Page 1 of 1

[Biete] Diverse gebrauchte Laser Komponenten

Posted: Thu 13 Oct, 2011 1:03 pm
by tracky
Hallo Freakz,

will endlich mal meine Materialecke etwas übersichtlicher machen. Daher möchte ich mich von einigen Dingen trennen. Dieses Angebot ist vor allem für Neueinsteiger interessant.

Diverse grüne und blaue DPSS Laser, analog, auf Modulationsausgabe optimiert. Alle i.O.
weitere Infos auf Anfrage

Diverse Gratings von Rotation bis Statisch, Material Glas, Zustand gebraucht und okay
Machiado Grating 180° Linienauslenkung (geiler Effekt)
20fach Grating
10fach Grating Roller per DMX (unbenutzt und neuwertig!) von Light-Force.de
Diverse Strahlschalter mit und ohne Elektronik
verschiedene Treiber
2x OPV für Lasermedia Treiber im runden Gehäuse (gibt es NICHT mehr zu kaufen)
Thorlabs Spiegelhalter feinverstellbar und in der Höhe einstellbar

Schaltnetzteile und Co.

Wer etwas sucht kann gerne bei mir anfragen, ob ich es da habe.
Bilder sende ich dann per PN an die Interessenten

Habe jetzt bei weitem noch nicht alles aufgezäht. Also einfach anfragen bei mir. Will wie schon erwähnt ausräumen.

Re: [Biete] Diverse gebrauchte Laser Komponenten

Posted: Thu 13 Oct, 2011 6:44 pm
by gebbi
Hi Sven,

Du scheinst ja gerade mächtig aufzuräumen, damit Platz für Dein Megaprojekt ist ;)

Ich bastle gerade noch einen schönen kleinen Grafik-und Programmierprojektor, damit ich nicht ständig den großen Teuren dafür einschalten muss.
Was mir aktuell noch fehlt sind:

- Treiber für rot /blau
- Scanner (werden wohl Raytracks werden)
- Ilda Eingangsplatine
- Safety-Shutter (davon bräuchte ich noch einen zweiten für meinen Hauptprojektor)
- Netzteile

Passt irgendwas davon mit Deiner "Ramschkiste" zusammen?

Beste Grüße aus Regensburg,
Gebbi

Re: [Biete] Diverse gebrauchte Laser Komponenten

Posted: Thu 13 Oct, 2011 7:47 pm
by tracky
Hi,

also für die Shutter kannst Du wunderbar die MOT1 benutzen. Kleine Treiberschaltung an den Motor und die Stützspannung für den Zwischenschritt. Funktioniert wunderbar. Du benötigst lediglich 12V und 5V und eine Safety, die GND schaltet, z.B. Gentos Platine. An die Achse wird ein kleiner Aluhebel geklebt/geschraubt, der im Strahlengang liegt. Zur Befestigung gibt es im Baumarkt passende Plastik Rohrschellen, die genau den Durchmesser vom Motor haben. Sehr simples, aber funktionelles Beispiel. Wenn Du noch MOT1 benötigst, sag mir Bescheid. Bezüglich Treiber geistern ja hier momentan die verschiedensten Schaltungen rum, die Auswahl ist groß.