan Anleitung Seite 72
Es gibt leider durch fehlerhafte Auslegung der Formatbeschreibung verschiedene RGB-ILDA Files.
Manche haben die Farben in der Bytefolge Rot, Grün, Blau gespeichert. Dies ist aber nicht korrekt. Richtig (nach
ILDA) wäre Blau, Grün, Rot.
Re: ILDA File - Paletten
Posted: Fri 14 Oct, 2011 12:02 pm
by gento
In den alten Ildas wurden Paletten mit 64 Farben benutzt.
An meisten war das die Ilda-Standart und Pangolin Palette.
Schau mal nach dem Arnachy Demo , da sin die anbei als Datei.
Gento
Re: ILDA File - Paletten
Posted: Fri 14 Oct, 2011 12:10 pm
by tschosef
hai hai..
Ist dies ne 3 hast du ne RGB-ILDA,
stimmt nicht ganz! das sollte mal standard werden, wurde es aber dann doch nicht, hat sich aber schon eingebürgert.
das "echte" RGB ilda file hat da ne 4 oder 5 stehen (für 3D RGB oder 2D RGB) und hat hinter JEDEM Punkt (X, Y) die BGR Daten stehen (BGR.. NICHT RGB !!!!).
Ist die Header Kennzeichnung eine 1 oder 2 , so handelt es sich um X, Y Koordinaten mit der Nummer einer Farbtabelle!
Diese Farbtabelle kann auch im Ilda File stehen (Headerkennzeichnung 0 ).... Muss sie aber nicht.
Theoretisch dürfte sogar vor jedem Frame eine Farbpalette im File stehen, nutzte wohl aber niemals jemand.
Falls keine Farbtabelle im Ilda file ist, dann wird meistens eine Pangolin Farbtabelle als Default angenommen!!!! Meistens, ist aber auch kein Muss.
Manche Programme können garkeine Farbtabelle lesen, obwohl sie das können müssten, oder diese ignorieren müssten. Sie bleiben dann einfach hängen.
Für HE-LS Gilt: ILDA File laden... falls die Farben seltsam sind, erstmal die Pangolin Farbtabelle laden... wenn die Farben dann passen, dann per Menü ==> Fenster ==> Spezialfunktionen ==> Farben auf HE Farben ändern.... die Farben auf die HE-Palette anpassen.
Falls die Farben auch mit Pangopalette nicht passen... pech gehabt.
viele Ilda File Player spielen nur Ilda Format 1 und 2 ab... setzen dabei die Pangolinpalette vorraus.
viele Grüße
Erich
Re: ILDA File - Paletten
Posted: Fri 14 Oct, 2011 12:55 pm
by dyak
ersmal danke für die Antworten.
Das mit dem True Color Format ist mir soweit klar. Gehe ich richtig in der Annahme das er immer stets VOR den Punkdaten kommt?
Hab gestern noch folgenden link gefunden
http://paulbourke.net/dataformats/ilda/
Nachdem ich alle Farben per Hand eingetragen hatte kam folgendes rauß
Neue.jpg
naja ich werde mal versuchen die Pangolin Farben aufzutreiben.
ILDA Format 4 oder 5 sind mir noch relativ unbekannt. Gibt es Dokumentationen darüber?
Ich hab mich bis jetzt an den Final Draft von 2004 gehalten.
Re: ILDA File - Paletten
Posted: Sat 15 Oct, 2011 1:56 pm
by gento
Hier ein paar Paletten.
Gento
Re: ILDA File - Paletten
Posted: Sat 15 Oct, 2011 3:00 pm
by andythemechanic
Hi Dyak,
schreib mir mal ne PN mit ner Email, dann kann ich dir den 02.2009 Standard schicken, da sind Format 4 und 5 drin.
Grüße
Andreas
Re: ILDA File - Paletten
Posted: Sat 15 Oct, 2011 3:01 pm
by dyak
Perfekt das ist genau das was ich gebraucht habe. Mit der Pangolin Tabelle sehen die Farben richtig aus

Re: ILDA File - Paletten
Posted: Sun 16 Oct, 2011 5:56 pm
by tschosef
Gehe ich richtig in der Annahme das er immer stets VOR den Punkdaten kommt?
is vernünftig, aber wenn ich mich recht erinnere, keine vorschrift
soweit ich weis sollte es so sein... farbtabelle... frame .... Farbtabelle ... frame... Farbtabelle ... frame
oder .... Farbtabelle... frame .... frame.....frame ... frame... usw...
gruß derweil
Erich